Eine Art der Mürblinge, Auch bekannt als Wässriger Saumpilz, Weissstieliges Stockschwämmchen
Der Wässriger Mürbling ist vor allem aus der traditionellen Chinesischen und Japanischen Kultur bekannt. Von besonders wässriger Konsistenz ist er allerdings nicht. Es besteht Verwechslungsgefahr mit den giftigen Schleierlingen. Der Wässriger Mürbling verströmt einen neutralen bis pilzigen Geruch.
Durchmesser des Hutes:
2 - 7 cm
Geruch:
Mild pilzartig, aber nicht charakteristisch.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Wässriger Mürbling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Wässriger Mürbling
Durchmesser des Hutes
2 - 7 cm
Höhe des Sporokarps
8 - 10 cm
Hut
Hut 3–7 cm; konvex; braun bis stumpf tan; jung mit einem Gürtel aus weißem Schleiergewebe am Rand
Form des Hutes
Konvex, Glockenförmig, Flach
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Breit angewachsen; dicht; weißlich bis braun
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 6–9 cm lang, 4–9 mm dick; gleichmäßig; weißlich, verfärbt sich bräunlich bei Berührung; zerbrechlich
Der Lebensraum des Wässriger Mürbling ist der Laubwald. Er wächst auf Totholz, besonders von Eiche oder Buche.
Jagdwert von Wässriger Mürbling
Gefährlich, es gibt giftige Arten, die leicht mit ihm verwechselt werden können.
Verwendungsmöglichkeiten von Wässriger Mürbling
Wässriger Mürbling ist eine essbare Art, aber es gibt erhebliche Risiken aufgrund ihrer engen Ähnlichkeit mit giftigen Sorten. Ihre Essbarkeit wird durch die Gefahr der Verwechslung überschattet und daher wird sie selten für den kulinarischen Gebrauch gesucht. Saisonabhängig verfügbar, sollte Wässriger Mürbling nur von Experten identifiziert und mit größter Vorsicht konsumiert werden. Sie ist aufgrund von Sicherheitsbedenken als Nahrungsquelle nicht beliebt.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Wässriger Mürbling
Wie unterscheidet man zwischen Heudüngerling und Wässriger Mürbling ?
Wässriger Mürbling: Lamellen sind angewachsen bis fast frei.
Heudüngerling: Lamellen sind gesprenkelt und mit einer breiten, gebogenen Verbindung befestigt.
Wässriger Mürbling: Der Stiel ist zerbrechlich, bricht wie Kreide.
Heudüngerling: Der Stiel ist faseriger, bricht nicht leicht.
Tipps zum Finden von Wässriger Mürbling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Wässriger Mürbling zu finden?
Suchen Sie nach Wässriger Mürbling im Spätsommer bis Herbst, nach leichten Regenfällen. Diese Bedingungen fördern das Wachstum. Günstige Temperaturen liegen tagsüber bei 10-21°C und milde Nächte nicht unter 4°C.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Wässriger Mürbling
Feucht mit vorhandenem verrottendem oder vergrabenem Holz.
Tipps zum Finden von Wässriger Mürbling
Suchen Sie nach Clustern in der Nähe der Basis von Laubholzstümpfen, da Wässriger Mürbling häufig in diesen Umgebungen wächst.
Achten Sie auf kleine bis große Gruppen von Wässriger Mürbling auf umgestürzten Baumstämmen oder in Bereichen mit erheblichen Holzresten.
Untersuchen Sie vergrabene tote Äste oder verdecktes Holzmaterial, da Wässriger Mürbling möglicherweise terrestrisch erscheint, aber mit Holz verbunden ist.
Bevorzugen Sie feuchte und dunklere Bereiche des Waldes, die für das Wachstum von Wässriger Mürbling förderlich sind.
Denken Sie daran, Laub leicht beiseite zu schieben, um mögliche Wässriger Mürbling Pilze auf dem Waldboden zu entdecken.
So reinigt und konserviert man Wässriger Mürbling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Wässriger Mürbling
Reinigen Sie Wässriger Mürbling schonend, indem Sie ihn kurz in einer Schüssel mit Wasser schwenken, damit sich Schmutz absetzt, und dann herausnehmen und trocken tupfen. Vermeiden Sie ein Einweichen, um die Integrität von Wässriger Mürbling zu bewahren.
Tipps zur Kältekonservierung von Wässriger Mürbling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
3 - 7 days
Aufbewahrung in einer Papiertüte: In Papiertüten lagern, um Luftzirkulation zu ermöglichen und Feuchtigkeitsansammlung zu reduzieren, was die Frische verlängert.
Aufbewahrung in einer perforierten Plastiktüte: Verwenden Sie perforierte Plastiktüten, um die Feuchtigkeitskontrolle und Luftzirkulation auszugleichen und matschige Pilze zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!