
Dachpilze
Wissenschaftlicher Name: Pluteus
Dachpilze
Wissenschaftlicher Name: Pluteus


Beschreibung

Dachpilze ist eine Gruppe von Pilzen, die für ihre frei stehenden, rosa Lamellen unter dem Hut bekannt sind, die sich leicht vom Stiel trennen lassen. Sie wachsen typischerweise auf verrottendem Holz in Wäldern und unterstützen den Zersetzungsprozess. Einige Arten zeigen schöne, schirmartige Hüte, die oft mit Schuppen oder Texturen verziert sind. Weltweit vorkommend, spielen sie eine entscheidende ökologische Rolle, indem sie totes Pflanzenmaterial abbauen und den Boden mit Nährstoffen anreichern, die anderen Pflanzen und Organismen zugutekommen.

Arten von Dachpilze


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Champignonartige Familie
Dachpilzverwandten Gattung
Dachpilze