Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Halbkugeliger Träuschling

Protostropharia semiglobata

Eine Art der Protostropharia

Der Halbkugeliger Träuschling verströmt einen leicht mehligen Geruch und wird häufig von Würmern und Parasiten befallen. Der Pilz gehört genetisch nicht zu den Träuschlingen, sondern zu den Träuschlingsverwandten, wie die Forschung erst vor einigen Jahrzehnten herausgefunden hat. Um ihn zu identifizieren, ist meistens ein Mikroskop nötig, da er seinen Verwandten sehr ähnlich sieht.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 4 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig, nicht markant.

Allgemeine Informationen über Halbkugeliger Träuschling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Halbkugeliger Träuschling
Durchmesser des Hutes
2 - 4 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 10 cm
Hut
Halbkugelförmig; glatt, klebrig, wenn feucht; gelb, ocker
Form des Hutes
Konvex, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Angewachsen, herablaufend; gräulich, purpur, braun
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Stiel 3–12 cm lang und 0.2–0.5 cm dick; schlank, knolliger Fuß; weißlich, ocker; glatt; mit Haaren bedeckt
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
5.0 mm dick, dünn am Rand; weich; wässrig-creme-gelb
Ring
Mittlerer bis oberer Teil des Stiels; ringförmige Zone; zerbrechlich, zart
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Dunkel lila-braun
Geruch
Mild pilzig, nicht markant.
Farben
Braun
Gelb
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf Tierdung
Bei Bäumen
Fichten, Rotbuche
Vorkommen
Wiesen
Arten-Status
Häufig und weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Halbkugeliger Träuschling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Halbkugeliger Träuschling
Der Halbkugeliger Träuschling lebt bevorzugt auf Weiden, Wiesen und Wegrändern. Er liebt stark gedüngte, grasige Böden, wächst aber kaum direkt auf Dung.
Verbreitungsgebiet von Halbkugeliger Träuschling
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Mittel- und Südamerika, Nordasien, Australien, Neuseeland
Jagdwert von Halbkugeliger Träuschling
Seine Essbarkeit ist umstritten, die meisten glauben, dass er ungenießbar ist.
Verwendungsmöglichkeiten von Halbkugeliger Träuschling
Halbkugeliger Träuschling wird als 'fraglich essbarer' Pilz erkannt, was potenzielle Risiken bei Verzehr impliziert. Aufgrund seines unklaren Status in Bezug auf Essbarkeit sind seine praktischen Anwendungen begrenzt. Sammler sollten vorsichtig sein, da er keine beliebte Wahl für den kulinarischen Gebrauch ist. Der Wert von Halbkugeliger Träuschling liegt mehr in seinem ökologischen Beitrag als im menschlichen Verzehr. Es ist wichtig, Experten zu konsultieren, bevor er verwendet wird, um Gesundheitsrisiken zu minimieren.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Halbkugeliger Träuschling
Toxizität und Essbarkeit von Halbkugeliger Träuschling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Halbkugeliger Träuschling giftig?
Wenn Sie auf einem Ihrer Spaziergänge auf den Halbkugeliger Träuschling stoßen, sollten Sie diesen lieber ignorieren und auf keinen Fall verzehren. Denn beim Verzehr kann der Halbkugeliger Träuschling eine Reihe schwerwiegender Symptome verursachen. Hierzu zählen Übelkeit, Schwindel sowie Sehstörungen, Krampfanfälle und Panikattacken.
Ähnliche Arten wie Halbkugeliger Träuschling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Mistliebender Kahlkopf
Mistliebender Kahlkopf
Ähnliche Arten
Halbkugeliger Träuschling
Halbkugeliger Träuschling
Wie unterscheidet man zwischen Mistliebender Kahlkopf und Halbkugeliger Träuschling ?
Halbkugeliger Träuschling: Ein auffälliger Ring oder Ringbereich ist oft am Stängel vorhanden.

Mistliebender Kahlkopf: Fehlt ein markanter Ring am Stängel.
Heudüngerling
Heudüngerling
Ähnliche Arten
Halbkugeliger Träuschling
Halbkugeliger Träuschling
Wie unterscheidet man zwischen Heudüngerling und Halbkugeliger Träuschling ?
Halbkugeliger Träuschling: Der Hut ist typischerweise glatt und glänzend.

Heudüngerling: Der Hut hat im Allgemeinen eine faserigere Textur.

Halbkugeliger Träuschling: Ein auffälliger Ring oder Ringbereich ist oft am Stiel vorhanden.

Heudüngerling: Es fehlt ein prominenter Ring am Stiel.
Tipps zum Finden von Halbkugeliger Träuschling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Halbkugeliger Träuschling zu finden?
Suchen Sie nach Halbkugeliger Träuschling nach einer Regenperiode, besonders im Spätsommer und Herbst. Diese Pilze gedeihen bei milden Wetterbedingungen, wenn die Luft feucht und die Temperaturen nicht zu heiß sind.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Halbkugeliger Träuschling
Reicher, düngereicher Boden.
Tipps zum Finden von Halbkugeliger Träuschling
  • Suchen Sie in offenen Feldern oder Weiden, wo Vieh vorhanden ist, da Halbkugeliger Träuschling oft in der Nähe von Dung zu finden ist.
  • Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, in denen der Dung eine Weile ungestört geblieben ist, was die Zersetzung und das Pilzwachstum ermöglicht.
  • Überprüfen Sie auch die Umgebung von frischem Dung, aber geben Sie Bereichen mit älterem, teilweise zersetztem Material den Vorrang.
  • Bewegen Sie sich langsam und schauen Sie genau hin; Halbkugeliger Träuschling kann klein sein und sich gut in der Umgebung tarnen.
  • Durchsuchen Sie vorsichtig den Dung und den angrenzenden Boden, um versteckte Halbkugeliger Träuschling zu entdecken, die möglicherweise unter der Oberfläche wachsen.
So reinigt und konserviert man Halbkugeliger Träuschling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Halbkugeliger Träuschling
Um Halbkugeliger Träuschling zu reinigen, verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein Tuch, um vorsichtig Erde und Schmutz zu entfernen. Falls nötig, kurz und leicht mit Wasser abspülen und darauf achten, dass nur minimale Feuchtigkeit aufgenommen wird, um die Integrität von Halbkugeliger Träuschling zu erhalten.
Tipps zur Trockenkonservierung von Halbkugeliger Träuschling
Lagern Sie in luftdichten Behältern, an kühlen, dunklen, wenig feuchten Orten, mit minimaler Luftzufuhr.
Trocknung im Dörrgerät: Effizient für Arten mit höherem Wassergehalt, sorgt für gleichmäßiges Trocknen.
Trocknung im Ofen: Auf niedriger Hitze einstellen, bietet eine kontrollierte Umgebung, geeignet für schnelles Trocknen.
Lufttrocknung: Natürliche Methode, ideal für kleinere Mengen, erfordert trockene, gut belüftete Bereiche.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Halbkugeliger Träuschling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurzes Eintauchen in kochendes Wasser, dann Eisbad, vor dem Einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Halbkugeliger Träuschling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Lagerung in Kartons, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
3 - 10 days
Aufbewahrung in Papiertüten: Ermöglicht ausreichende Luftzirkulation zur Vermeidung von Feuchtigkeitsansammlung; praktisch für kurzfristige Lagerung.
Aufbewahrung in perforierten Plastikbeuteln: Leicht belüftet, um die Feuchtigkeit zu erhalten und gleichzeitig einen gewissen Luftaustausch zu ermöglichen; hilft ein Austrocknen zu verhindern.
Aufbewahrung in Kartons: Nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und ermöglicht Luftzirkulation; geeignet für Arten, die nicht zu feucht sind.
Verpackung in Tuch: Das Einwickeln von Pilzen in ein feuchtes Tuch hilft, Austrocknung zu verhindern; das Tuch sollte jedoch nicht zu nass sein.
Aufbewahrung in Originalverpackung: Wenn sie in einem Behälter verkauft werden, kann das Behalten in der Verpackung das Feuchtigkeitsniveau ausgleichen; nützlich für kommerzielle Verpackung.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter