Eine Art der Schleierlinge, Auch bekannt als Ziegenbock-Dickfuß, Bocksdickfuss
Der Bocksdickfuß macht seinem Namen alle Ehre, indem er sich durch einen eindringlich nach Ziegenbock und Schweißfüßen erinnernden Geruch auszeichnet. Dies ist gleichzeitig auch das eindeutigste Erkennungsmerkmal dieses Exemplars. Am häufigsten trifft man den leicht giftigen Pilz im Nadelwald an.
Durchmesser des Hutes:
3 - 11 cm
Geruch:
Kampherartig mit erdigen, modrigen Untertönen.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Toxizität und Genießbarkeit
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Bocksdickfuß
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Bocksdickfuß
Durchmesser des Hutes
3 - 11 cm
Höhe des Sporokarps
6 - 12 cm
Hut
Hut 4-10 cm; halbkugelförmig bis flach; blass blau-violett bis violett-weiß, im Alter gelblich; glatt bis fein faserig
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Fibrillös-schuppig
Lamellen
Angewachsen; blass lila, rostbraun
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
5-10 cm lang und 1-2 cm breit; verdickt sich zur Basis hin, fest; hutfarben; mit einem spärlichen, spinnwebartigen Schleier
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Fruchtkörper
blass violett
Ring
Mit Ringzone
Sporenabdruck
Rostbraun
Geruch
Kampherartig mit erdigen, modrigen Untertönen.
Farben
Gold
Blau
Violett
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Kiefern, Fichten, Pappeln, Eichen, Gemeine Fichte
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Seltene Arten in Großbritannien und Irland
Gefährdete Spezies
Nein
AI-Pilzexperte für die Hosentasche
Lebensraum von Bocksdickfuß
Der bevorzugte Lebensraum des Bocksdickfuß sind Nadelwälder, wo man ihn häufig bei Fichten findet. Der Pilz wächst gerne auf moosigen, feuchten Stellen unter Nadelbäumen.
Verbreitungsgebiet von Bocksdickfuß
Nordamerika, Europa
Wissenschaftliche Klassifizierung von Bocksdickfuß
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Bocksdickfuß giftig?
Bocksdickfuß tritt typischerweise in bestimmten Jahreszeiten in verschiedenen Lebensräumen auf. Trotz seines einladenden Aussehens setzt er ein Toxin frei, das schwere gesundheitliche Auswirkungen hat, einschließlich Verdauungsproblemen, Schwindel, Sehstörungen und Kreislaufproblemen. Es ist entscheidend, Bocksdickfuß von ungiftigen Arten anhand seiner einzigartigen Morphologie zu unterscheiden, da der Verzehr schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann.
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Bocksdickfuß
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Bocksdickfuß
Bevorzugt saure Bodenbedingungen.
Tipps zum Finden von Bocksdickfuß
Suchen Sie nach Gebieten mit einer dichten Konzentration von Nadelbäumen wie Fichten und Tannen.
Untersuchen Sie sorgfältig die Basis dieser Bäume, da Bocksdickfuß dazu neigt, in ihrer Nähe zu wachsen.
Beobachten Sie das Bodenmaterial; Bocksdickfuß bevorzugt sauren und gut durchlässigen Boden.
Bewegen Sie sich langsam und methodisch durch bevorzugte Lebensräume, um die Chancen zu erhöhen, Bocksdickfuß zu entdecken.
Verwenden Sie eine sanfte Berührung, wenn Sie Laub oder Schutt beiseite räumen, um versteckte Exemplare von Bocksdickfuß zu enthüllen.
So reinigt und konserviert man Bocksdickfuß
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!