
Stoppelpilze
Wissenschaftlicher Name: Hydnum
Stoppelpilze
Wissenschaftlicher Name: Hydnum


Beschreibung

Stoppelpilze sind Pilze, die für ihr unverwechselbares Erscheinungsbild bekannt sind. Statt der sporenführenden Lamellen, die bei anderen Arten üblich sind, haben ihre Fruchtkörper brüchige, weiße Zähne. Diese Zähne können von aufsteigenden Ästen herabhängen oder nach unten wachsen. Einige Arten der Gattung wie Hydnum repandum und Hydnum rufescens sind essbar. Der Gattungsname leitet sich vom altgriechischen Wort für Trüffel ab. Stoppelpilze wächst auf verrottendem Holz und am Boden.

Arten von Stoppelpilze


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Cantharellales Familie
Stoppelpilzverwandten Gattung
Stoppelpilze