Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Cantharellus minor

Cantharellus minor

Eine Art der Pfifferlinge

Cantharellus minor ist ein nordamerikanischer Pilz, der zu den kleinsten seiner Gattung gehört. Der Pilz wächst in einem leuchtendem Orangeton und ist vor allem in Moosen zu finden. Cantharellus minor geht eine Symbiose mit Eichen und anderen Harthölzern ein und sprießt ab Ende Frühling bis in den Herbst.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 20 mm

Geruch
Geruch:

Leicht süß, dezent duftend, ansonsten nicht markant.

Allgemeine Informationen über Cantharellus minor
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Cantharellus minor
Durchmesser des Hutes
5 - 20 mm
Höhe des Sporokarps
1 - 4 cm
Hut
Hut 0,5-2 cm im Durchmesser; breit konvex bis planokonvex; dottergelb bis orangegelb oder orange
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt
Lamellen
Herablaufend; gelblich bis weiß
Stiel
Stiel 1-4 cm lang, 1-3 mm dick; schlank, leicht zur Basis verjüngend; dottergelb bis orangegelb oder orange
Stielformen
Zugespitzt
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Gelblich bis orange
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Blassgelblich
Geruch
Leicht süß, dezent duftend, ansonsten nicht markant.
Farben
Gelb
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden, Moos
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Nicht gefährdet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Cantharellus minor
Der Cantharellus minor ist ein Waldpilz, der eine symbiotische Beziehung mit Eichen und anderen Laubbäumen eingeht. Er hilft dem Baum, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen, während der Baum ihn mit Zucker und Aminosäuren versorgt. Fruchtkörper wachsen gewöhnlich im Moos aus dem Boden.
Verwendungsmöglichkeiten von Cantharellus minor
Cantharellus minor ist ein begehrter Speisepilz, der für seine kulinarische Vielseitigkeit geschätzt wird. Er ist bei Sammlern und Köchen besonders beliebt, wenn er in der Saison ist. Sein delikater Geschmack bereichert Gourmetgerichte und macht ihn zu einem wertvollen Fund. Obwohl Cantharellus minor essbar ist, ist es wichtig, ihn korrekt zu identifizieren, um Verwechslungen mit giftigen Doppelgängern zu vermeiden. Konsultieren Sie immer einen Experten vor dem Verzehr.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Cantharellus minor
Toxizität und Essbarkeit von Cantharellus minor
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Cantharellus minor
Der Cantharellus minor gehört zur Gattung Chantarellus, zu der auch essbare Pfifferlinge zählen. Vom Cantharellus minor wird berichtet, dass er essbar ist, er ist jedoch kein im Handel erhältlicher Speisepilz. Er ist vom späten Frühling bis zum späten Herbst zu finden. Verwechseln lässt er sich leicht mit dem goldstieligen Pfifferling, der aber größer ist.
Ähnliche Arten wie Cantharellus minor
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Verwirrende Aspekte von Falscher Pfifferling und Cantharellus minor?
Sowohl Cantharellus minor als auch Falscher Pfifferling haben ähnlich gefärbte und geformte Fruchtkörper.
Wie unterscheidet man zwischen Falscher Pfifferling und Cantharellus minor ?
Cantharellus minor: Hat falsche Lamellen, die den Stiel entlanglaufen und weit auseinander stehen.

Falscher Pfifferling: Besitzt echte Lamellen unter dem Hut, die eng aneinandergereiht und wiederholt verzweigt sind.

Cantharellus minor: Typischerweise in Laubwäldern in der Nähe von Eichen zu finden.

Falscher Pfifferling: Häufiger in Nadelwäldern anzutreffen.
Tipps zum Finden von Cantharellus minor
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Cantharellus minor zu finden?
Suchen Sie nach Cantharellus minor von Spätsommer bis Frühherbst, wenn das Wetter feucht ist und nach starkem Regen. Gemäßigte Klimazonen mit kühlen Nächten und warmen Tagen erhöhen die Chancen, Cantharellus minor zu finden.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Cantharellus minor
Bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden.
Tipps zum Finden von Cantharellus minor
  • Suchen Sie nach Cantharellus minor in feuchten Gebieten mit vielen Laubbäumen, besonders Eichen.
  • Durchsuchen Sie moosige Stellen in diesen Wäldern, da Cantharellus minor oft dort wächst.
  • Untersuchen Sie den Boden sorgfältig nach den kleinen, unscheinbaren Fruchtkörpern.
  • Bewegen Sie vorsichtig Laubstreu und Schmutz in potenziellen Habitaten zur Seite, um versteckte Exemplare freizulegen.
So reinigt und konserviert man Cantharellus minor
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Cantharellus minor
Um Cantharellus minor zu reinigen, bürsten Sie ihn sanft mit einem weichen Pinsel ab oder verwenden Sie ein leicht feuchtes Papiertuch. Wenn Sand oder Schmutz in den Lamellen vorhanden ist, spülen Sie ihn kurz ab und trocknen Sie ihn sofort, um seine Integrität ohne Durchnässung zu bewahren. Gehen Sie schonend vor, um die physische Struktur zu erhalten.
Tipps zur Trockenkonservierung von Cantharellus minor
In einem luftdichten Behälter, kühl, dunkel und bei geringer Luftfeuchtigkeit lagern, um die Qualität zu erhalten.
Trocknen im Dörrgerät: Am effektivsten, um Feuchtigkeit schnell zu entfernen und dabei die Qualität zu erhalten.
Trocknen im Ofen: Auf die niedrigste Temperatur einstellen, Tür leicht geöffnet lassen für Luftzirkulation.
Lufttrocknung: An einem trockenen, gut belüfteten Ort, direktem Sonnenlicht vermeiden, um Qualitätsverlust vorzubeugen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Cantharellus minor
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, bewahrt Farbe und Textur.
Tipps zur Kältekonservierung von Cantharellus minor
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Erlaubt Ethylen zu entweichen, während Feuchtigkeit gehalten wird, geeignet für Sorten mit geringem Wassergehalt.
Verpackung in Stoff: Hält Feuchtigkeit, verhindert Austrocknung, ideal für empfindliche Texturen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Cantharellus minor ähnlich sind