Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Cantharellus lateritius

Cantharellus lateritius

Eine Art der Pfifferlinge

Der Cantharellus lateritius verströmt einen angenehmen, fruchtigen Geruch. Es ist jedoch Vorsicht geboten: Nicht selten trifft man auf Exemplare, die zwischen dieser Art und dem essbaren 'Echten Pfifferling' zu liegen scheinen. Es ist nicht immer klar, wie kiemenartig die Falten auf der Unterseite sein müssen, bevor die Grenze zwischen den beiden Pilzen überschritten wird.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Süß, fruchtig und stark, ähnlich wie Aprikosen.

Allgemeine Informationen über Cantharellus lateritius
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Cantharellus lateritius
Durchmesser des Hutes
2 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 10 cm
Hut
Hut 2,5-8 cm breit; planokonvex, flach, flach vasenförmig; gelb; kahl; mit einem eingerollten, welligen, unregelmäßigen Rand; gelblich bis orangebraun bei Druckstellen
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt
Lamellen
Sehr flach, aderartig; blassgelb
Stiel
Stiel 3-6 cm lang, 1-3 cm dick; zum Boden hin verjüngend; farbig wie der Hut; kahl; gelblich bis orangebraun bei Druckstellen
Stielformen
Zugespitzt
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Weiß, unverändert beim Schneiden
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Blassrosa Gelb
Geruch
Süß, fruchtig und stark, ähnlich wie Aprikosen.
Farben
Gelb
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern, Pappeln
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Nicht gefährdet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Cantharellus lateritius
Der Lebensraum des Cantharellus lateritius ist der Laubwald. Er wächst in Verbindung mit Eichen, mit denen er eine Symbiose eingeht, manchmal auch mit Hickory-Bäumen.
Verwendungsmöglichkeiten von Cantharellus lateritius
Cantharellus lateritius ist ein geschätzter Speisepilz, der wegen seiner kulinarischen Vielseitigkeit geschätzt wird. Er ist bei Sammlern und Gourmetköchen besonders beliebt, wenn er saisonal verfügbar ist. Während Cantharellus lateritius von Enthusiasten während seiner Wachstumsperiode gefunden werden kann, ist Vorsicht geboten, um eine korrekte Identifikation zu gewährleisten, da es ähnliche Arten gibt. Sein Wert liegt in der Geschmacksverbesserung von Gerichten, sollte jedoch nach ordnungsgemäßer Zubereitung verzehrt werden, um potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Wildpilzen zu minimieren.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Cantharellus lateritius
Toxizität und Essbarkeit von Cantharellus lateritius
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Cantharellus lateritius
Der Cantharellus lateritius gilt zwar als essbar, steht aber weit im Schatten seines Verwandten, des 'Echten Pfifferlings', an dessen Popularität und Geschmacksintensität er nicht heranreicht. Aufgrund seines milden bis schwach scharfen Geschmacks wird er aber durchaus in einigen Gegenden als Delikatesse angesehen. Der Cantharellus lateritius tritt im Sommer und Herbst auf.
Ähnliche Arten wie Cantharellus lateritius
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Omphalotus illudens
Omphalotus illudens
Ähnliche Arten
Cantharellus lateritius
Cantharellus lateritius
Wie unterscheidet man zwischen Omphalotus illudens und Cantharellus lateritius ?
Cantharellus lateritius: Zeigt keine Biolumineszenz.

Omphalotus illudens: Strahlt im Dunkeln ein weiches, grünliches Leuchten aus.

Cantharellus lateritius: Besitzt falsche Lamellen oder Rippen auf der Unterseite des Hutes.

Omphalotus illudens: Hat echte, messerförmige Lamellen.

Cantharellus lateritius: Meistens einzeln oder in kleinen Gruppen auf dem Boden in Wäldern.

Omphalotus illudens: Oft in dichten Büscheln auf Holz.
Tipps zum Finden von Cantharellus lateritius
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Cantharellus lateritius zu finden?
Suchen Sie nach Cantharellus lateritius vom Spätsommer bis zum frühen Herbst, wenn der Boden feucht ist. Ideale Bedingungen folgen auf einige Regentage, die dazu beitragen, dass Cantharellus lateritius erscheint.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Cantharellus lateritius
Feuchter, gut durchlässiger Boden, reich an organischer Substanz.
Tipps zum Finden von Cantharellus lateritius
  • Suchen Sie unter und um Eichen und Hickories, da Cantharellus lateritius oft mit diesen Bäumen in Verbindung steht.
  • Suchen Sie nach Cantharellus lateritius an feuchten Stellen, bei denen der Boden reich an organischem Material ist.
  • Suchen Sie nach einzelnen oder mehreren Cantharellus lateritius, die in der Nähe wachsen und Gruppen oder lockere Cluster bilden.
  • Scannen Sie den Waldboden, anstatt zu graben, um den Lebensraum nicht zu stören und zukünftiges Wachstum zu gewährleisten.
So reinigt und konserviert man Cantharellus lateritius
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Cantharellus lateritius
Um Cantharellus lateritius zu reinigen, entfernen Sie zuerst den Schmutz, ohne ihn einzuweichen, da er Wasser aufnimmt, was die Textur und den Geschmack beeinträchtigt. Verwenden Sie ein feuchtes Papiertuch, um Schmutz abzuwischen. Falls notwendig, spülen Sie ihn kurz unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie ihn gründlich, um eine gummiartige Textur zu vermeiden.
Tipps zur Trockenkonservierung von Cantharellus lateritius
An einem kühlen, dunklen, trockenen Ort in luftdichten Behältern aufbewahren, um eine Rehydrierung und Kontamination zu verhindern.
Trocknen im Dörrautomaten: Sorgt für gleichmäßige Trocknung und minimiert das Risiko von Verderb.
Trocknen im Ofen: Auf niedrigster Temperatur einstellen und die Tür einen Spalt offen lassen, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.
Lufttrocknung: In einem gut belüfteten Bereich, fern von direktem Sonnenlicht aufhängen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Cantharellus lateritius
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurz aufkochen und dann in Eiswasser tauchen, um die Textur zu erhalten.
Tipps zur Kältekonservierung von Cantharellus lateritius
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
7 - 10 days
Aufbewahrung im Papiertüte: Pilze in eine Papiertüte legen, um Luftzirkulation zu ermöglichen; verhindert Feuchtigkeitsansammlung und reduziert Verderb.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: In einer perforierten Plastiktüte aufbewahren, um ein ausgewogenes Feuchtigkeitsniveau zu halten und ein Austrocknen oder Zu-Nass-Werden zu verhindern.
Einwickeln in Tuch: Pilze in einen Behälter legen und ein leicht feuchtes Tuch darüberlegen, um die Feuchtigkeit ohne direkten Feuchtigkeitskontakt zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Cantharellus lateritius ähnlich sind