Eine Art der Ritterlinge, Auch bekannt als Varietät des Seifenritterlings, Dunkelschuppiger Seifenritterling
Der Seifen-ritterling wurde nach seinem intensiven Geruch nach Seifenlauge benannt. Als Identifikationsmerkmal kann man sich auf diesen Duft allerdings nicht verlassen, daher bietet es sich an den Pilz leicht zu verletzen. In der Nähe der Stiels verfärbt sich in dem Fall das Fleisch auffällig rot.
Durchmesser des Hutes:
3 - 12 cm
Geruch:
Erinnert an Seife oder unspezifisch.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Toxizität und Genießbarkeit
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Seifen-ritterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Seifen-ritterling
Durchmesser des Hutes
3 - 12 cm
Höhe des Sporokarps
8 - 12 cm
Hut
Hut 4-10 cm im Durchmesser; konvex bis flach, umbonat; oliv bis olivbraun oder grau, rötlichbraun, gelb, bläulich; Oberfläche glatt bis schuppig
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Fibrillös-schuppig
Lamellen
Angewachsen; dicht; blassgelblichgrün, mit rosafarbenen Schattierungen
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stiel 5-10 cm lang, 1-2 cm dick; weiß bis grau oder gelblich; Oberfläche glatt bis schuppig; wird bei Quetschung rötlich
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Seifen-ritterling giftig?
Der seifige Duft und Geschmack des Seifen-ritterling dienen bereits als Warnung, da der Verzehr dieses Pilzes Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Magenkrämpfe, Bauchschmerzen und Durchfall verursachen kann.
Ähnliche Arten wie Seifen-ritterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Seifen-ritterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Seifen-ritterling
Bevorzugt feuchten, gut durchlässigen Boden.
Tipps zum Finden von Seifen-ritterling
Suchen Sie in Gebieten, in denen Nadelbäume und Laubbäume zusammen vorkommen.
Halten Sie nach Seifen-ritterling in der Nähe der Basis von Bäumen oder in Gebieten mit reichlich Laubstreu Ausschau.
Untersuchen Sie Bereiche mit gut durchlässigem, feuchtem Boden, den Seifen-ritterling bevorzugt.
Prüfen Sie nach Seifen-ritterling in schattigen Orten, die etwas Tageslicht erhalten.
Seien Sie geduldig und methodisch und untersuchen Sie potenziell geeignete Lebensräume gründlich.
So reinigt und konserviert man Seifen-ritterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!