
Phellinus
Wissenschaftlicher Name: Phellinus
Phellinus
Wissenschaftlicher Name: Phellinus


Beschreibung

Phellinus sind eine Gruppe von Pilzen, die dafür bekannt sind, harte, holzige, regalförmige Strukturen auf Bäumen zu bilden. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Abbau von Holz und der Rückführung von Nährstoffen in das Ökosystem. Einige Arten sind bemerkenswert für ihre außergewöhnliche Langlebigkeit und können manchmal mehrere Jahrzehnte leben. Sie sind auch bekannt für ihre medizinischen Eigenschaften, wobei einige Arten seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet werden.

Arten von Phellinus


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Hymenochaetales Familie
Borstenscheibenverwandten Gattung
Phellinus