Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Hohlfußröhrling
Hohlfußröhrling
Hohlfußröhrling
Hohlfußröhrling

Hohlfußröhrling

Suillus cavipes

Eine Art der Schmierröhrlinge, Auch bekannt als Gelber Hohlfuß, Hohlfuss-Schuppenröhrling

Der Hohlfußröhrling ist etwas schüchtern und versteckt sich immer unter Lärchen. Dort ist er vor allem zwischen Sommer und Herbst zu finden. Es handelt sich um einen einzigartigen Pilz, der wegen seines holen Stammes nicht verwechselt werden kann. Der Pilz wurde 1836 vom Deutschen Mykologen Wilhelm Opatowski gefunden und beschrieben.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 9 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, aber nicht charakteristisch.

Allgemeine Informationen über Hohlfußröhrling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Hohlfußröhrling
Durchmesser des Hutes
4 - 9 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 8 cm
Hut
Hut 3-10 cm breit; gewölbt, flach bis breit gebuckelt; lohfarben bis rostig oder rötlich braun; mit faserig-schuppiger Oberfläche; Rand mit weißen Schleierresten
Form des Hutes
Konvex
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Stiel
Stiel 4-9 cm lang, 0.5-1.5 cm dick; bauchig; gelb, bräunlich; Oberfläche glatt oder unten behaart
Stielformen
Kelchförmig
Stieloberflächen
Fibrilliös
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Weiß bis gelblich; färbt sich bei Einwirkung nicht
Ring
Am Stiel; zerbrechlich; weißlich
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Oliv-Ocker bis Tonbraun
Geruch
Mild pilzig, aber nicht charakteristisch.
Farben
Braun
Gelb
Rot
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Europäische Lärche, Fichten, Kiefern
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Nicht oft gesehen
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Hohlfußröhrling
Der Hohlfußröhrling gedeiht in Mischwäldern, besonders gerne unter Lärchen. Er bevorzugt saure Böden - mit kalkhaltigen Untergründen kommt er nicht gut zurecht.
Verbreitungsgebiet von Hohlfußröhrling
Nordamerika, Europa, Nördliches Asien
Jagdwert von Hohlfußröhrling
Schleimige Oberfläche muss gründlich gereinigt werden und kann nur nach dem Kochen verzehrt werden.
Verwendungsmöglichkeiten von Hohlfußröhrling
Hohlfußröhrling wird als essbarer Pilz anerkannt, erfordert jedoch vorsichtige Handhabung aufgrund potenzieller Risiken. Seine praktischen Anwendungen sind hauptsächlich kulinarisch, aber Verbraucher müssen sicherstellen, dass sie ihn richtig identifizieren und zubereiten, um Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden. Die Beliebtheit von Hohlfußröhrling ist bei Sammlern mäßig, und seine Verfügbarkeit erreicht in bestimmten Jahreszeiten ihren Höhepunkt. Sammler schätzen Hohlfußröhrling aufgrund seines einzigartigen Geschmacks, obwohl beim Verzehr Vorsicht geboten ist aufgrund der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zur sicheren Einnahme.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Hohlfußröhrling
Ähnliche Arten wie Hohlfußröhrling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Hohlfußröhrling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Hohlfußröhrling zu finden?
Suchen Sie nach Hohlfußröhrling von Spätsommer bis Herbst, da sie nach Regen gedeihen, wenn die Temperaturen kühler sind. Achten Sie nach dem Regen auf feuchten Boden, aber vor dem ersten starken Frost.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Hohlfußröhrling
Gut durchlässiger, saurer bis neutraler Boden.
Tipps zum Finden von Hohlfußröhrling
  • Suchen Sie unter oder in der Nähe von Lärchen, da Hohlfußröhrling eine symbiotische Beziehung zu diesen Bäumen hat.
  • Suchen Sie nach Hohlfußröhrling an Stellen, wo der Boden feucht, aber gut durchlässig ist, und vermeiden Sie Bereiche mit zu nassem oder verdichtetem Boden.
  • Achten Sie auf die charakteristischen Pilzhüte, die durch das Laub oder die niedrige Vegetation hindurchstoßen könnten.
  • Bewegen Sie vorsichtig das Laub und die Ablagerungen auf dem Boden, um Pilze aufzudecken, die möglicherweise versteckt sind.
  • Erkunden Sie behutsam den Fuß der Lärchen, da Hohlfußröhrling möglicherweise in der Nähe des Baumstamms wächst.
So reinigt und konserviert man Hohlfußröhrling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Hohlfußröhrling
Um Hohlfußröhrling zu reinigen, entfernen Sie vorsichtig mit einer weichen Bürste den Boden und schälen Sie die klebrigen Hutoberflächen ab. Vermeiden Sie Wasser auf der Porenoberfläche, um Absorption zu verhindern. Dunkle, verrottete Teile entsorgen. Wenn er gealtert ist, den schwammigen Unterteil vorsichtig abtrennen.
Tipps zur Trockenkonservierung von Hohlfußröhrling
An einem kühlen, dunklen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit und luftdichter Verpackung aufbewahren.
Dörrgerät Trocknung: Effizient für Pilze mit hohem Feuchtigkeitsgehalt, erhält die Qualität und schnelles Trocknen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Hohlfußröhrling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, erhält die Qualität beim Auftauen.
Tipps zur Kältekonservierung von Hohlfußröhrling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Stoffumhüllung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
7 - 10 days
Lagerung in Papiertüten: Lagern Sie in Papiertüten, um Luftzirkulation zu ermöglichen und Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden, die zu Verderb führen.
Lagerung in Plastikfolie: Locker in Plastik mit Löchern einwickeln, um etwas Feuchtigkeit zu behalten, ohne dass sich Kondenswasser bildet.
Tuchverpackung: In einen Behälter legen, der mit einem leicht feuchten Tuch bedeckt ist, um Feuchtigkeit zu erhalten, ohne überschüssiges Wasser.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter