Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Weidenfeuerschwamm

Phellinus igniarius

Eine Art der Phellinus, Auch bekannt als Gemeiner Feuerschwamm, Aschgrauer Feuerschwamm

Weidenfeuerschwamm ist ein Baumparasit. Häufig befällt er Weiden, aber auch Birken, Erlen und andere breitblättrige Bäume. In Wildnis-Ratgebern wird er oft als Zündmaterial empfohlen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 20 cm

Geruch
Geruch:

Leicht pilzig, aber nicht besonders markant.

Allgemeine Informationen über Weidenfeuerschwamm
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Weidenfeuerschwamm
Durchmesser des Hutes
5 - 20 cm
Höhe des Sporokarps
10 - 40 cm
Hut
5–20 cm im Durchmesser; graubraune Poren
Fruchtkörper
Rötlich-braun
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht pilzig, aber nicht besonders markant.
Farben
Braun
Schwarz
Grau
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Geballt
Wachstumsart
Saprophytisch, Parasitär
Substrat
Holz lebender Bäume, Totes Holz
Bei Bäumen
Weiden, Asch-weide, Salweide
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Ungewöhnlich
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Weidenfeuerschwamm
Der Weidenfeuerschwamm wächst in Wäldern und bewaldeten Gebieten und ist ausschließlich mit Laubbäumen assoziiert, insbesondere Pappeln, Weiden und Espen. Der Pilz wächst sowohl auf totem als auch auf lebendem Holz.
Verwendungsmöglichkeiten von Weidenfeuerschwamm
Weidenfeuerschwamm wird hauptsächlich für seine medizinischen Eigenschaften anerkannt. Traditionell wurde er in verschiedenen Kulturen aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile genutzt. Obwohl er aufgrund seiner zähen Textur nicht als Speisepilz beliebt ist, wird Weidenfeuerschwamm in der Kräutermedizin, insbesondere in Asien, geschätzt. Er wird typischerweise für die Herstellung von Extrakten und Tees geerntet, die die Immunfunktion unterstützen sollen. Benutzer sollten jedoch vor der Anwendung Gesundheitsfachkräfte konsultieren, da mit der Selbstmedikation mit Pilzen verbundene Risiken bestehen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Weidenfeuerschwamm
Ähnliche Arten wie Weidenfeuerschwamm
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Weidenfeuerschwamm
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Weidenfeuerschwamm zu finden?
Suchen Sie nach Weidenfeuerschwamm vom Spätsommer bis Herbst, wenn das Wetter beginnt abzukühlen, aber vor dem ersten Frost. Feuchte, kühlere Tage nach einem Regen sind oft am produktivsten.
Tipps zum Finden von Weidenfeuerschwamm
  • Suchen Sie in der Nähe von Weidenbäumen, insbesondere solche, die alt oder verfallen erscheinen.
  • Inspizieren Sie Öffnungen oder Wunden an Laubbäumen, da Weidenfeuerschwamm oft diese anfälligen Stellen besiedelt.
  • Achten Sie auf die charakteristischen hufartigen, dunklen Wucherungen des Weidenfeuerschwamm an Baumstämmen über dem Boden.
  • Besuchen Sie gut beleuchtete, offene Wälder mit einem Überfluss an Laubbäumen, um Ihre Chance zu erhöhen, Weidenfeuerschwamm zu finden.
  • Besuchen Sie regelmäßig dieselben Bäume, da Weidenfeuerschwamm mehrjährig ist und mit der Zeit sichtbarer werden kann.
So reinigt und konserviert man Weidenfeuerschwamm
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Weidenfeuerschwamm
Um Weidenfeuerschwamm zu reinigen, bürsten Sie die Trümmer sanft mit einer weichen Bürste ab. Falls nötig, befeuchten Sie ein Tuch leicht und wischen Sie die Oberfläche vorsichtig ab. Vermeiden Sie es, ihn einzuweichen, da Weidenfeuerschwamm porös ist.
Tipps zur Trockenkonservierung von Weidenfeuerschwamm
Lagern Sie es an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort mit einer Luftfeuchtigkeit unter 15 %, um eine Wiederaufnahme der Feuchtigkeit zu verhindern.
Trocknen im Dörrautomat: Wirksam, um den Feuchtigkeitsgehalt gleichmäßig und schnell zu reduzieren.
Trocknen im Ofen: Praktisch zur kontrollierten Hitzeanwendung, bei niedrigen Temperaturen von 45-50 °C.
Lufttrocknung: Natürliche Methode, ideal in trockenen Klimazonen mit guter Luftzirkulation.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Weidenfeuerschwamm ähnlich sind