Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Birkenporling

Fomitopsis betulina

Eine Art der Baumschwämme, Auch bekannt als Birkenschwamm, Ötzipilz

Der Birkenporling kann nur an abgestorbenem Birkenholz gefunden werden. Schon der "Ötzi" (Die Gletschermumie) hatte einen bei sich, da er davon ausging, dass dieser Pilz besondere Heilkräfte besaß. Frisöre benutzen ihn auch zum Schärfen von Rasiermessern und polieren von Silberbesteck, nur in der Ernährung findet er keinen Platz.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 25 cm

Geruch
Geruch:

Stark, duftend, wenn frisch; mild pilzartig.

Allgemeine Informationen über Birkenporling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Birkenporling
Durchmesser des Hutes
5 - 25 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 8 cm
Hut
2,5-25 cm breit; blass, mit graubrauner Oberseite, cremeweißer Unterseite; glatt; abgerundeter Rand
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Glatt
Stiel
Bis zu 6 cm lang; lateral, dick
Fruchtkörper
Weich, wird dann korkartig und fest, wenn der Fruchtkörper reift; weißlich
Ring
Mittlere des Stiels
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Stark, duftend, wenn frisch; mild pilzartig.
Farben
Braun
Grau
Weiß
Creme
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz, Holz lebender Bäume
Bei Bäumen
Papierbirke, Moor-birke, Hängebirke
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Geografische Verteilung auf die nördliche Hemisphäre beschränkt
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Birkenporling
Der Birkenporling findet sich ausschließlich an Birken wieder. Er wächst an den Birkenstämmen entlang.
Verbreitungsgebiet von Birkenporling
Nordamerika, Europa, Nordsibirien
Jagdwert von Birkenporling
Nur essbar, wenn jung und hat einen bitteren Geschmack.
Verwendungsmöglichkeiten von Birkenporling
Der Birkenporling ist eine Pilzart, die wegen ihrer bedingten Essbarkeit erkannt wird. Er hat praktischen Wert, besonders in der traditionellen Medizin, obwohl Vorsicht geboten ist aufgrund möglicher negativer Wirkungen bei unsachgemäßer Verzehr. Das Sammeln und die Verwendung des Birkenporling erfordern Aufmerksamkeit für seine Zubereitungsanforderungen, um Gesundheitsrisiken zu mindern. Seine Beliebtheit unter Sammlern und Naturheilkundlern kann je nach diesen Vorsichtsmaßnahmen und dem nötigen Wissen für die sichere Nutzung variieren.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Birkenporling
Ähnliche Arten wie Birkenporling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Birkenporling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Birkenporling zu finden?
Suchen Sie nach Birkenporling vom Spätsommer bis Herbst, da kühlere Temperaturen und feuchte Bedingungen nach Regen seinen Wuchs fördern. Zielen Sie auf Perioden nach gleichmäßigem, nassem Wetter.
Tipps zum Finden von Birkenporling
  • Zielgebiete mit hoher Dichte an Birkenbäumen, um die Chance auf ein Treffen mit Birkenporling zu maximieren.
  • Untersuchen Sie gefallene Stämme, Baumstümpfe und Äste von Birkenbäumen auf Anzeichen von Birkenporling.
  • Suchen Sie nach Birkenporling auf der schattigen Seite von Birkebaumstämmen, die möglicherweise mehr Feuchtigkeit speichern.
  • Untersuchen Sie vorsichtig verrottendes Holz an Birkenbäumen, da Birkenporling innerhalb oder unterhalb der Rindenschichten gefunden werden kann.
So reinigt und konserviert man Birkenporling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Birkenporling
Um Birkenporling zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig jegliche Rückstände von seiner Oberfläche mit einer weichen Bürste ab. Falls erforderlich, befeuchten Sie leicht ein Tuch und wischen den Pilz ab, um Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie Einweichen, da dies die Struktur des Pilzes beeinträchtigen kann.
Tipps zur Trockenkonservierung von Birkenporling
An einem dunklen, kühlen, trockenen Ort in luftdichten Behältern lagern, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Trocknen im Dörrautomaten: Effizient für gleichmäßige Hitze und Luftstrom, geeignet für feuchtigkeitsreiche Arten.
Trocknen im Ofen: Auf die niedrigste Temperatur einstellen und die Tür leicht geöffnet lassen, ideal für schnelleres Trocknen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Birkenporling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurz in heißes Wasser eintauchen, um Enzyme vor dem Einfrieren zu inaktivieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Birkenporling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Lagerung in Kartons, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
7 - 10 days
Aufbewahrung im Papierbeutel: In Papierbeuteln aufbewahren, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren und Luftzirkulation zu ermöglichen.
Aufbewahrung im perforierten Plastikbeutel: Verwenden Sie perforierte Beutel, um die Feuchtigkeit zu halten und gleichzeitig Luftzirkulation zu ermöglichen.
Aufbewahrung in einem Karton: Eine Pappschachtel mit Papiertüchern auslegen, um die Feuchtigkeit zu kontrollieren.
Behälter mit absorbierendem Futter: Pilze in einen Behälter mit einem Papiertuch legen, um Feuchtigkeit zu enthalten und gleichzeitig ein Atmen zu ermöglichen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Birkenporling ähnlich sind