Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Amanita aprica

Amanita aprica

Eine Art der Wulstlinge

Amanita aprica ist einzigartig durch einen universellen Schleier, der die Kappe bedeckt und schließlich in frostähnliche Warzen zerbricht, die nicht leicht zu entfernen sind. Die Art trägt vermutlich den gebräuchlichen Namen Sonnenschein-Amanita wegen ihrer leuchtend gelb-orangen Kappe und der Tendenz, in sonnenbeschienenen Bereichen des Waldes zu wachsen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 16 cm

Geruch
Geruch:

Generell schwacher, unauffälliger Pilzgeruch.

Allgemeine Informationen über Amanita aprica
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Amanita aprica
Durchmesser des Hutes
4 - 16 cm
Höhe des Sporokarps
8 - 15 cm
Hut
Kappe 5-15 cm; konvex, planokonvex, flach; leuchtend orange-gelb; bedeckt mit fest haftendem, frostähnlichem, weißlichem universellen Schleiermaterial, wenn jung
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Warzig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Frei vom Stiel; eng oder fast entfernt, mit häufigen Kurzlamellen; cremig
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 3,5-9 cm lang, bis zu 3,5 cm dick; gleichmäßig; weißlich; kahl oder fein behaart; manchmal braun verfärbend bei Druckstellen
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Weiß; unverändert beim Schneiden
Scheide
Weißlich
Ring
Zerbrechlich; weißlich
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Generell schwacher, unauffälliger Pilzgeruch.
Farben
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Gewöhnliche Douglasie
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Nicht gefährdet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Amanita aprica
Amanita aprica gedeiht typischerweise in Gebieten mit vielen Nadelbäumen und bevorzugt Orte, die zeitweise Sonnenlicht erhalten, wie Lichtungen oder Wegränder in bewaldeten Regionen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Amanita aprica
Toxizität und Essbarkeit von Amanita aprica
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Amanita aprica giftig?
Der Amanita aprica ist ein hochgiftiger Pilz, der unbedingt vermieden werden sollte. Vergiftungen sind durch eine Reihe schwerer Symptome gekennzeichnet. Dazu zählen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenkrämpfe, Muskelkrämpfe, Desorientierung und Lethargie.
Ist Amanita aprica giftig für Hunde?
Amanita aprica ist ein Pilz, der für Hunde sehr giftig ist, und sofortige tierärztliche Hilfe sollte in Anspruch genommen werden, wenn Ihr Hund diese Art gefressen hat. Leider ist das genaue Toxin unbekannt. Hunde entwickeln oft schwerwiegende Gesundheitsprobleme durch diesen Pilz und Todesfälle wurden berichtet. Dieser Pilz kommt ausschließlich in den Kiefernwäldern des Pazifischen Nordwestens der USA vor.
Ähnliche Arten wie Amanita aprica
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Amanita aprica
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Amanita aprica
Gut durchlässig, mäßig feucht und reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Amanita aprica
  • Suchen Sie nach Bereichen mit verstreutem Sonnenlicht, wie Waldwege oder Lichtungen.
  • Suchen Sie in der Nähe von Nadelbäumen, da Amanita aprica häufig mit diesen assoziiert ist.
  • Erkunden Sie Zeiten, in denen der Waldboden weder zu trocken noch zu durchnässt ist.
  • Bewegen Sie vorsichtig Laub und Schutt in wahrscheinlich passenden Bereichen beiseite, um versteckte Exemplare freizulegen.
  • Seien Sie geduldig und gründlich; Amanita aprica kann einzeln oder in kleinen Gruppen wachsen.
So reinigt und konserviert man Amanita aprica
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter