Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Cantharellus californicus

Cantharellus californicus

Eine Art der Pfifferlinge

Der Cantharellus californicus zählt als die größte von allen bekannten Pfifferlingsarten: Er kann bei vollständiger Reife ein Gewicht von bis zu 1 kg erlangen. Dies ist unter anderem auf ihre besonders lange Wachstumsphase zurückzuführen. Der Cantharellus californicus zeichnet sich durch seine orange-bräunliche Farbe aus und wächst in Vergesellschaftung mit Eichen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 20 cm

Geruch
Geruch:

Süßes und duftendes Aroma.

Allgemeine Informationen über Cantharellus californicus
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Cantharellus californicus
Durchmesser des Hutes
3 - 20 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 13 cm
Hut
Kappe 5-20 cm im Durchmesser; plan-konvex, breit konvex, flach; eigelbgelb; Rand eingerollt, aufgerichtet, unregelmäßig, wellig
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
Stiel 3-8 cm lang, 1-3 cm dick; blassgelb; fleischig; wird orange-braun, wenn er gequetscht wird
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Dick; weißlich; unverändert beim Schneiden
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Gelblich
Geruch
Süßes und duftendes Aroma.
Farben
Gelb
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Verstreut, Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Kalifornische Steineiche
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Nicht gefährdet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Cantharellus californicus
Der Cantharellus californicus lebt vor allem in kalifornischen Laubwäldern, wo er vor allem in der Nähe von verschiedenen Eichenarten gefunden wird.
Verwendungsmöglichkeiten von Cantharellus californicus
Cantharellus californicus ist ein geschätzter Speisepilz, der aufgrund seines köstlichen Geschmacks und seiner Textur begehrt ist. Er ist eine beliebte Wahl in kulinarischen Kreisen, besonders während der Saison. Köche und Feinschmecker suchen oft nach Cantharellus californicus, um ihre einzigartigen Aromen für verschiedene Gerichte zu nutzen. Obwohl er als sicher zum Verzehr gilt, ist es entscheidend, Cantharellus californicus richtig zu identifizieren, um Verwechslungen mit giftigen Arten zu vermeiden. Sein Sammelwert liegt eher in seinem gastronomischen Reiz als in medizinischen oder traditionellen Verwendungen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Cantharellus californicus
Toxizität und Essbarkeit von Cantharellus californicus
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Cantharellus californicus
Der Cantharellus californicus ist vor allem in Kalifornien, USA verbreitet und hat von April bis November Saison. Vor dem Verzehr sollte er gründlich abgewaschen und beschädigte, oder verfärbte Stellen entfernt werden. Es besteht Verwechslungsgefahr mit einigen nicht essbaren Pilzen, wie dem Hygrophoropsis aurantiaca und dem tödlich giftigen Omphalotus olivascens.
Ähnliche Arten wie Cantharellus californicus
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Omphalotus illudens
Omphalotus illudens
Ähnliche Arten
Cantharellus californicus
Cantharellus californicus
Wie unterscheidet man zwischen Omphalotus illudens und Cantharellus californicus ?
Cantharellus californicus: Besitzt Falten anstelle von echten Lamellen unter seinem Hut.

Omphalotus illudens: Hat echte Lamellen, die an seinem Stiel entlanglaufen.

Cantharellus californicus: Zeigt keine Biolumineszenz.

Omphalotus illudens: Leuchtet im Dunkeln (biolumineszent).
Tipps zum Finden von Cantharellus californicus
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Cantharellus californicus zu finden?
Suchen Sie nach Cantharellus californicus im Spätherbst bis Mittwinter nach starken Regenfällen, wenn der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist. Mäßige Temperaturen um 10°C bis 15°C fördern ihr Wachstum.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Cantharellus californicus
Bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden, die reich an organischen Stoffen sind.
Tipps zum Finden von Cantharellus californicus
  • Suchen Sie in Mischwäldern, die überwiegend Eichenbäume enthalten, wo Cantharellus californicus symbiotische Beziehungen eingeht.
  • Suchen Sie nach Cantharellus californicus, der durch den Schlamm und das Laub in Bereichen mit kürzlichem Regen hervorsticht.
  • Überprüfen Sie die Basis von Eichen, insbesondere dort, wo Sie dichtes Laub und andere Waldabfälle finden.
  • Untersuchen Sie Regionen im Wald, die gesellig sind oder in denen Sie natürliche Vegetationsringe bemerken.
  • Seien Sie darauf vorbereitet, Waldabfälle vorsichtig zu entfernen, da Cantharellus californicus möglicherweise teilweise darunter verborgen ist.
So reinigt und konserviert man Cantharellus californicus
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Cantharellus californicus
Um Cantharellus californicus zu reinigen, bürsten Sie den Schmutz vorsichtig mit einer weichen Bürste ab. Falls nötig, spülen Sie ihn kurz unter kaltem Wasser ab und trocknen ihn sofort, um seine Integrität zu bewahren. Gehen Sie beim Reinigen behutsam mit Cantharellus californicus um, um ihre Struktur zu erhalten.
Tipps zur Trockenkonservierung von Cantharellus californicus
Lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort in luftdichten Behältern mit Trocknungsmittel, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen.
Trocknen mit dem Dehydrator: Erhält den Nährwert durch schnelle, gleichmäßige Feuchtigkeitsentfernung, ideal für Pilze mit hohem Wassergehalt.
Ofentrocknung: Effektiv für dickeres Fleisch, bei 57°C mit leicht geöffneter Tür einstellen, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Cantharellus californicus
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurze Hitzebehandlung bewahrt die Textur und Farbe, gefolgt von schnellem Abkühlen.
Tipps zur Kältekonservierung von Cantharellus californicus
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Ermöglicht Luftzirkulation und Feuchtigkeitsaufnahme, was hilft, Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu verhindern.
Aufbewahrung in Tuchwicklung: Das Einwickeln der Pilze in ein feuchtes Tuch erhält die Feuchtigkeit und sorgt gleichzeitig für Atmungsaktivität, wodurch Austrocknung und Verderben vermindert werden.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Perforationen ermöglichen Luftzirkulation, mindern innere Kondensation und hemmen Pilzverfall.
Aufbewahrung in der Originalverpackung: Wenn sie in einem atmungsaktiven Behälter verkauft werden, können Sie durch die Aufbewahrung in der Originalverpackung ihre Frische bewahren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter