Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Lila Dickfuß

Cortinarius traganus

Eine Art der Schleierlinge, Auch bekannt als Safranfleischiger Dickfuß

Der Name des Lila Dickfuß ist Programm - er zählt zu den wenigen Pilzen mit violetter Farbe. Trotz seines angenehmen Anblicks vertreibt er Neugierige durch einen unangenehmen, süßlichen Geruch. Er sollte nicht mit dem 'Bocksdickfuß' verwechselt werden, den man anhand seines einzigartigen Geruchs nach Ziegenbock unterscheiden kann.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 14 cm

Geruch
Geruch:

Widerlich, unangenehm stark.

Allgemeine Informationen über Lila Dickfuß
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Lila Dickfuß
Durchmesser des Hutes
3 - 14 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 24 cm
Hut
Hut 4-13 cm im Durchmesser; halbkugelig bis flach; violett, gelblich; Oberfläche glatt
Form des Hutes
Konvex, Flach
Lamellen
Breit angewachsen; locker; blass bis gelbbraun, rostig
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stiel 5-12 cm lang, 1-4 cm dick; violett, gelbbraun; Oberfläche glatt, mit einem spinnwebenartigen Gürtel
Stielformen
Kelchförmig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Hellbraun bis bräunlich
Ring
Mit Ringzone
Sporenabdruck
Rostbraun
Geruch
Widerlich, unangenehm stark.
Farben
Braun
Weiß
Blau
Violett
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Verstreut, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Fichten, Kiefern, Eichen, Tannen
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Lila Dickfuß
Den Lila Dickfuß findet man in Nadelwäldern, vorzugsweise bei Fichten. Er bevorzugt saure Böden und wächst unter Nadelbäumen, zwischen Nadelstreu und auf Moos.
Verbreitungsgebiet von Lila Dickfuß
Nordamerika, Europa, Nordasien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Lila Dickfuß
Toxizität und Essbarkeit von Lila Dickfuß
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Lila Dickfuß giftig?
Wie der unattraktiv klingende Name vermuten lässt, sollten Sie lieber die Finger vom Lila Dickfuß (Cortinarius traganus) lassen. Wie bei allen Arten dieser Gattung kann der Verzehr bei den meisten Menschen leichte Bauchschmerzen hervorrufen. Bei Menschen mit Pilzempfindlichkeit sind noch schlimmere Symptome möglich.
Art der Vergiftung
Magendarmsystem
Toxischer Schweregrad
Geringe bis hohe Toxizität
Inkubationszeitraum
0,5-6 Stunden
Vergiftungssymptome
Verdauungsprobleme, Schwindel, Sehkomplikationen, Durchblutungsstörungen.
Ähnliche Arten wie Lila Dickfuß
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Lila Dickfuß
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Lila Dickfuß
Bevorzugt feuchten, gut durchlässigen Boden.
Tipps zum Finden von Lila Dickfuß
  • Konzentrieren Sie sich auf Bereiche unter Nadelbäumen, insbesondere in der Nähe von Notholithocarpus densiflorus.
  • Suchen Sie nach Gruppen von Lila Dickfuß, da diese dazu neigen, in verstreuten Clustern oder gesellig zu wachsen.
  • Suchen Sie in gut bewaldeten Gebieten und zielen Sie auf Zonen, die natürlich Feuchtigkeit speichern.
  • Seien Sie aufmerksam auf den Waldboden und achten Sie auf die charakteristischen Merkmale von Lila Dickfuß.
  • Üben Sie eine sanfte Erkundung aus, um die umliegende Umwelt nicht zu stören oder den Lila Dickfuß und seinen Lebensraum zu beschädigen.
So reinigt und konserviert man Lila Dickfuß
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Lila Dickfuß ähnlich sind