Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Graue Kraterelle

Cantharellus cinereus

Eine Art der Pfifferlinge, Auch bekannt als Grauer Pfifferling

Graue Kraterelle wächst typischerweise in einer symbiotischen Beziehung mit Laubbäumen, bevorzugt von Eiche. Sie unterscheiden sich durch ihre grauen bis schwarzen trompetenförmigen Kappen und helleren Unterseiten mit aderartigen Rillen anstelle von Lamellen. Diese Pilze haben eine Fruchtzeit im Spätsommer und Herbst und sind sowohl in Europa als auch in Nordamerika zu finden.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 9 cm

Geruch
Geruch:

Angenehm fruchtig, mit Pflaumennoten.

Allgemeine Informationen über Graue Kraterelle
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Graue Kraterelle
Durchmesser des Hutes
2 - 9 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 10 cm
Hut
Hut 1,5-6 cm breit; umbilicato bis flach; grau, braun; Rand wellig-gelappt
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Stiel
Stiel 2,5-6 cm lang, 0,3-0,6 cm dick; fächerförmig; grau, braun
Stielformen
Zylindrisch
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Elastisch; weiß, gräulich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Angenehm fruchtig, mit Pflaumennoten.
Farben
Braun
Grau
Weiß
Wuchsform
In Gruppen
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Amerikanische Buche
Arten-Status
Nicht sehr häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Graue Kraterelle
Graue Kraterelle gedeiht in feuchten Bereichen von Laubwäldern mit reichlich Schatten. Sie werden häufig in der Nähe der Basis von Laubbäumen und in moosigen Bereichen mit reichhaltigem, feuchtem Boden gefunden.
Verwendungsmöglichkeiten von Graue Kraterelle
Graue Kraterelle ist eine kulinarische Delikatesse, die wegen ihres reichen Geschmacks und ihrer festen Textur begehrt ist. Sie ist eine beliebte Wahl unter Sammlern und Köchen, besonders während der Hochsaison. Obwohl nicht so weit bekannt wie einige andere Arten, hat sie einen hohen Wert für diejenigen, die Gourmet-Wildpilze zu schätzen wissen. Es sollte darauf geachtet werden, Graue Kraterelle korrekt zu identifizieren, da sie mit ungenießbaren Doppelgängern verwechselt werden kann. Konsultieren Sie immer einen Experten vor dem Verzehr.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Graue Kraterelle
Ähnliche Arten wie Graue Kraterelle
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Graue Kraterelle
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Graue Kraterelle zu finden?
Suchen Sie nach Graue Kraterelle von Spätsommer bis Frühherbst, wenn der Waldboden nach Regen feucht, aber nicht wassergetränkt ist. Milde Tagestemperaturen und kühle Nächte signalisieren oft die perfekte Zeit für das Auftauchen dieser Pilze.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Graue Kraterelle
Reiche, feuchte, gut zersetzte organische Substanz.
Tipps zum Finden von Graue Kraterelle
  • Suchen Sie schattige Teile von Laubwäldern, wo Sonnenlicht durch die Bäume gefiltert wird.
  • Untersuchen Sie die Basis von Laubbäumen, besonders Buchen, wo Graue Kraterelle in Verbindung mit den Bäumen wachsen kann.
  • Untersuchen Sie moosige Bereiche und Stellen mit verrottendem Holz auf Anzeichen von Graue Kraterelle.
  • Entfernen Sie vorsichtig Laub, um Graue Kraterelle zu enthüllen, die darunter versteckt sein könnten.
So reinigt und konserviert man Graue Kraterelle
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Graue Kraterelle
Entfernen Sie vorsichtig Schmutz von Graue Kraterelle mit einer weichen Bürste. Bei Bedarf leicht mit Wasser abspülen, aber nicht einweichen, da Graue Kraterelle sehr saugfähig ist. Tupfen Sie sie sofort mit Papiertüchern trocken, um ihre Integrität zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Graue Kraterelle
An einem kühlen, dunklen, trockenen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit und etwas Belüftung lagern.
Trocknen mit dem Dehydrator: Sorgt für gleichmäßigen Luftfluss und Temperatur, ideal für gleichmäßige Feuchtigkeitsentfernung.
Trocknen im Ofen: Gut für schnelles Trocknen bei niedrigen Temperaturen mit kontrollierter Luftfeuchtigkeit.
Trocknen an der Luft: Nutzt den natürlichen Luftstrom, ist jedoch langsamer; geeignet für weniger feuchte Umgebungen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Graue Kraterelle
Blanchieren vor dem Einfrieren: 1-2 Minuten blanchieren, schnell abkühlen, trocknen, einzeln einfrieren und dann lagern.
Tipps zur Kältekonservierung von Graue Kraterelle
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Erlaubt Luftzirkulation, reduziert Feuchtigkeitsaufbau; ideal für empfindliche Texturen zur Vermeidung von Quetschungen.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Verhindert Austrocknung und ermöglicht dennoch leichte Luftzirkulation; balanciert Feuchtigkeit und Lufteinfluss.
Verpacken in Stoff: Erhält Feuchtigkeit, während der Stoff den direkten Kontakt mit Feuchtigkeit verhindert, wodurch das Risiko von Schimmelbildung reduziert wird.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter