Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Kubanischer Kahlkopf

Psilocybe cubensis

Eine Art der Psilocybe

Der Kubanischer Kahlkopf wurde, wie der Name schon vermuten lässt, im Jahr 1906 auf Kuba entdeckt. Der zweite Teil des Namens stammt vermutlich daher, dass sein Hut aufgrund der glatten Oberfläche und bräunlichen Färbung an einen kahlen Kopf erinnert. Es wird von einer traditionellen Nutzung des Pilzes durch Schamanen berichtet.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 5 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig mit einem muffigen Unterton.

Allgemeine Informationen über Kubanischer Kahlkopf
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Kubanischer Kahlkopf
Durchmesser des Hutes
1 - 5 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 15 cm
Hut
Hut 1,6–8 cm; konisch bis flach gewölbt; braun bis goldbraun oder gelblich mit dem Alter; glatt, klebrig; alle Teile des Pilzes verfärben sich bei Druckstellen blau
Form des Hutes
Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt
Lamellen
Angewachsen bis frei; grau, verdunkeln sich zu purpurschwarz, im Alter etwas fleckig, Ränder bleiben weißlich
Lamellenanheftung
Frei bis angewachsen
Stiel
4–15 cm hoch bei 0,4–1,4 cm dick; hohl; weiß, mit dem Alter gelblich werdend; glatt
Stielformen
Zylindrisch
Fruchtkörper
Klebrig; wird bläulich bei Druckstellen oder Quetschungen
Ring
Mit einem häutigen Ring
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Schwarz
Geruch
Mild pilzig mit einem muffigen Unterton.
Farben
Braun
Gelb
Gold
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, Zerstreut, In Gruppen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf Tierdung
Arten-Status
Weite Verbreitung
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Kubanischer Kahlkopf

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Kubanischer Kahlkopf
Der bevorzugte Lebensraum des Kubanischer Kahlkopf sind Weideflächen von Großtieren wie Elefanten und Rindern. Er wächst auf gedüngten Böden, oft direkt auf dem Dung.
Verbreitungsgebiet von Kubanischer Kahlkopf
Südliches Nordamerika, Mittel- und Südamerika, Südasien, Australien
Verwendungsmöglichkeiten von Kubanischer Kahlkopf
Kubanischer Kahlkopf ist hauptsächlich für seine halluzinogenen Eigenschaften bekannt, die auf das Vorhandensein psychoaktiver Verbindungen zurückzuführen sind. Er hat an Popularität für die Anwendung in strukturierten therapeutischen Settings und spirituellen Praktiken gewonnen. Obwohl Kubanischer Kahlkopf in warmen, feuchten Klimazonen vorkommt, unterliegen seine Sammlung und Nutzung in vielen Gebieten gesetzlichen Beschränkungen aufgrund von Sicherheitsbedenken. Benutzer müssen Vorsicht walten lassen, da unsachgemäße Verwendung erhebliche Gesundheitsrisiken birgt.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Kubanischer Kahlkopf
Toxizität und Essbarkeit von Kubanischer Kahlkopf
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Kubanischer Kahlkopf giftig?
Der Kubanischer Kahlkopf ist ein mäßig giftiger Pilz, der erhöhte Herzfrequenz und Blutdruck, Sehstörungen, Übelkeit, Angst, Schwindel, Krampfanfälle, motorische Inkoordination, Panikattacken und allgemeine Desorientierung verursachen kann. Die Symptome entwickeln sich innerhalb einer Stunde und klingen mehrere Stunden nach der Einnahme ab.
Ist Kubanischer Kahlkopf giftig für Hunde?
Alle Teile des Kubanischer Kahlkopf sind aufgrund der Anwesenheit von Psilocybin und Psilocin für Hunde giftig. Medizinische Betreuung kann erforderlich sein, da die Symptome von mild bis schwer reichen. Zu den vielen Symptomen gehören Fieber, Halluzinationen, Intoxikation, Angst, Lautäußerungen, Mydriasis, Ataxie, Hyperthermie, Tachykardie und Orientierungslosigkeit. In einigen Fällen wurden auch Zittern und Krampfanfälle berichtet, aber glücklicherweise ist dieser Pilz nicht tödlich.
Ähnliche Arten wie Kubanischer Kahlkopf
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Kubanischer Kahlkopf
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Kubanischer Kahlkopf zu finden?
Am besten sucht man nach Kubanischer Kahlkopf nach einem starken Regenfall in warmen, feuchten Monaten. Ideale Temperaturen liegen zwischen 24°C und 29°C. Die Morgen- oder Abenddämmerung kann besonders ergiebig sein.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Kubanischer Kahlkopf
Reich an organischem Material aus Tierdung.
Tipps zum Finden von Kubanischer Kahlkopf
  • Untersuchen Sie offene Felder, auf denen Tiere grasen, da Kubanischer Kahlkopf oft im Dung gefunden wird.
  • Planen Sie Ihre Suche nach Regenperioden, die die feuchten Bedingungen schaffen, die Kubanischer Kahlkopf bevorzugt.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Suche während der Tagesstunden, wenn Kubanischer Kahlkopf wahrscheinlich dem natürlichen Licht ausgesetzt ist.
  • Priorisieren Sie Bereiche mit gesunder, üppiger Grasfläche und vermeiden Sie Orte, die verschmutzt oder gestört sind.
So reinigt und konserviert man Kubanischer Kahlkopf
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Kubanischer Kahlkopf
Um Kubanischer Kahlkopf zu reinigen, bürsten Sie Schmutz vorsichtig mit einer extra-weichen Zahnbürste oder einer Babybürste ab, um größere Oberflächen und kleinere Hohlräume zu erreichen.
Tipps zur Trockenkonservierung von Kubanischer Kahlkopf
An einem dunklen, kühlen Ort mit einem Trockenmittel lagern, um eine niedrige Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten.
Trocknung mit dem Dörrgerät: Schnelles und gleichmäßiges Trocknen, bewahrt die Qualität.
Ofentrocknung: Niedrige Temperatur über einen längeren Zeitraum, allmähliche Wasserentfernung.
Lufttrocknung: In einem gut belüfteten Raum mit niedriger Luftfeuchtigkeit, langsamer, natürlicher Prozess.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter