Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Fliegenpilz

Amanita muscaria

Eine Art der Wulstlinge

Der Fliegenpilz ist aufgrund seiner markanten Erscheinung wohl eine der bekanntesten Pilzarten überhaupt. Man erkennt ihn an seinem leuchtend roten Hut mit den charakteristischen weißen Flecken. Die Vergiftungserscheinungen ähneln meistens einem Alkoholrausch und können je nach Dosierung mit einem starken Delirium verglichen werden. Die Betroffen erholen sich jedoch meistens wieder völlig; Todesfälle gab es bisher keine.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

10 - 20 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht ausgeprägt.

Allgemeine Informationen über Fliegenpilz
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Fliegenpilz
Durchmesser des Hutes
10 - 20 cm
Höhe des Sporokarps
8 - 30 cm
Hut
Hut 10-20 cm breit; konvex bis flach; scharlachrot; Oberfläche glatt, mit Schleierresten und kleinen, weißen Punkten
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Warzig, Schleimig oder leicht klebrig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Frei; dicht gedrängt; weiß
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 10-25 cm lang, 1.5-2 cm dick; weiß
Stielformen
Knollig
Stieloberflächen
Schuppig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Dick; weiß; wird gelb bei Exposition
Scheide
An der Stielbasis; wie ein Eiersack
Ring
Am Stiel; krümelig flockig, dissociation; weiß
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht ausgeprägt.
Farben
Rot
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Felsengebirgs-Tanne, Amerikanische Espe, Großzähnige Pappel, Engelmann-Fichte, Weymouth-Kiefer, Monterey-Kiefer, Pechkiefer, Amerikanische Rot-Kiefer
Vorkommen
Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Fliegenpilz

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Fliegenpilz
Der Fliegenpilz gedeiht in Laub- und Nadelwäldern, jedoch auch auf Wiesen und sogar in Gärten. Er lebt meist auf sauren Böden und ist immer in Symbiose mit Bäumen, wie Birken oder Fichten.
Verbreitungsgebiet von Fliegenpilz
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Mittelamerika, Nordasien; eingeführt in Australien, Neuseeland, Südafrika und Südamerika.
Verwendungsmöglichkeiten von Fliegenpilz
Fliegenpilz hat eine lange Geschichte der Verwendung in schamanischen und spirituellen Praktiken aufgrund seiner halluzinogenen Eigenschaften. Seine psychoaktiven Verbindungen machen ihn für zeremonielle Zwecke in rechtlichen und kulturellen Grenzen beliebt. Das Sammeln unterliegt örtlichen Gesetzen aufgrund seiner potenziellen Gefahren. Fliegenpilz muss mit Vorsicht angegangen werden, da der Verzehr erhebliche Gesundheitsrisiken bergen kann. Rechtliche Status und Sicherheit sind von größter Bedeutung, wenn man die Verwendung dieses Pilzes in Betracht zieht.
Interessante Geschichte über Fliegenpilz
Viele Menschen kennen Fliegenpilz, weil er einmal in einem Spiel namens Super Mario vorkam. Im Spiel verdoppelt sich die Größe des Spielers, nachdem er diesen kleinen Pilz gegessen hat. Er hat dann größere Angriffskraft und eine schnellere Gehgeschwindigkeit. Im wirklichen Leben verursacht Fliegenpilz jedoch keine körperlichen Veränderungen, sondern nur Halluzinationen. Das Denken, an Größe und Stärke zuzunehmen, ist eine dieser Halluzinationen.
Namensursprung von Fliegenpilz
Früher wurde Fliegenpilz in kleine Stücke geschnitten und in Milch gelegt. Es hieß, sein Aroma ziehe Fliegen an und seine Toxizität könne sie töten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Fliegenpilz
Toxizität und Essbarkeit von Fliegenpilz
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Fliegenpilz giftig?
Der Fliegenpilz ist eine mäßig bis hochgiftige Pilzart. Diese Pilze enthalten eine Menge von Substanzen, die bei Verzehr zu Symptomen wie Übelkeit, Schwitzen, Erbrechen, Durchfall und in extremen Fällen zu Atemnot oder sogar zum Tod führen können (obwohl nur sehr wenige Fälle von tödlichen Vergiftungen gemeldet wurden). Glücklicherweise ist der Fliegenpilz in Farbe und Musterung sehr markant, sodass er nicht mit essbaren Pilzen verwechselt werden kann.
Toxintyp
Ibotensäure, Muskazon, Muscimol
Art der Vergiftung
Neurotoxisch
Toxischer Schweregrad
Hohe Toxizität
Inkubationszeitraum
0,25-3 Stunden
Vergiftungssymptome
Zu den Symptomen gehören erweiterte Pupillen, Bauchschmerzen, Muskelzuckungen, Verwirrung, Schwindel und trockene Haut. Schwerwiegende Symptome umfassen Halluzinationen, Krampfanfälle, extreme Herzfrequenzänderungen und potenziell lebensbedrohlichen Atem- oder Herzstillstand.
Ist Fliegenpilz giftig für Hunde?
Der gesamte Fliegenpilz ist stark giftig und bereits nach der Aufnahme kleinerer Mengen treten verschiedene Vergiftungserscheinungen auf. Symptome treten meist zwischen 30 Minuten und 2 Stunden nach Verzehr der Pflanze auf und halten einige Stunden lang an. Mitunter kann eine Vergiftung auch zum Tod führen. Symptome zeigen sich meist in einer von zwei Formen: Speichel- und Tränenfluss, verlangsamtem Herzschlag und verkleinerten Pupillen oder trockenen Schleimhäuten, Herzrasen und erweiterten Pupillen. Darüber hinaus kann es zu Übelkeit, Erbrechen, starken Bauchschmerzen, Darmlähmung, Darmverschluss, Muskelzuckungen, Herzrhythmusstörungen, Apathie, später Hyperaktivität, Überempfindlichkeit, Halluzinationen, Tiefschlaf und Psychosen kommen.
Ähnliche Arten wie Fliegenpilz
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Amanita aprica und Fliegenpilz ?
Fliegenpilz: Weiße Flecken können durch Regen abgewaschen werden.

Amanita aprica: Weiße Flecken sind beständiger und werden weniger wahrscheinlich abgewaschen.
Wie unterscheidet man zwischen Amanita parcivolvata und Fliegenpilz ?
Fliegenpilz: Besitzt eine knollige Basis mit mehreren konzentrischen Ringen.

Amanita parcivolvata: Die Stielbasis ist weniger knollig und hat weniger Ringe.
Wie unterscheidet man zwischen Narzissengelber Wulstling und Fliegenpilz ?
Fliegenpilz: Die Basis des Stiels ist knollig und kann mehrere konzentrische Ringe haben.

Narzissengelber Wulstling: Die Basis des Stiels ist knollenartig, oft mit weniger oder keinen konzentrischen Ringen.
Tipps zum Finden von Fliegenpilz
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Fliegenpilz zu finden?
Suche nach Fliegenpilz von Spätsommer bis Herbst, wenn die Temperaturen sinken. Schau nach Regenfällen, wenn der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist. Milde Tage mit hoher Luftfeuchtigkeit sind in der Regel am besten für die Suche nach diesen Pilzen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Fliegenpilz
Bevorzugt feuchte, gut durchlässige und saure Böden.
Tipps zum Finden von Fliegenpilz
  • Suche nach bewaldeten Gebieten mit einer Mischung aus Birken, Kiefern oder Fichten, da Fliegenpilz häufig darunter wachsen.
  • Untersuche Lichtungen und Waldränder, da Fliegenpilz oft an diesen Übergangsbereichen auftauchen.
  • Suche nach Bereichen mit Bodenschichten wie heruntergefallenes Laub und Nadeln; Fliegenpilz können unter solchem natürlichen Mulch gefunden werden.
  • Halte Ausschau nach Ringen oder Clustern von Pilzen, da Fliegenpilz gelegentlich in solchen Formationen wächst.
  • Untersuche gut beleuchtete Stellen innerhalb bewaldeter Gebiete, da Fliegenpilz Licht für optimales Wachstum benötigt.
So reinigt und konserviert man Fliegenpilz
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Fliegenpilz
Reinige Fliegenpilz vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch, um Schmutz zu entfernen. Vermeide übermäßigen Druck, um die Integrität zu bewahren. Wenn weiße Flocken auf dem Hut vorhanden sind, können sie sich von selbst abwaschen; vermeide gewaltsames Entfernen. Stelle sicher, dass Fliegenpilz kurz nach der Ernte gereinigt wird, um Verfärbungen durch Luftkontakt zu minimieren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Fliegenpilz
Bewahre sie in luftdichten Behältern an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort mit minimaler Luftfeuchtigkeit auf.
Trocknen im Dörrautomaten: Gewährleistet gleichmäßigen Luftstrom und Temperaturkontrolle, verhindert Schimmel.
Trocknen im Ofen: Bietet eine stabile Niedrigtemperaturumgebung zur Feuchtigkeitsentfernung.
Lufttrocknung: Nutzt natürlichen Luftzirkulation in einem trockenen, warmen und schattigen Bereich zur Verdunstung.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter