Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Zweifarbiger Lacktrichterling

Laccaria bicolor

Eine Art der Lacktrichterlinge, Auch bekannt als Zweifarbiger Farbtrichterling

Ein Zweifarbiger Lacktrichterling wird in einigen Gegenden dem Substrat für Keimlinge untergemischt, um das Wachstum von Pflanzen zu unterstützen. Er ist ein Überlebenskünstler, der mit Hilfe eines Toxins kleine Springschwänze tötet. Er nimmt dann Stickstoffverbindungen der Tiere auf und gibt diese an einen Baum weiter, von dem er im Gegenzug wertvolle Nährstoffe wie Glucose erhält.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 6 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht charakteristisch.

Allgemeine Informationen über Zweifarbiger Lacktrichterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Zweifarbiger Lacktrichterling
Durchmesser des Hutes
2 - 6 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 14 cm
Hut
Hut 1-7 cm breit; konvex bis flach; orangebraun bis rosa-braun; fein behaart oder fein schuppig, rau
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Angewachsen; entfernt stehend; hell lila, rosa
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 3-10 cm lang, 1 cm dick; orangebraun bis rosa-braun; fein behaart
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Blass lila oder weißlich
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht charakteristisch.
Farben
Braun
Weiß
Orange
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Vereinzelt, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden, Moos, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Kiefern, Fichten, Pappeln, Eichen, Tannen
Vorkommen
Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Relativ selten
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Zweifarbiger Lacktrichterling
Ein Zweifarbiger Lacktrichterling kommt an Waldrändern von Mischwäldern vor, häufiger unter Laubbäumen. Er wächst dabei direkt aus der Erde.
Verwendungsmöglichkeiten von Zweifarbiger Lacktrichterling
Zweifarbiger Lacktrichterling ist eine essbare Pilzart, die für ihre kulinarischen Anwendungen geschätzt wird. Sie ist bei Sammlern beliebt und kann zu bestimmten Jahreszeiten gefunden werden, wobei sie Gerichten einen einzigartigen Geschmack verleiht. Während Zweifarbiger Lacktrichterling nicht zu den begehrtesten Pilzen gehört, hat er einen moderaten Sammlerwert. Wie bei jedem Wildpilz ist bei der Identifikation Vorsicht geboten, um Sicherheit vor dem Verzehr zu gewährleisten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Zweifarbiger Lacktrichterling
Toxizität und Essbarkeit von Zweifarbiger Lacktrichterling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Zweifarbiger Lacktrichterling
Der Zweifarbiger Lacktrichterling wird als essbar beschrieben, allerdings nur in geringen Mengen. Im Handel ist er nicht erhältlich. Er kann leicht mit vielen anderen Arten von Lacktrichterlingen verwechselt werden, beispielsweise mit Ziegelroter Lacktrichterling. Es besteht aber auch Verwechslungsgefahr mit Orangefuchsiger Raukopf, der tödlich giftig ist!
Ähnliche Arten wie Zweifarbiger Lacktrichterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Gemeiner Rettich-helmling
Gemeiner Rettich-helmling
Ähnliche Arten
Zweifarbiger Lacktrichterling
Zweifarbiger Lacktrichterling
Wie unterscheidet man zwischen Gemeiner Rettich-helmling und Zweifarbiger Lacktrichterling ?
Zweifarbiger Lacktrichterling: Der Hut ist glatt oder leicht faserig.

Gemeiner Rettich-helmling: Der Hut ist glatter.

Zweifarbiger Lacktrichterling: Der Stiel ist robust und passt zur Farbe des Hutes.

Gemeiner Rettich-helmling: Der Stiel ist dünn, zerbrechlich und normalerweise heller als der Hut.
Tipps zum Finden von Zweifarbiger Lacktrichterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Zweifarbiger Lacktrichterling zu finden?
Suchen Sie nach Zweifarbiger Lacktrichterling von Spätsommer bis Frühherbst, da kühlere Temperaturen und feuchte Bedingungen nach Regenfällen Ihre Chancen erheblich erhöhen, sie zu finden.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Zweifarbiger Lacktrichterling
Bevorzugt neutrale bis saure Böden.
Tipps zum Finden von Zweifarbiger Lacktrichterling
  • Suchen Sie in der Nähe von Nadelbäumen, besonders dort, wo Moos vorhanden ist, da Zweifarbiger Lacktrichterling oft in der Nähe wachsen.
  • Suchen Sie nach Zweifarbiger Lacktrichterling in Gebieten mit Mischwald und Heideland, da sie in solchen Umgebungen häufig vorkommen.
  • Untersuchen Sie unter Laubstreu sowohl in dichten Wäldern als auch in lichten Wäldern, um Zweifarbiger Lacktrichterling zu finden.
  • Suchen Sie gesellig oder vereinzelt und konzentrieren Sie sich auf leicht feuchte Bodenbereiche.
  • Seien Sie gründlich, aber vorsichtig, wenn Sie Laubstreu oder Moose stören, um verborgene Zweifarbiger Lacktrichterling Exemplare zu entdecken.
So reinigt und konserviert man Zweifarbiger Lacktrichterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Zweifarbiger Lacktrichterling
Zweifarbiger Lacktrichterling sind leicht zu reinigen. Bürsten Sie vorsichtig jeglichen Boden oder Schmutz vom Hut ab und verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein Tuch für die Lamellen. Vermeiden Sie ein Einweichen, da dies die Textur verändern kann. Schneiden Sie bei Bedarf den Stielansatz ab.
Tipps zur Trockenkonservierung von Zweifarbiger Lacktrichterling
Lagern Sie in luftdichten Behältern, an einem kühlen, dunklen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit und stabiler Temperatur.
Trocknen mit dem Dörrautomat: Bietet kontrollierte Temperatur, wodurch die Textur und Farbintensität erhalten bleibt.
Trocknen im Ofen: Nützlich für gleichmäßige Erwärmung und schnelleren Trockenvorgang.
Lufttrocknen: Natürliche Methode, am besten bei niedriger Luftfeuchtigkeit und warmem Klima, dauert länger.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Zweifarbiger Lacktrichterling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurz erhitzen, um Enzyme zu deaktivieren, dann schnell abkühlen und einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Zweifarbiger Lacktrichterling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Belüftete Behälterlagerung, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Pilzstiele und -hüte werden getrennt und in einer Papiertüte aufbewahrt, damit Ethylen und Feuchtigkeit entweichen können, was der Verderbung entgegenwirkt.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Einzelne Pilze werden lose in Plastikfolie eingewickelt, was einen eingeschränkten Luftstrom ermöglicht und Feuchtigkeitsansammlungen reduziert.
Aufbewahrung in belüfteten Behältern: Pilze werden in Behälter mit Löchern gelegt, damit Luft zirkulieren kann und Austrocknung sowie Kondensation verhindert wird.
Behälter mit absorbierender Auskleidung: Ein Lagerbehälter wird mit einem sauberen Handtuch ausgekleidet, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren und die Pilze trocken und fest zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Zweifarbiger Lacktrichterling ähnlich sind