
Cerioporus
Wissenschaftlicher Name: Cerioporus
Cerioporus
Wissenschaftlicher Name: Cerioporus


Beschreibung

Cerioporus ist bekannt für seine konsolenartigen Fruchtkörper, die oft auf verrottendem Holz wachsen. Diese Pilze spielen eine entscheidende Rolle beim Abbau von zähen Pflanzenmaterialien und tragen erheblich zur Nährstoffkreislauf in Waldökosystemen bei. Die meisten Arten dieser Gruppe haben Poren auf ihren Unterseiten, die Sporen enthalten, die sich verbreiten, um neue Pilzkolonien zu gründen. Einige Mitglieder von Cerioporus zeigen schöne, fächerartige Formen und lebendige Farben, was sie zu einem faszinierenden Fund für Naturliebhaber macht.

Arten von Cerioporus


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Stielporlingsartige Familie
Stielporlingsverwandte Gattung
Cerioporus