Edelreizker: Die Lamellen verfärben sich bei Druck grünlich.
Goldflüssiger Milchling: Die Lamellen verändern ihre Farbe nicht oder zeigen eine schwache gelbliche Tönung.
Edelreizker: Er produziert orangefarbene Milch, wenn er geschnitten wird.
Goldflüssiger Milchling: Die Milch ist weiß, wird aber bei Kontakt mit Luft gelb.
Edelreizker: Zeigt zonierte (konzentrische Kreise) am Stiel.
Goldflüssiger Milchling: Der Stiel ist gleichmäßiger gefärbt ohne Zonen.