Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Karbol-Champignon
Karbol-Champignon
Karbol-Champignon
Karbol-Champignon

Karbol-Champignon

Agaricus xanthodermus

Eine Art der Champignons, Auch bekannt als Giftegerling, Weißer Giftchampignon, Veränderlicher Karbol-Egerling, Gift-Egerling

Der Karbol-Champignon ist ein Giftpilz und sollte nicht mit anderen Champignons verwechselt werden. Am deutlichsten von diesen abzugrenzen ist der Karbol-Champignon durch seinen unangenehmen, nach medizinischem Jod und Tinte erinnernden Geruch. Außerdem vergilbt er an verletzten Stellen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 17 cm

Geruch
Geruch:

Chemisch mit phenolischen, tintenartigen Noten.

Allgemeine Informationen über Karbol-Champignon
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Karbol-Champignon
Durchmesser des Hutes
5 - 17 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 20 cm
Hut
Hut 6-15 cm im Durchmesser; rund bis konvex, flach; weiß bis creme, grau, bräunlich; Oberfläche glatt
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Glatt, Fibrillös-schuppig
Lamellen
Frei; gedrängt; rosa-grau bis dunkel schokoladenbraun
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 4-15 cm lang, 1-3 cm dick; knollig; weißlich; wird beim Schneiden leuchtend chromgelb
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Weiß; wird beim Schneiden gelb
Ring
Am Stiel; dick; ausladend; gelb
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Schokoladenbraun
Geruch
Chemisch mit phenolischen, tintenartigen Noten.
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Gelblich
Wuchsform
Vereinzelte, gesellige Gruppen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Kiefern
Vorkommen
Wiesen, Gestörte Gebiete, Nadelwald, Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Karbol-Champignon

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Karbol-Champignon
Der Lebensraum des Karbol-Champignon sind Wiesen und Parks, kaum jedoch der Wald. Er bevorzugt Böden, die reich an Nährstoffen und Kalk sind.
Verbreitungsgebiet von Karbol-Champignon
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Asien, Australien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Karbol-Champignon
Toxizität und Essbarkeit von Karbol-Champignon
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Karbol-Champignon giftig?
Der Karbol-Champignon ist als mäßig giftig bekannt. Zu den Symptomen einer Vergiftung gehören Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Magenkrämpfe und Durchfall. Der Karbol-Champignon kann mit anderen Pilzen der Gattung Agaricus verwechselt werden, aber die charakteristischsten Merkmale wie der unangenehme Geruch nach Tinte, Phenol oder Jod und die charakteristische gelbe Farbe, die vor allem an der Basis des Stiels erscheint, eignen sich gut zur Erkennung dieser Art.
Art der Vergiftung
Magendarmsystem
Toxischer Schweregrad
Geringe bis hohe Toxizität
Inkubationszeitraum
0,5-6 Stunden
Vergiftungssymptome
Verdauungsprobleme, Schwindel, Sehprobleme, Blutkreislaufbeschwerden.
Ist Karbol-Champignon giftig für Hunde?
Karbol-Champignon ist hochgiftig für Hunde und kann zum Tod führen. Wenn Sie denken, dass Ihr Hund diesen Pilz gegessen hat, suchen Sie sofort medizinische Hilfe. Dieser Pilz reizt den Magen-Darm-Trakt, die genaue toxische Substanz ist jedoch unbekannt. Sofortige Symptome einer Karbol-Champignon-Vergiftung sind Übelkeit, Erbrechen, Magenkrämpfe und Durchfall. Dieser Pilz ist in Gärten weit verbreitet, was die Wahrscheinlichkeit von Vergiftungen bei Haustieren erhöht.
Ähnliche Arten wie Karbol-Champignon
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Karbol-Champignon
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Karbol-Champignon
Bevorzugt gestörte Böden; häufig in nährstoffreichen, gut durchlässigen Substraten zu finden.
Tipps zum Finden von Karbol-Champignon
  • Suchen Sie in offenen, grasigen und kultivierten Bereichen, insbesondere dort, wo der Boden kürzlich gestört wurde.
  • Suchen Sie nach Clustern oder Bögen von Pilzen, die Karbol-Champignon dazu neigt zu bilden.
  • Untersuchen Sie die Ränder von Hecken, Gartensäumen und Pfaden auf das Vorhandensein von Karbol-Champignon.
  • Beobachten Sie Ringe oder Gruppen von Pilzen in offenen Wald- und Grasflächen und beachten Sie die Tendenz von Karbol-Champignon zu solchen Wachstumsmustern.
  • Suchen Sie vorsichtig unterirdisch nahe der Basis von Pilzclustern, um versteckte Exemplare von Karbol-Champignon zu finden.
So reinigt und konserviert man Karbol-Champignon
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter