Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Gemeiner Riesenschirmling

Macrolepiota procera

Eine Art der Riesenschirmlinge, Auch bekannt als Eulchen, Gugermukken, Riesenschirmling, Dunkler Parasol, Schulmeisterpilz, Rötender Riesenschirmpilz

Der Gemeiner Riesenschirmling wird auch "Schnitzelpilz" genannt und zeichnet sich durch seinen angenehmen, nussigen Geruch aus. Wie der Name bereits verrät, erreicht sein Hut eine markante Größe von bis zu 30 cm im Durchmesser. Sein auffälligstes Merkmal sind die wolligen Schuppen an der Hutoberfläche.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

30 - 50 cm

Geruch
Geruch:

Erdig und nussig, nicht besonders auffällig.

Allgemeine Informationen über Gemeiner Riesenschirmling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Gemeiner Riesenschirmling
Durchmesser des Hutes
30 - 50 cm
Höhe des Sporokarps
30 - 40 cm
Hut
Hut 30-50 cm breit; flach, umbonat; dunkelbraun; mit Schuppen
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Frei; dicht gedrängt; weiß bis cremefarben
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 30 cm lang, 1-2,5 cm dick; weiß bis cremefarben; mit Schuppenbändern in Zickzackmustern
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Schuppig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Mäßig dick; weiß
Ring
Am Stiel; fleischig; weiß
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Weiß bis sehr blasses Creme
Geruch
Erdig und nussig, nicht besonders auffällig.
Farben
Braun
Weiß
Creme
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern
Vorkommen
Laubwald, Wiesen, Gestörte Gebiete
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Gemeiner Riesenschirmling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Gemeiner Riesenschirmling
Der Gemeiner Riesenschirmling kommt in Mischwäldern, aber auch in Heidelandschaften vor. Er wächst größtenteils auf Sand-, Kalk- oder Lehmböden.
Verbreitungsgebiet von Gemeiner Riesenschirmling
Nordamerika, Europa, Afrika, Mittel- und Südamerika, westliches und nördliches Asien, Neuseeland
Verwendungsmöglichkeiten von Gemeiner Riesenschirmling
Gemeiner Riesenschirmling ist ein hoch geschätzter essbarer Pilz, beliebt für seinen nussigen Geschmack und die feste Textur. Er wird oft vom Spätsommer bis zum Herbst gesammelt. Köche und Feinschmecker schätzen Gemeiner Riesenschirmling für Gourmetgerichte aufgrund seiner großen Größe und Vielseitigkeit in Rezepten. Während er eine begehrte Delikatesse ist, wird bei der Identifizierung zur Vorsicht geraten, da er giftige Doppelgänger hat; nur erfahrene Sammler sollten Gemeiner Riesenschirmling sammeln.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Gemeiner Riesenschirmling
Toxizität und Essbarkeit von Gemeiner Riesenschirmling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Gemeiner Riesenschirmling
Gemeiner Riesenschirmling gilt als essbar. Dieser Pilz kommt in den gesamten Vereinigten Staaten und auf dem europäischen Festland vor. Er sieht jedoch anderen Pilzen ähnlich, einschließlich solcher der Gattung Chlorophyllum, die im Rohzustand giftig sind.
Ähnliche Arten wie Gemeiner Riesenschirmling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Grünsporschirmling
Grünsporschirmling
Ähnliche Arten
Gemeiner Riesenschirmling
Gemeiner Riesenschirmling
Wie unterscheidet man zwischen Grünsporschirmling und Gemeiner Riesenschirmling ?
Gemeiner Riesenschirmling: Weiß.

Grünsporschirmling: Grünlich.

Gemeiner Riesenschirmling: Schlangenhautartiges Muster.

Grünsporschirmling: Glatt ohne Muster.
Tipps zum Finden von Gemeiner Riesenschirmling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Gemeiner Riesenschirmling zu finden?
Die beste Zeit, um Gemeiner Riesenschirmling zu finden, ist von Spätsommer bis Herbst. Suchen Sie nach ihm nach Regenperioden, wenn die Temperaturen mild sind. Morgenforen nach nassen, warmen Bedingungen erhöhen Ihre Chancen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Gemeiner Riesenschirmling
Bevorzugt gut durchlässige Böden, reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Gemeiner Riesenschirmling
  • Suchen Sie nach Gemeiner Riesenschirmling in offenen Bereichen mit reichlich Sonnenlicht, wo Bäume spärlich stehen.
  • Überprüfen Sie grasige Ränder entlang von Straßen, Wegen oder Lichtungen in Wäldern.
  • Untersuchen Sie dauerhafte Graspasturen und stabile Sanddünen auf verstreute oder einzelne Exemplare.
  • Kehren Sie zu bereits gefundenen Stellen zurück, da Gemeiner Riesenschirmling an denselben Orten wieder erscheinen kann, wenn die Bedingungen günstig bleiben.
  • Suchen Sie sorgfältig zwischen Farnen und anderen Bodendeckerpflanzen in geeigneten Lebensräumen.
So reinigt und konserviert man Gemeiner Riesenschirmling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Gemeiner Riesenschirmling
Bürsten Sie die Kappe von Gemeiner Riesenschirmling vorsichtig mit einer weichen Bürste ab, um Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, die Lamellen zu schonen, die empfindlich sind. Der Stiel sollte entfernt werden, da er zäh ist und in diesem Kontext nicht gereinigt werden soll.
Tipps zur Trockenkonservierung von Gemeiner Riesenschirmling
An einem kühlen, dunklen, trockenen Ort in luftdichten Behältern aufbewahren, um Feuchtigkeits- und Lichtschäden zu verhindern.
Trocknen mit dem Dehydrator: Reduziert die Feuchtigkeit effizient, ohne zu kochen, geeignet für Pilze mit hohem Wassergehalt.
Ofentrocknung: Konstante niedrige Hitze beschleunigt den Trocknungsprozess unter kontrollierten Bedingungen.
Lufttrocknung: Natürliche, sanfte Methode, die Pilze über einen längeren Zeitraum erhält.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Gemeiner Riesenschirmling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurzes Erhitzen zur Deaktivierung von Enzymen, gefolgt von schnellem Abkühlen und Einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Gemeiner Riesenschirmling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung, Ausgebreitete Lagerung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Lagern Sie in Papiertüten, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen und Luftzirkulation zu ermöglichen, wodurch ein matschiges Verderben verhindert wird.
Eintuchverpackung: In ein feuchtes Tuch wickeln, um Feuchtigkeit zu bewahren, ohne übermäßig anzusammeln, und dabei fest und frisch zu bleiben.
Aufbewahrung in Originalverpackungen: Bewahren Sie in perforierten Originalbehältern auf, um ein Gleichgewicht von Feuchtigkeit und Luftzirkulation zu schaffen und Kondensationsschäden zu vermeiden.
Ausgebreitete Aufbewahrung: In einen Behälter mit Abteilungen legen, um Kontakt zu vermeiden und Verderben durch Stöße zu reduzieren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter