Orangeroter dachpilz ist ein seltener Pilz, der leicht an seinem flachen, schildförmigen, leuchtend orange bis roten Hut zu erkennen ist. Orangeroter dachpilz ist in Laubwäldern zu finden, aber aufgrund von Lebensraumverlust und -zerstörung eine bedrohte Art.
Durchmesser des Hutes:
3 - 7 cm
Geruch:
Leicht pilzartig, aber nicht markant.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Orangeroter dachpilz
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Orangeroter dachpilz
Durchmesser des Hutes
3 - 7 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 9 cm
Hut
Hut 2-5 cm breit; konvex, flach bis gebuckelt; leuchtend scharlachrot, orange; glatt oder leicht runzlig
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Samtig
Lamellen
Frei; dichtstehend, fast gedrängt; weißlich, lachsfarben
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 3-6 cm lang, 0.5-1 cm dick; weißlich, gelb; Oberfläche glatt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Blass gelblich; verändert sich beim Anschneiden nicht
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Rosa
Geruch
Leicht pilzartig, aber nicht markant.
Farben
Gelb
Rot
Weiß
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Ulmen, Pappeln, Rotbuche
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Orangeroter dachpilz
Orangeroter dachpilz gedeiht auf verrottendem Hartholz und wird oft auf Baumstämmen und Stümpfen gesehen. Er bevorzugt Umgebungen mit sich zersetzendem Holz von Bäumen wie Ulmen.
Verbreitungsgebiet von Orangeroter dachpilz
Nordamerika, Europa, Nordasien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Orangeroter dachpilz
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Orangeroter dachpilz
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Orangeroter dachpilz
Reicher, feuchter Boden mit reichlich organischer Substanz.
Tipps zum Finden von Orangeroter dachpilz
Suchen Sie in der Nähe von gefallenen Laubholzästen, Baumstämmen und Stümpfen in Gebieten mit dichtem Baumbestand.
Untersuchen Sie Gegenden mit kürzlich erfolgter Baumfällung oder natürlichen Baumstürzen, um die bevorzugten faulenden Holzreste von Orangeroter dachpilz zu finden.
Inspizieren Sie kleinere Fragmente oder vergrabene Holzstücke, da Orangeroter dachpilz auch solitär auf diesen Substraten wachsen kann.
Konzentrieren Sie sich auf Gebiete, in denen Ulmen und Eschenbäume häufig sind, und suchen Sie nach zersetzenden Holzresten.
So reinigt und konserviert man Orangeroter dachpilz
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Orangeroter dachpilz ähnlich sind