Aufbewahrung in Papiertüten: Pilzstiele und -hüte werden getrennt und in einer Papiertüte aufbewahrt, damit Ethylen und Feuchtigkeit entweichen können, was der Verderbung entgegenwirkt.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Einzelne Pilze werden lose in Plastikfolie eingewickelt, was einen eingeschränkten Luftstrom ermöglicht und Feuchtigkeitsansammlungen reduziert.
Aufbewahrung in belüfteten Behältern: Pilze werden in Behälter mit Löchern gelegt, damit Luft zirkulieren kann und Austrocknung sowie Kondensation verhindert wird.
Behälter mit absorbierender Auskleidung: Ein Lagerbehälter wird mit einem sauberen Handtuch ausgekleidet, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren und die Pilze trocken und fest zu halten.