Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Behangener Faserling

Psathyrella candolleana

Eine Art der Mürblinge, Auch bekannt als Lilablättriger Mürbling, Schmalblättriger Mürbling

Der Behangener Faserling besitzt einen glockenförmigen Hut mit ausgefranztem, unregelmäßigem Rand und ein dünnes, wenig ergiebiges Fruchtfleisch. Er wird häufig mit dem Schmalblättrigen Faserling verwechselt, der in Gruppen an den selben Stellen wächst. Dieser hat aber keinen Faserschleier - so werden die namensgebenden Velumreste genannt, die einen Behang am Behangener Faserling bilden.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 11 cm

Geruch
Geruch:

Generell mild, nicht besonders markant.

Allgemeine Informationen über Behangener Faserling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Behangener Faserling
Durchmesser des Hutes
3 - 11 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 13 cm
Hut
3-11 cm; rund-kegelförmig bis breit glockenförmig; honiggelb, blass bräunlich, wenn trocken; kahl
Form des Hutes
Konvex, Glockenförmig, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Adnexed; dicht oder gedrängt; weißlich bis gräulich, dunkelbraun
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
4-13 cm lang, 3-8 mm dick; gleichmäßig, zerbrechlich, hohl werdend; weiß
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Sehr dünn; zerbrechlich; bräunlich bis weißlich
Ring
Nicht beständig
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Dunkelbraun
Geruch
Generell mild, nicht besonders markant.
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden, Totes Holz
Vorkommen
Wiesen, Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet und häufig
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Behangener Faserling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Behangener Faserling
Ein Behangener Faserling gedeiht häufig auf vermoderndem Holz. Der Lebensraum dieses Pilzes ist vielfältig, von Wäldern bis hin zu Gärten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Behangener Faserling
Toxizität und Essbarkeit von Behangener Faserling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Behangener Faserling
Behangener Faserling soll essbar sein, hat jedoch wenig kulinarischen Wert. Obwohl dieser Pilz für seinen guten Geschmack bekannt ist, hat er sehr dünnes Fleisch und wenig Konsistenz. Es ist auch unglaublich schwierig, ihn genau zu identifizieren. Daher wird Behangener Faserling oft nicht empfohlen.
Ähnliche Arten wie Behangener Faserling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Behangener Faserling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Behangener Faserling
Bevorzugt nährstoffreiche, feuchte, gut durchlässige Böden.
Tipps zum Finden von Behangener Faserling
  • Untersuche Bereiche, in denen totes Laubholz vorhanden ist, insbesondere um Baumstümpfe und Wurzeln herum.
  • Überprüfe offene Flächen wie Rasen und Weiden, die feucht sind und nährstoffreiche Böden haben.
  • Inspiziere kultivierte Landflächen, wobei der Schwerpunkt auf der Bodenqualität und Feuchtigkeitsgehalt liegt.
  • Suche gesellig in Wäldern, bleibe jedoch in der Nähe von Lichtungen, wo das Licht das Wachstum fördern kann.
So reinigt und konserviert man Behangener Faserling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter