Eine Art der Schmierröhrlinge, Auch bekannt als Geschmückter Röhrling, Asiatischer Schuppenröhrling, Weinroter Schuppen-Röhrling
Der Weinroter Schuppenröhrling ist aufgrund seiner auffälligen Optik leicht zu identifizieren. Besonders in Nordamerika ist er unter Pilzsammlern sehr beliebt, vor allem unter Anfängern. Manchmal fungiert der Weinroter Schuppenröhrling als Wirt eines "Röhrlingsschimmels", der ihn parasitär befällt und Flecken auf dem Fruchtkörper hinterlässt.
Durchmesser des Hutes:
3 - 10 cm
Geruch:
Mild pilzig, aber nicht markant.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Weinroter Schuppenröhrling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Weinroter Schuppenröhrling
Durchmesser des Hutes
3 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 12 cm
Hut
Hut 3-12 cm; konvex, breit konvex bis flach; rosafarben; trocken; mit eingerolltem Rand
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Stiel
Stiel 4-12 cm lang, 1-2,5 cm dick; gleichförmig oder manchmal breiter an der Basis
Der bevorzugte Lebensraum des Weinroter Schuppenröhrling sind Nadelwälder, häufig im Gebirge. Er wächst auf dem Boden unter Nadelbäumen, meist 5-nadeligen Kiefernarten wie der Weymouth-Kiefer (Pinus strobus).
Jagdwert von Weinroter Schuppenröhrling
Nur genießbar, wenn gründlich gekocht.
Verwendungsmöglichkeiten von Weinroter Schuppenröhrling
Weinroter Schuppenröhrling ist ein Pilz, der als essbar mit Vorsicht gilt, was bedeutet, dass er nach entsprechender Zubereitung unbedenklich verzehrt werden kann, um mögliche Toxine zu neutralisieren. Sein Sammelwert wird durch seine saisonale Verfügbarkeit und das erforderliche Wissen für sicheren Verzehr beeinflusst. Bei Sammlern beliebt, hält Weinroter Schuppenröhrling kulinarisches Interesse, aber die Kenntnis seines Essbarkeitsstatus und der Zubereitungsmethoden ist entscheidend für die Sicherheit. Konsultieren Sie stets einen Experten, bevor Sie Weinroter Schuppenröhrling verzehren, aufgrund dieser Sicherheitsrisiken.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Weinroter Schuppenröhrling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Weinroter Schuppenröhrling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Weinroter Schuppenröhrling zu finden?
Suchen Sie im Spätsommer bis Herbst nach Weinroter Schuppenröhrling, da sie oft nach starken Regenfällen erscheinen. Ideale Temperaturen liegen tagsüber zwischen 15-21°C (60-70°F). Nebelige Morgen nach einem Regen sind besonders vielversprechende Zeiten für die Suche.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Weinroter Schuppenröhrling
Reicher, gut durchlässiger Boden, oft sandig oder kieferdurchzogen.
Tipps zum Finden von Weinroter Schuppenröhrling
Suchen Sie um die Basis der östlichen Weißkiefer und achten Sie auf Gruppen von Pilzen oder einzelne Exemplare.
Untersuchen Sie Bereiche mit Kiefernnadeln und Zapfen auf dem Boden, da Weinroter Schuppenröhrling im Abfallmaterial wachsen kann.
Bürsten Sie vorsichtig angesammelten Kiefernlitter ab, um versteckte Pilze zu entdecken, besonders bei trockenem Wetter, wenn sie möglicherweise verborgen sind.
Suchen Sie nach Pilzen mit den charakteristischen Merkmalen von Weinroter Schuppenröhrling, wie deren klebrigen Hüten, unter den Kiefernkronen.
Erkunden Sie verschiedene Höhenlagen innerhalb von Kiefernwäldern, da Weinroter Schuppenröhrling sowohl in Hanglagen als auch in flachen Gebieten wachsen kann.
So reinigt und konserviert man Weinroter Schuppenröhrling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Weinroter Schuppenröhrling
Um Weinroter Schuppenröhrling zu reinigen, wischen Sie den Hut vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab, um Schmutz zu entfernen. Wenn der Hut schleimig ist, entfernen Sie die äußere Schicht. Schneiden Sie den unteren Teil des Stiels ab und bürsten Sie eventuelle Rückstände ab. Vermeiden Sie Einweichen, da der Pilz Wasser aufnehmen und matschig werden kann.
Tipps zur Trockenkonservierung von Weinroter Schuppenröhrling
Trocknen im Dörrgerät: Sorgt für eine gleichmäßige und schnelle Feuchtigkeitsentfernung, ideal für Pilze mit hohem Wassergehalt.
Trocknen im Ofen: Kontrollierte niedrige Hitze ermöglicht eine gleichmäßige Trocknung für Pilze mit dichtem Fleisch.
Lufttrocknung: Zirkuliert die Luft natürlich, geeignet für weniger fleischige Sorten oder wenn keine Ausrüstung verfügbar ist.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Weinroter Schuppenröhrling
Blanchieren vor dem Einfrieren: 3-5 Minuten blanchieren, dann schnell abkühlen, trocknen und einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Weinroter Schuppenröhrling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
1 - 2 weeks
Aufbewahrung in Papiertüte: In einer Papiertüte aufbewahren, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen und eine leichte Luftzirkulation zu ermöglichen.
Verpacken in Tuch: Wickeln Sie die Pilze in ein feuchtes Tuch, um die Feuchtigkeit zu erhalten, ohne matschig zu werden.
Aufbewahrung in Originalverpackung: Bei Verkauf in einem Behälter die Originalverpackung behalten, die für Atmungsaktivität ausgelegt ist.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!