
Pfifferlinge
Wissenschaftlicher Name: Cantharellus
Pfifferlinge
Wissenschaftlicher Name: Cantharellus


Beschreibung

Pfifferlinge umfasst mehrere Arten von beliebten Speisepilzen. Obwohl die Gattung keine bekannte spezifische Toxizität aufweist, erleben einige Menschen nach dem Verzehr oder dem Umgang mit ihnen leichte allergieähnliche Symptome. Pfifferlinge sind bekanntermaßen schwer zu kultivieren, da sie symbiotische Verbindungen mit anderen Pflanzen eingehen. Daher müssen sie in den gemäßigten Wäldern, in denen sie heimisch sind, gesammelt werden. Ungeübtes Sammeln wird jedoch nicht empfohlen, da es mehrere Arten aus anderen Gattungen gibt, die Pfifferlinge sehr ähnlich sehen und hochgiftig sind.

Arten von Pfifferlinge


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Cantharellales Familie
Pfifferlingsverwandte Gattung
Pfifferlinge