Aufbewahrung in Papiertüten: Ermöglicht Luftzirkulation und verhindert Kondensation, wodurch die Textur weniger robuster Pilze erhalten bleibt.
Aufbewahrung in Pappkartons: Pappe absorbiert überschüssige Feuchtigkeit und hält die Pilze trocken, was die Haltbarkeit verlängert.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Bietet Belüftung bei gleichzeitiger Erhaltung hoher Feuchtigkeit, was entscheidend ist, um die Feuchtigkeit zu bewahren, ohne zu viel Wasser aufzunehmen.
Einschlagen in Stoff: Umschließt Pilze in einem atmungsaktiven Stoff, minimiert Feuchtigkeitsansammlung und hemmt Schimmelbildung.