Aufbewahrung im Papierbeutel: Erlaubt eine leichte Luftzirkulation, wodurch Feuchtigkeitsansammlungen vermieden werden, die zu Verderb führen könnten.
Aufbewahrung im Karton: Karton absorbiert überschüssige Feuchtigkeit und hält die Pilze trocken, wodurch die Haltbarkeit verlängert wird.
Aufbewahrung in perforierten Plastikbeuteln: Hält die Luftfeuchtigkeit stabil und sorgt gleichzeitig für etwas Luftzirkulation.
Wickeln in Tuch: Absorbiert Feuchtigkeit und lässt Luft zirkulieren, geeignet für Pilze mit weniger Feuchtigkeitsgehalt.