Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Graugrüner Dachpilz
Graugrüner Dachpilz
Graugrüner Dachpilz
Graugrüner Dachpilz

Graugrüner Dachpilz

Pluteus salicinus

Eine Art der Dachpilze, Auch bekannt als Grünlichgrauer Dachpilz

Ein Graugrüner Dachpilz ist unter anderem dafür bekannt, dass er Psilocybin enthält. Man kann ihn unter anderem an seinem leicht an Rettich erinnernden Geruch identifizieren. Eine Besonderheit ist, dass sich seine Lamellen mit dem Alter rosa verfärben können. Davon abgesehen ist er recht leicht mit anderen "Dachpilzen" zu verwechseln.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 5 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht auffällig.

Allgemeine Informationen über Graugrüner Dachpilz
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Graugrüner Dachpilz
Durchmesser des Hutes
3 - 5 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 8 cm
Hut
Hut 2-8 cm im Durchmesser; konvex bis weit konvex bis flach; silbergrau bis bräunlich-grau; Oberfläche glatt, mit winzigen Schuppen
Form des Hutes
Konvex, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt
Lamellen
Frei; dicht gedrängt; weiß bis fleischrosa; wird grau, wenn er verletzt ist
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 3-10 cm lang, 2-6 mm dick; weiß, graugrün bis bläulich-grün; fest
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Dünn bis mäßig; weiß, graugrün
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Rosa-Fleisch bis Braun-Rosa, Blasses Rosa
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht auffällig.
Farben
Braun
Grün
Silber
Grau
Blau
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Blau
Wuchsform
Einsam, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Rotbuche, Schwarzerle
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Graugrüner Dachpilz
Ein Graugrüner Dachpilz lebt in feuchten Wäldern und Hochwasserpolden. Er siedelt sich auf toten Laubhölzern, etwa Buche, Weide oder Erle, an.
Verwendungsmöglichkeiten von Graugrüner Dachpilz
Graugrüner Dachpilz ist für seine halluzinogenen Eigenschaften bekannt, die durch die enthaltenen psychoaktiven Verbindungen verursacht werden. Er wird kaum in der Küche oder für medizinische Zwecke verwendet, hauptsächlich wegen rechtlicher und sicherheitsrelevanter Bedenken. Das Sammeln von Graugrüner Dachpilz erfolgt oft zu akademischen Forschungszwecken oder durch Personen, die seine psychoaktiven Effekte suchen, trotz möglicher rechtlicher Konsequenzen und Gesundheitsrisiken. Nutzer sollten sich bewusst sein, dass der Verzehr von Graugrüner Dachpilz erhebliche Gefahren bergen kann und in vielen Gerichtsbarkeiten illegal ist.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Graugrüner Dachpilz
Toxizität und Essbarkeit von Graugrüner Dachpilz
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Graugrüner Dachpilz giftig?
Graugrüner Dachpilz ist giftig; der Verzehr kann zu einer Reihe von Symptomen führen. Es ist am besten, sich von diesem Pilz fernzuhalten.
Ähnliche Arten wie Graugrüner Dachpilz
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Graugrüner Dachpilz
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Graugrüner Dachpilz zu finden?
Suchen Sie nach Graugrüner Dachpilz während warmer, feuchter Perioden nach Regenfällen. Spätfrühling bis Frühherbst bietet die beste Chance, sie zu finden, insbesondere nach einer nassen Wetterperiode.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Graugrüner Dachpilz
Reich an organischem Material, feucht.
Tipps zum Finden von Graugrüner Dachpilz
  • Suchen Sie um heruntergefallene Äste und Baumstümpfe in Laubwäldern, besonders in der Nähe von Weiden.
  • Achten Sie auf verrottendes Holz oder holziges Material, das zu verrotten scheint, da Graugrüner Dachpilz in solchen Umgebungen wächst.
  • Untersuchen Sie die Basis von Bäumen und Gebiete mit viel Laubstreu oder heruntergefallenen Baumteilen.
  • Suchen Sie nach kleinen Gruppen oder einzelnen Pilzen anstelle von großen Pilzansammlungen.
So reinigt und konserviert man Graugrüner Dachpilz
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Graugrüner Dachpilz
Für Graugrüner Dachpilz sanft reinigen, indem man eine Dusche statt eines Bades verwendet. Legen Sie sie in ein Sieb und spülen Sie sie schnell unter Wasser ab, um Schmutz zu entfernen. Danach sofort sanft trockentupfen, um ihre Integrität zu bewahren.

Um Graugrüner Dachpilz zu reinigen, wählen Sie einen sanften Ansatz. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um vorsichtig Schmutz zu entfernen. Für eine gründlichere Reinigung kurz unter fließendem Wasser abspülen und sofort trocken tupfen. Pilze niemals einweichen oder nass lassen.
Tipps zur Trockenkonservierung von Graugrüner Dachpilz
In einem luftdichten Behälter, an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort mit stabiler Temperatur aufbewahren.
Trocknung mit einem Dehydrator: Sichert gleichmäßige Luftzirkulation und Temperatur, bewahrt Nährstoffe und minimiert die Gefahr von Verderb.
Trocknung im Ofen: Nützlich, wenn kein Dehydrator verfügbar ist, bei niedriger Temperatur einstellen, um das Kochen zu vermeiden.
Lufttrocknung: Umweltfreundlich, in trockenen Umgebungen mit guter Luftzirkulation verwenden, um Schimmelbildung zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter