Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling

Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling

Chlorophyllum rhacodes

Eine Art der Safranschirmlinge, Auch bekannt als Safranschirmling-Gartenform, Giftiger Riesenschirmpilz, Gemeiner Safranschirmling

Ein Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling kommt sehr oft auf Komposthaufen vor, was schon ein guter Hinweis darauf ist, dass er nicht zum Verzehr geeignet ist. Er liebt die Wärme und taucht auch oft in Gewächshäusern als ungebetener Gast auf. In Deutschland ist er nicht so sehr verbreitet. Er wird oft mit Pilzen aus seiner Familie verwechselt, welche essbar sind, daher sollte man gut aufpassen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Mild, allgemein angenehm, nicht markant.

Allgemeine Informationen über Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Durchmesser des Hutes
5 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
8 - 25 cm
Hut
Hut 5-16 cm breit; gewölbt bis fast rund, breit gewölbt, sehr breit glockenförmig; braun bis orangebraun; Oberfläche glatt, schuppig
Form des Hutes
Konvex, Flach, Glockenförmig, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Frei; dicht, fast gedrängt; weiß, hellbräunlich
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 6-21 cm lang, 1,5-3,5 cm dick; keulenförmig; weißlich, bräunlich; beim Quetschen und Verfärben braun bis bräunlich
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Dick; weißlich bis hellbräunlich; färbt sich beim Schneiden rosa orange bis rötlich, dann langsam bräunlich
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild, allgemein angenehm, nicht markant.
Farben
Braun
Weiß
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Kiefern
Vorkommen
Gestörte Gebiete, Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Ein Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling wächst oft auf Komposthaufen, gedeiht aber auch in wind- und kältegeschützten Gartenanlagen. Am liebsten mag er Böden, die reich an Nährstoffen sind.
Jagdwert von Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Die Essbarkeit ist umstritten, obwohl einige Anleitungen diesen Pilz als essbar betrachten, gab es Fälle von starkem Unwohlsein nach dem Verzehr.
Verwendungsmöglichkeiten von Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling wird als fragwürdiger Speisepilz eingestuft, was bedeutet, dass er mit Vorsicht verzehrt werden kann. Sein Wert in der Küche ist aufgrund der möglichen Verwechslung mit giftigen Arten und der Notwendigkeit einer sachkundigen Zubereitung eingeschränkt. Aufgrund dieser Sicherheitsbedenken ist er nicht weit verbreitet zum Verzehr geeignet. Pilzsammler sollten sich der Risiken bewusst sein und sicherstellen, dass Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling korrekt identifiziert wird, bevor er verwendet wird.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Ähnliche Arten wie Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Jungfernschirmling
Jungfernschirmling
Ähnliche Arten
Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Verwirrende Aspekte von Jungfernschirmling und Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling?
Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling und Jungfernschirmling haben ähnliche Größen, Farben und Lebensräume, was zu einer leichten Verwechslung führen kann.
Wie unterscheidet man zwischen Jungfernschirmling und Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling ?
Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling: Wird orange-braun, wenn beschädigt.

Jungfernschirmling: Zeigt bei Verletzung keine signifikante Farbänderung.

Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling: Besitzt einen dicken, beweglichen Ring am Stiel.

Jungfernschirmling: Hat einen dünnen, zerbrechlichen Ring, der oft mit dem Alter verschwindet.
Grünsporschirmling
Grünsporschirmling
Ähnliche Arten
Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Verwirrende Aspekte von Grünsporschirmling und Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling?
Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling und Grünsporschirmling haben ähnliche Größen, Farben und Lebensräume, was zu leichter Verwechslung führen kann.
Wie unterscheidet man zwischen Grünsporschirmling und Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling ?
Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling: Hat einen weißen bis cremefarbenen Sporenabdruck.

Grünsporschirmling: Produziert einen grünen Sporenabdruck.

Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling: Das Fleisch wird rötlich oder orange-braun, wenn es geschnitten oder gequetscht wird.

Grünsporschirmling: Das Fleisch zeigt keine signifikante Farbänderung bei Quetschung.
Tipps zum Finden von Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling zu finden?
Suchen Sie nach Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling von Spätsommer bis Frühherbst, besonders nach Regenperioden, wenn der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist. Temperaturen zwischen 10°C und 20°C sind typischerweise am günstigsten.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Reichhaltig, gut durchlässig, oft in der Nähe von Nadelbäumen.
Tipps zum Finden von Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
  • Suchen Sie nach Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling in gepflegten Bereichen wie Rasenflächen und Gärten, wo der Boden gestört wurde.
  • Durchsuchen Sie die Ränder von Wäldern und Feldern, da Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling in diesen Übergangsbereichen wachsen kann.
  • Untersuchen Sie Bereiche unter oder um Nadelbäume herum, da sie in solchen Umgebungen häufig vorkommen können.
  • Identifizieren Sie Ringe oder Gruppen auf dem Boden, da Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling oft in diesen Mustern erscheint.
So reinigt und konserviert man Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Um Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig jeglichen Schmutz ab, um die Struktur zu erhalten. Vermeiden Sie übermäßige Wassernutzung, um den Verlust der charakteristischen Eigenschaften des Pilzes zu verhindern. Schneiden Sie die Basis ab und schälen Sie den Stiel bei Bedarf.
Tipps zur Trockenkonservierung von Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
In luftdichten Behältern an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahren, um die Haltbarkeit zu maximieren.
Trocknen im Dörrautomaten: Gleichmäßiger Wärmeaustausch sorgt für optimale Feuchtigkeitsentfernung.
Trocknen im Ofen: Niedrige Temperatur bei leicht geöffneter Tür erleichtert das Trocknen.
Lufttrocknen: Benötigt einen trockenen, warmen Bereich mit guter Luftzirkulation für maximale Effektivität.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Dieser Prozess deaktiviert Enzyme und erhält Textur und Farbe.
Tipps zur Kältekonservierung von Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 90 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Ermöglicht Luftzirkulation und absorbiert überschüssige Feuchtigkeit.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Verhindert Feuchtigkeitsansammlung und hält die Pilze trocken, wodurch die Frische verlängert wird.
Behälter mit saugfähiger Auskleidung: Absorbiert Feuchtigkeit und sorgt für ein gleichbleibendes Umfeld.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling ähnlich sind