Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Grauer Scheidenstreifling

Amanita vaginata

Eine Art der Wulstlinge, Auch bekannt als Weißer Scheidenstreifling, Ringloser Wulstling

Der Grauer Scheidenstreifling gibt mit seinem ovalen bis flachen, grau-metallisch schimmernden Hut und seinem geraden Stiel ein sehr ebenmäßiges Erscheinungsbild ab. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu ähnlichen Pilzen stellt seine umhüllte Stielbasis dar. Der Grauer Scheidenstreifling ist weit verbreitet, wächst am liebsten in Nadel- und Laubwäldern und wagt sich manchmal sogar bis in Vorstadtgärten vor.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Milder, unauffälliger Pilzgeruch.

Allgemeine Informationen über Grauer Scheidenstreifling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Grauer Scheidenstreifling
Durchmesser des Hutes
5 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
15 - 25 cm
Hut
3-10 cm; oval, konvex, flach; grau, braun; Rand deutlich gerieft oder gerillt bis zu 1 cm oder mehr
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Schleimig oder leicht klebrig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Frei; dicht oder gedrängt; weiß
Lamellenanheftung
Frei bis angewachsen
Stiel
7-15 cm lang, 0.5-2 cm dick; leicht zu Spitze verjüngend; kahl oder mit einigen gräulichen Schuppen
Stielformen
Mit Hut
Stieloberflächen
Schuppig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Weiß, ändert sich nicht beim Schneiden
Scheide
Sackartig; weiß, manchmal gräulich oder rötlich braun verfärbt; sitzt locker
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Milder, unauffälliger Pilzgeruch.
Farben
Braun
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, verstreut
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Fichten, Kiefern
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald, Gestörte Gebiete
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika.
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Grauer Scheidenstreifling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Grauer Scheidenstreifling
Der Grauer Scheidenstreifling taucht in Laub- und Nadelwäldern auf. Er wächst oft unter Kastanien und Eichen.
Jagdwert von Grauer Scheidenstreifling
Gefährlich, es gibt giftige Arten, die sehr ähnlich sind und schwer zu unterscheiden.
Verwendungsmöglichkeiten von Grauer Scheidenstreifling
Grauer Scheidenstreifling wird als essbare Art anerkannt, jedoch mit erheblichen Risiken. Seine Ähnlichkeit zu giftigen Verwandten erfordert eine fachkundige Identifikation, um eine mögliche Vergiftung zu vermeiden. Trotz dieser Risiken hat Grauer Scheidenstreifling einen Platz in traditionellen kulinarischen Praktiken, wenn er richtig identifiziert und zubereitet wird. Er wird aufgrund seiner Verfügbarkeit während der Pilzsaison geschätzt, ist aber bei gelegentlichen Sammlern wegen Sicherheitsbedenken nicht beliebt. Seien Sie immer vorsichtig und konsultieren Sie einen Mykologen, bevor Sie ihn verzehren.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Grauer Scheidenstreifling
Ähnliche Arten wie Grauer Scheidenstreifling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Verwirrende Aspekte von Riesenscheidenstreifling und Grauer Scheidenstreifling?
Wenn die Schuppen auf der Hutoberfläche von Grauer Scheidenstreifling abfallen, könnte er mit Riesenscheidenstreifling verwechselt werden.
Wie unterscheidet man zwischen Riesenscheidenstreifling und Grauer Scheidenstreifling ?
Grauer Scheidenstreifling: Volva-Reste an der Basis sind sackartig oder beutelförmig.

Riesenscheidenstreifling: Volva-Reste sind eher wie lockere, baumwollige Flecken.
Amanita farinosa
Amanita farinosa
Ähnliche Arten
Grauer Scheidenstreifling
Grauer Scheidenstreifling
Verwirrende Aspekte von Amanita farinosa und Grauer Scheidenstreifling?
Wenn die Schuppen auf der Hutoberfläche von Grauer Scheidenstreifling abfallen, könnte er mit Amanita farinosa verwechselt werden.
Wie unterscheidet man zwischen Amanita farinosa und Grauer Scheidenstreifling ?
Grauer Scheidenstreifling: Der Hut ist glatt mit einem leicht gestreiften Rand.

Amanita farinosa: Der Hut hat ein pudriges oder mehliges Aussehen aufgrund von winzigen Schuppen.
Amanita bisporigera
Amanita bisporigera
Ähnliche Arten
Grauer Scheidenstreifling
Grauer Scheidenstreifling
Verwirrende Aspekte von Amanita bisporigera und Grauer Scheidenstreifling?
Wenn die Schuppen auf der Hutoberfläche von Grauer Scheidenstreifling abfallen, kann er mit Amanita bisporigera verwechselt werden.
Wie unterscheidet man zwischen Amanita bisporigera und Grauer Scheidenstreifling ?
Grauer Scheidenstreifling: Zeigt keinen Ring am Stiel.

Amanita bisporigera: Hat einen schwachen, vergänglichen Ring.

Grauer Scheidenstreifling: Der Rand des Hutes ist gerieft, mit klaren radialen Linien oder Rillen.

Amanita bisporigera: Der Hut hat einen glatten Rand ohne Riefen.
Tipps zum Finden von Grauer Scheidenstreifling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Grauer Scheidenstreifling zu finden?
Suchen Sie nach Grauer Scheidenstreifling vom Spätsommer bis zum Herbst, wenn das Wetter feucht und nicht zu heiß ist. Gehen Sie nach leichtem Regen auf die Suche, da diese Bedingungen das Wachstum fördern.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Grauer Scheidenstreifling
Bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden mit organischem Material.
Tipps zum Finden von Grauer Scheidenstreifling
  • Suchen Sie in der Nähe von Laubbäumen, insbesondere Eichen, da Grauer Scheidenstreifling eine Vorliebe für diese Umgebung hat.
  • Suchen Sie nach Grauer Scheidenstreifling in Gebieten, in denen der Boden gestört wurde, wie Pfade oder Lichtungen im Wald.
  • Untersuchen Sie gut drainierte Böden, die reich an organischem Material erscheinen, was auf potenzielles Wachstum hindeutet.
  • Scannen Sie den Waldboden nach den markanten Merkmalen von Grauer Scheidenstreifling, da sie mittelgroße bis große Pilze sind.
  • Seien Sie geduldig und gründlich bei der Suche; Grauer Scheidenstreifling kann sich aufgrund seiner natürlichen Färbung in seiner Umgebung tarnen.
So reinigt und konserviert man Grauer Scheidenstreifling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Grauer Scheidenstreifling
Um Grauer Scheidenstreifling zu reinigen, verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein feuchtes Tuch, um die Oberfläche sanft abzuwischen, ohne sie zu tränken oder zu spülen, da dies die Textur beeinträchtigen kann. Konzentrieren Sie sich darauf, die Unterseite des Hutes zu säubern, um mögliche Bakterien zu entfernen.
Tipps zur Trockenkonservierung von Grauer Scheidenstreifling
An einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Sonnenlicht in luftdichter Verpackung lagern.
Trocknen im Dörrautomaten: Effiziente Feuchtigkeitsentfernung bei wasserhaltigen Arten, erhält die Qualität, 48 Stunden.
Trocknen im Ofen: Niedrigere Temperaturen um 50-60°C, Tür leicht geöffnet, schnelle Methode, etwa 6 Stunden.
Lufttrocknung: Natürliche Methode, erfordert geringe Luftfeuchtigkeit und gute Luftzirkulation, langsamer, kann mehrere Tage dauern.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Grauer Scheidenstreifling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Blanchieren, um die enzymatische Aktivität zu reduzieren und die Textur nach dem Auftauen zu erhalten.
Tipps zur Kältekonservierung von Grauer Scheidenstreifling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Ausgebreitete Lagerung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
3 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Verwenden Sie Papiertüten, um die Luftzirkulation zu ermöglichen und die Ansammlung von Feuchtigkeit zu verhindern, die zu Verderb führt.
Verpackung in Stoff: Wickeln Sie die Pilze in ein trockenes, sauberes Tuch, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren und gleichzeitig Belüftung zu gewährleisten.
Aufbewahrung in der Originalverpackung: Lagern Sie sie in der Originalverpackung, wenn diese darauf ausgelegt ist, Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern und Atmung zu ermöglichen.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Legen Sie sie in eine Plastiktüte mit Löchern, um ein Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeitskontrolle und Luftzirkulation zu schaffen.
Einzelauslagerung: Separat von anderem Obst und Gemüse aufbewahren, um vorzeitigem Verderb durch ethylenproduzierende Früchte und Gemüse vorzubeugen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Grauer Scheidenstreifling ähnlich sind