Aufbewahrung im Papierbeutel: Lässt Feuchtigkeit entweichen, verhindert Weichwerden und hält gleichzeitig die Frische.
Aufbewahrung im Karton: Absorbiert überschüssige Feuchtigkeit und sorgt für gute Luftzirkulation.
Aufbewahrung im perforierten Plastikbeutel: Kleine Löcher im Beutel sorgen für Belüftung und Feuchtigkeitskontrolle.
Aufbewahrung in der Originalverpackung: Viele Pilze kommen in atmungsaktiver Verpackung, die sich gut zur Kühlung eignet.
Einwicklung in Tuch: Ein trockenes Tuch absorbiert Feuchtigkeit und sorgt für Belüftung, wodurch sie trocken bleiben.