
Safranschirmlinge
Wissenschaftlicher Name: Chlorophyllum
Safranschirmlinge
Wissenschaftlicher Name: Chlorophyllum


Beschreibung

Die Gruppe Safranschirmlinge ist faszinierend aufgrund ihres auffälligen Aussehens, das oft große, schirmförmige Hüte mit markanten Schuppen aufweist. Manche Arten in dieser Gruppe können ihre Farbe ändern, wenn sie verletzt oder geschnitten werden, was ihrem einzigartigen Charme noch hinzufügt. Sie gedeihen gewöhnlich in reichhaltigen, organischen Böden in Gärten, Wäldern und grasbewachsenen Gebieten und erscheinen meist im Spätsommer und Herbst. Diese Pilze spielen eine wichtige Rolle beim Abbau organischer Materialien und tragen erheblich zur Bodenfruchtbarkeit bei.

Arten von Safranschirmlinge


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Champignonartige Familie
Champignonverwandte Gattung
Safranschirmlinge