Aufbewahrung im Papierbeutel: Ermöglicht Atmungsaktivität, reduziert Feuchtigkeitsansammlungen, die zu Verderb führen können.
Aufbewahrung im perforierten Plastikbeutel: Kleine Löcher im Beutel erlauben den Gasaustausch und erhalten dennoch hohe Luftfeuchtigkeit, was vor Austrocknung schützt.
Behälter mit absorbierender Auskleidung: Nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und bietet eine stabile Umgebung.
Tuchverpackung: Ein sauberes, feuchtes Tuch kann die Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten, ohne direkten Kontakt mit Wasser, was ein Aufweichen verhindert.