Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Gilbender Erdritterling

Tricholoma scalpturatum

Eine Art der Ritterlinge, Auch bekannt als Schmalsporiger Gilbender Erdritterling

Ein Gilbender Erdritterling erfreut sich an Mischwäldern, Wiesen, Parks oder Gärten. Das macht ihn gefährlich, weil er somit viel Kontakt zu Menschen hat. Er ist zwar zum Ritter geschlagen worden, sollte aber auf keinen Fall verzehrt werden. Die Art wurde schon 1779 gefunden, bekam ihren Namen aber erst im Jahre 1874.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Mehliger Geruch, wird im Alter ranzig.

Allgemeine Informationen über Gilbender Erdritterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Gilbender Erdritterling
Durchmesser des Hutes
4 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 8 cm
Hut
Hut 30-70 mm breit; konvex, sich zu einer flachen Form ausbreitend; schwarzbraun; Rand mit Fibrillen und Schuppen, eingekrümmt, später abwärts gebogen, gelegentlich wellig, im Alter aufgerichtet
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Ausgebuchtet; dicht gedrängt, reifend dicht; aschgrau bis fast weiß im Alter, sporadisch gelblich-braun in alten Exemplaren
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
20-60 x 10-25 mm breit; zylindrisch, gerade, solide bis hohl im Alter, gleichmäßig oder am Apex verdickt; weiß; mit Fibrillen
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
5-7 mm dick in der Nähe des Stiels; weich; weiß, grau unter der Haut; unveränderlich
Ring
Schwach cortina-ähnlich
Ring
Mit Ringzone
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mehliger Geruch, wird im Alter ranzig.
Farben
Braun
Schwarz
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Kiefern, Fichten, Eichen
Vorkommen
Mischwald, Laubwald
Arten-Status
Häufig
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Gilbender Erdritterling
Ein Gilbender Erdritterling ist ein Mykorrhizapartner der Birke, aber auch anderer Laubbäume - man findet ihn auch in vielen Biotopen. Er bevorzugt einen Humus-Waldboden.
Jagdwert von Gilbender Erdritterling
Gefährlich, da es toxische Arten gibt, die schwer von ihm zu unterscheiden sind.
Verwendungsmöglichkeiten von Gilbender Erdritterling
Gilbender Erdritterling wird als essbare Art erkannt, jedoch mit erheblichen Risiken. Der Verzehr sollte mit Vorsicht angegangen werden aufgrund möglicher Toxizität. Obwohl nicht weit verbreitet als Nahrungsmittel, könnte seine Verfügbarkeit in der Wachstumsperiode das Interesse von Sammlern wecken. Die Gefahren im Zusammenhang mit Gilbender Erdritterling machen ihn weniger beliebt unter gängigen Speisepilzen. Es ist wichtig zu betonen, dass eine korrekte Identifizierung und Zubereitung entscheidend sind, um Gesundheitsrisiken beim Umgang mit solch potenziell gefährlichen Pilzen zu minimieren.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Gilbender Erdritterling
Toxizität und Essbarkeit von Gilbender Erdritterling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Gilbender Erdritterling giftig?
Gilbender Erdritterling kann gefährliche Toxine enthalten. Es ist am besten, diesen Pilz zu meiden.
Ähnliche Arten wie Gilbender Erdritterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tigerritterling
Tigerritterling
Ähnliche Arten
Gilbender Erdritterling
Gilbender Erdritterling
Wie unterscheidet man zwischen Tigerritterling und Gilbender Erdritterling ?
Gilbender Erdritterling: Lamellen weiß bis gelblich, manchmal mit einem grünen Schimmer.

Tigerritterling: Lamellen weißlich bis stumpf grau
Seifen-ritterling
Seifen-ritterling
Ähnliche Arten
Gilbender Erdritterling
Gilbender Erdritterling
Wie unterscheidet man zwischen Seifen-ritterling und Gilbender Erdritterling ?
Gilbender Erdritterling: Hat einen milden, unauffälligen oder leicht mehligen Geruch.

Seifen-ritterling: Hat einen starken, seifigen Geruch, der an Waschseife erinnert.

Gilbender Erdritterling: Der Hut kann leicht schuppig sein.

Seifen-ritterling: Der Hut ist normalerweise glatt.
Wie unterscheidet man zwischen Rötender Erdritterling und Gilbender Erdritterling ?
Gilbender Erdritterling: Der Stiel ist durchgehend weiß, ohne abrupte Farbveränderungen.

Rötender Erdritterling: Der Stiel kann an der Basis eine schwach rosafarbene Tönung aufweisen.
Tipps zum Finden von Gilbender Erdritterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Gilbender Erdritterling zu finden?
Suchen Sie nach Gilbender Erdritterling im Spätsommer bis Herbst, wenn milde bis kühle Temperaturen vorherrschen. Ideale Bedingungen folgen in der Regel auf Regenperioden kombiniert mit kühleren Nächten, die ihr Wachstum fördern.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Gilbender Erdritterling
Gut durchlässig, reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Gilbender Erdritterling
  • Bereichen unter und um Buchen, Linden und Küsteneichen erkunden, da Gilbender Erdritterling oft in der Nähe dieser Bäume wächst.
  • Suchen Sie nach Gilbender Erdritterling in Wäldern mit viel Laubstreu, was auf reichhaltiges organisches Material hinweist.
  • Achten Sie auf Pilzgruppen, da Gilbender Erdritterling dazu neigt, in Gruppen statt einzeln zu wachsen.
So reinigt und konserviert man Gilbender Erdritterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Gilbender Erdritterling
Reinigen Sie Gilbender Erdritterling vorsichtig, indem Sie den Boden mit einer weichen Bürste abstreifen und minimieren Sie den Wasserkontakt, um die Integrität zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Gilbender Erdritterling
An einem kühlen, dunklen und trockenen Ort in luftdichten Behältern lagern, um eine Wiederaufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern.
Lufttrocknung: Geeignet für Umgebungen mit niedriger Luftfeuchtigkeit und guter Belüftung, um den natürlichen Geschmack und die Textur zu bewahren.
Trocknung im Dehydrator: Konstanten Temperaturen und Luftzirkulation, reduziert das Risiko von Verderb, ideal für Arten mit hohem Feuchtigkeitsgehalt.
Trocknung im Ofen: Verwenden Sie die niedrigste Einstellung und lassen Sie die Tür leicht geöffnet, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Schnell und effizient.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Gilbender Erdritterling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Deaktiviert Enzyme und erhält die Textur besser nach dem Auftauen.
Tipps zur Kältekonservierung von Gilbender Erdritterling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
3 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten lagern, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren und leichte Luftzirkulation zu ermöglichen.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Locker in Plastikfolie einwickeln und Löcher hineinstechen, um Feuchtigkeit zu kontrollieren und Kondensation zu verhindern.
Aufbewahrung in originaler Verpackung: In der originalen Verpackung aufbewahren, die typischerweise atmungsaktiv ist. Den Deckel locker lassen, um Luftaustausch zu ermöglichen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Gilbender Erdritterling ähnlich sind