Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Rötlicher Lacktrichterling

Laccaria laccata

Eine Art der Lacktrichterlinge, Auch bekannt als Fleischroter Lacktrichterling, Rötlicher Farbtrichterling, Roter Farbtrichterling, Gemeiner Lacktrichterling

Der Rötlicher Lacktrichterling fällt durch seine namensgebende rötliche Verfärbung auf, die sowohl seinen Hut als auch seinen Stiel einnimmt. Die Farbe der Lamellen ist heller als der Rest des Pilzes und wirkt rosa bis fleischfarben. Für Pilzliebhaber ist dieses Exemplar unabdingbar in jeder Sammlung.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 6 cm

Geruch
Geruch:

Mild, leicht rettichartig, nicht besonders auffällig.

Allgemeine Informationen über Rötlicher Lacktrichterling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Rötlicher Lacktrichterling
Durchmesser des Hutes
2 - 6 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 12 cm
Hut
Kappe 1-4,5 cm breit; konvex; braun; Oberfläche glatt bis schuppig; Rand wellig bis gerippt
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Fibrillös-schuppig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Angewachsen, herablaufend; entfernt, nahe; rosafarben, schwach violett
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 2-10 cm lang, 1 cm dick; braun; faserig; Oberfläche glatt bis fein behaart
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Dünn; braun
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild, leicht rettichartig, nicht besonders auffällig.
Farben
Braun
Gelb
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Kiefern, Eichen, Fichten
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald, Buschland
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Rötlicher Lacktrichterling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Rötlicher Lacktrichterling
Ein Rötlicher Lacktrichterling lebt nicht nur in Nadel- und Laubwäldern, sondern auch in Dünen- und Sumpflandschaften. Er gedeiht auf allen Bodenarten.
Verbreitungsgebiet von Rötlicher Lacktrichterling
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Zentral- und Südamerika, Asien, Australien, Neuseeland
Verwendungsmöglichkeiten von Rötlicher Lacktrichterling
Rötlicher Lacktrichterling ist ein bekannter essbarer Pilz, der häufig während der Fruchtzeit in der Wildnis geerntet wird. Er hat in verschiedenen Kulturen kulinarischen Wert und wird gelegentlich wegen seines einzigartigen Geschmacks in Gerichten verwendet. Trotz seiner Essbarkeit ist es wichtig, für eine korrekte Identifizierung zu sorgen, da Rötlicher Lacktrichterling mit giftigen Arten verwechselt werden kann. Sammler sollten gut über das Aussehen und den Lebensraum des Pilzes informiert sein, um seine gastronomischen Beiträge sicher zu genießen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Rötlicher Lacktrichterling
Toxizität und Essbarkeit von Rötlicher Lacktrichterling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Rötlicher Lacktrichterling
Ein Rötlicher Lacktrichterling ist ein Speisepilz, der Farbe in jede Pfanne bringt. In Europa wird er besonders gern in Essig eingelegt. Traditionelles Lebensmittel ist er bei der mexikanischen Urbevölkerung der Zapoteken, in deren Küche er eine hohe Bedeutung einnimmt. Man findet ihn im Sommer. Er ist jedoch nicht einfach zu identifizieren und sollte nicht mit giftigen 'Schleierlingen' oder 'Risspilzen' verwechselt werden.
Ähnliche Arten wie Rötlicher Lacktrichterling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Rötlicher Lacktrichterling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Rötlicher Lacktrichterling zu finden?
Suchen Sie nach Rötlicher Lacktrichterling nach mehreren aufeinanderfolgenden Regentagen, besonders im Herbst. Milde Temperaturen, weder einfrierend noch zu heiß, sind am günstigsten, um Rötlicher Lacktrichterling zu finden.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Rötlicher Lacktrichterling
Feucht, gut durchlässig, reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Rötlicher Lacktrichterling
  • Suchen Sie in der Nähe von Laub- oder Nadelbäumen, da Rötlicher Lacktrichterling oft Beziehungen zu diesen Bäumen bildet.
  • Halten Sie Ausschau nach Rötlicher Lacktrichterling in Mischwäldern, achten Sie dabei auf lockere Cluster oder einzelne Wuchsmuster.
  • Untersuchen Sie dicht mit Laub bedeckte Bereiche, insbesondere in Parks und entlang von Waldwegen.
  • Achten Sie auf die leicht haarigere Erscheinung der Kappe inmitten von Laubumgebungen, die auf Rötlicher Lacktrichterling hinweist.
  • Suchen Sie regelmäßig nach Regenperioden, um Rötlicher Lacktrichterling zu finden, wenn er am wahrscheinlichsten fruchtet.
So reinigt und konserviert man Rötlicher Lacktrichterling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Rötlicher Lacktrichterling
Zur Reinigung von Rötlicher Lacktrichterling wischen Sie ihn vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab, um Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie es, ihn einzuweichen, da seine empfindliche Struktur beschädigt werden könnte. Schneiden Sie harte oder beschädigte Teile der Stiele ab.
Tipps zur Trockenkonservierung von Rötlicher Lacktrichterling
In einem luftdichten Behälter, fern von Licht, unter kühlen, trockenen Bedingungen lagern.
Trocken im Dehydrator: Hervorragende Kontrolle über Temperatur und Luftstrom, ideal für gleichmäßiges und schnelles Trocknen.
Trocknen im Ofen: Auf niedrigster Temperatur mit leicht geöffneter Tür einstellen, damit Feuchtigkeit entweichen kann.
Lufttrocknung: In trockenen Klimazonen mit natürlichem, luftfeuchtigkeitarmem Luftstrom verwenden; langsamer, aber energieeffizient.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Rötlicher Lacktrichterling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurz in kochendes Wasser tauchen, dann abkühlen und einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Rötlicher Lacktrichterling
Kühlmethoden
Einwicklung in Papiertüchern, Belüftete Behälterlagerung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Papierhandtuch-Wickeltechnik: Wickeln Sie einzelne Pilze in Papierhandtücher, um Feuchtigkeit aufzunehmen, und legen Sie sie in einen perforierten Plastikbeutel, um die Luftfeuchtigkeit moderat zu kontrollieren.
Lüftungsbehälter-Aufbewahrung: Lagern Sie sie in flachen, stabilen Behältern mit Belüftungslöchern, getrennt durch trockenes, saugfähiges Material, um eine niedrige Luftfeuchtigkeit zu bewahren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Rötlicher Lacktrichterling ähnlich sind