Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Zitronen-täubling

Russula ochroleuca

Eine Art der Täublinge, Auch bekannt als Ocker Täubling, Zitronentäubling, Gelbweißer Täubling, Ockerweisser Täubling

Der Hut des Zitronen-täublings hat meist, wie der Name schon sagt, eine schöne zitronengelbe Farbe, kann aber auch ockerfarben oder rostrot sein. Dieser Pilz wächst vor allem in Mischwäldern, wobei die klebrige Haut am Hut oft mit Erde oder Fichtennadeln bedeckt ist.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 11 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Zitronen-täubling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Zitronen-täubling
Durchmesser des Hutes
3 - 11 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 7 cm
Hut
Hut 5-12 cm im Durchmesser; konvex bis flach; matt gelb; Rand gefurcht
Form des Hutes
Konvex, Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Angenähert; weiß bis grauweiß
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 3-7 cm lang, 1-2 cm dick; zylindrisch; weiß, grauweiß
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Weiß
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Sahne
Geruch
Mild pilzig, aber nicht markant.
Farben
Gelb
Grau
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Gesellig
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Eichen, Kiefern, Fichten
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Mischwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Zitronen-täubling
Der Zitronen-täubling wächst besonders gut auf sauren Böden. Daher kommt er besonders häufig in Mischwäldern und Nadelwäldern vor, wächst aber teils auch unter Espen und Erlen.
Jagdwert von Zitronen-täubling
Muss vor dem Verzehr gekocht werden.
Verwendungsmöglichkeiten von Zitronen-täubling
Zitronen-täubling ist ein Pilz, der als essbar gilt, jedoch Vorsichtsmaßnahmen erfordert. Er kann leicht mit giftigen Arten verwechselt werden oder bei manchen Personen unerwünschte Reaktionen hervorrufen. Er wird oft für kulinarische Zwecke gesammelt, wenn er eindeutig identifiziert wurde, und wird von Pilzliebhabern geschätzt. Seine Sammlung erreicht saisonale Höhepunkte. Aufgrund potenzieller Risiken wird bei der Zubereitung und dem Verzehr zur Vorsicht geraten, wobei die genaue Identifizierung und das Bewusstsein für individuelle Empfindlichkeiten betont werden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Zitronen-täubling
Toxizität und Essbarkeit von Zitronen-täubling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Zitronen-täubling
Der Zitronen-täubling gilt nur bedingt als Speisepilz, da er zwar essbar, aber minderwertig in seinem milden, manchmal scharfen bis bitteren Geschmack ist. Beim Verzehr von größeren Mengen sollte man ihn außerdem abbrühen, bevor er auf dem Teller landet. Dies liegt unter anderem an der Haut des Zitronen-täublings, die klebrig und schwer von Erd- und Baumresten zu befreien ist.
Ähnliche Arten wie Zitronen-täubling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Russula flavida und Zitronen-täubling ?
Zitronen-täubling: Der Stiel ist normalerweise weiß.

Russula flavida: Der Stiel ist typischerweise gelb und entspricht der Farbe des Hutes.
Wie unterscheidet man zwischen Stinktäubling und Zitronen-täubling ?
Zitronen-täubling: Hat einen milden, nicht auffälligen Geruch.

Stinktäubling: Hat einen starken, unangenehmen Geruch.

Zitronen-täubling: Die Kappe ist typischerweise trocken.

Stinktäubling: Die Kappe fühlt sich bei Nässe klebrig an.
Tipps zum Finden von Zitronen-täubling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Zitronen-täubling zu finden?
Suchen Sie nach Zitronen-täubling von Spätsommer bis Frühherbst, wenn das Wetter nach der Sommerhitze abkühlt. Ideale Bedingungen treten nach Regenperioden auf, die Zitronen-täubling zum Fruchten anregen.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Zitronen-täubling
Feucht, gut durchlässig, reich an organischem Material.
Tipps zum Finden von Zitronen-täubling
  • Suchen Sie in der Nähe von Baumstämmen, besonders dort, wo Nadel- und Laubbäume zusammen vorkommen.
  • Achten Sie auf natürliche Mulchflächen, wie herabgefallenes Laub oder verrottendes Holz, wo Zitronen-täubling wachsen könnte.
  • Stochern Sie vorsichtig mit einem Stock im Boden an potenziellen Wachstumsstellen, um versteckte Zitronen-täubling-Hüte freizulegen.
  • Suchen Sie nach der typischen Hutfarbe und -struktur von Zitronen-täubling, der sich gut mit der Laubstreu verbindet.
  • Besuchen Sie bekannte Zitronen-täubling-Wachstumsgebiete regelmäßig, da sie möglicherweise wiederkehrend in derselben Gegend vorkommen.
So reinigt und konserviert man Zitronen-täubling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Zitronen-täubling
Um Zitronen-täubling zu reinigen, entfernen Sie zuerst alle Rückstände von Hand und achten Sie darauf, das empfindliche Gewebe nicht zu verletzen. Verwenden Sie eine weiche Bürste für hartnäckigen Schmutz. Falls erforderlich, spülen Sie kurz unter kaltem Wasser, aber vermeiden Sie ein Einweichen, da dies die Struktur des Pilzes verändern kann.
Tipps zur Trockenkonservierung von Zitronen-täubling
In einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen, trockenen Ort mit stabiler Temperatur aufbewahren.
Trocknen im Dörrautomaten: Effizient für ein Ergebnis mit geringem Feuchtigkeitsgehalt, sicher bei 50-60°C für 4-6 Stunden.
Trocknen im Ofen: Nützlich, wenn kein Dörrautomat verfügbar ist, halten Sie die niedrigste Einstellung bei geöffneter Tür für Luftzirkulation.
Lufttrocknen: Natürliche, energiesparende Methode, erfordert einen warmen, trockenen, gut belüfteten Raum, längere Dauer.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Zitronen-täubling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Bereitet vor und erhält die Textur durch Inaktivierung von Enzymen.
Tipps zur Kältekonservierung von Zitronen-täubling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Lagerung in Papiertüten: Ermöglicht Luftzirkulation und absorbiert überschüssige Feuchtigkeit, um Verderb zu verhindern und die Textur zu erhalten.
Tuchverpackung: Ein sauberes, feuchtes Tuch hilft, die Feuchtigkeit zu erhalten, ohne dass die Pilze zu nass werden.
Aufbewahrung in der Originalverpackung: Wenn die Pilze verpackt sind, bewahren Sie sie in ihrem perforierten Originalbehälter auf, um die Feuchtigkeit auszugleichen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Zitronen-täubling ähnlich sind