Der Stropharia ambigua ist einer der wenigen Pilze, der eine kühle Witterung liebt. Im Ökosystem Nordamerikas spielt er als Zersetzer von Laub und Holzresten eine wichtige Rolle. In einigen Regionen jedoch gilt er als Unkraut, so zum Beispiel in den Küstenregionen Kaliforniens.
Durchmesser des Hutes:
3 - 15 cm
Geruch:
Im Allgemeinen unauffällig, Anklänge von Rettich und Mehl.
In diesem Artikel
Eigenschaften
Ähnliche Arten
Tipps für die Suche
Reinigen und konservieren
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Stropharia ambigua
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Stropharia ambigua
Durchmesser des Hutes
3 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
7 - 18 cm
Hut
Hut 3-14 cm; konvex, fast flach; gelb; schleimig, wenn frisch, kahl
Form des Hutes
Glockenförmig, Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Angewachsen; dicht; weißlich bis purpurgrau; mit weißlichen Rändern, wenn reif
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 6–16 cm lang, 1–2 cm dick; gleichmäßig; weiß; trocken
Stielformen
Zugespitzt
Stieloberflächen
Schuppig
Fruchtkörper
Weiß, unverändert beim Schneiden
Ring
Zerbrechlich
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Dunkles Purpur-Braun bis Schwarz
Geruch
Im Allgemeinen unauffällig, Anklänge von Rettich und Mehl.
Der Stropharia ambigua kommt in Nadelwäldern oft, in Laubwäldern nur selten vor. Er lebt in Humus und auch auf feuchtem Untergrund oder auf Holzresten und bevorzugt einen schattigen Standort.
Verwendungsmöglichkeiten von Stropharia ambigua
Stropharia ambigua ist ein kulinarischer Pilz, der für seine Essbarkeit geschätzt wird, obwohl er nicht weit verbreitet beliebt ist. Hauptsächlich in bestimmten Jahreszeiten geerntet, wird Stropharia ambigua gelegentlich in lokalen Gerichten verwendet, wo er gefunden wird. Sein Sammelwert bleibt aufgrund begrenzter Bekanntheit moderat. Obwohl essbar, sollten Enthusiasten Stropharia ambigua mit Vorsicht konsumieren, da eine falsche Identifizierung zu Verwechslungen mit giftigen Arten führen kann. Konsultieren Sie immer Expertenrat vor dem Verzehr.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Stropharia ambigua
Wie unterscheidet man zwischen Schuppiger Träuschling und Stropharia ambigua ?
Stropharia ambigua: Zeigt eine glatte bis leicht schuppige Kappe.
Schuppiger Träuschling: Weist eine auffällig schuppige Kappe auf.
Tipps zum Finden von Stropharia ambigua
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Stropharia ambigua zu finden?
Suchen Sie Stropharia ambigua von späten Frühling bis Frühsommer nach Regenperioden. Ideale Bedingungen sind warme, feuchte Tage, die das Wachstum fördern. Beginnen Sie die Suche ein paar Tage nach einer kontinuierlichen Regenperiode.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Stropharia ambigua
Tiefer Humus, mit holzigem Abfall beladen.
Tipps zum Finden von Stropharia ambigua
Suchen Sie in Nadelwäldern, insbesondere dort, wo umgestürzte Bäume oder Äste liegen.
Untersuchen Sie Holzschnitzel-Beete oder Gebiete mit reichlich holzigem Abfall, da diese für das Wachstum von Stropharia ambigua förderlich sein können.
Suchen Sie nach Stropharia ambigua in feuchten, schattigen Bereichen, die ausreichende Feuchtigkeit bieten, wie etwa in der Nähe von Bächen oder in feuchten Waldtaschen.
Bewegen Sie vorsichtig Waldstreu beiseite, um potenzielles Fruchten von Stropharia ambigua auf oder in der Nähe der Bodenoberfläche zu enthüllen.
Seien Sie geduldig und beobachten Sie den Boden genau, da Stropharia ambigua oft einzeln oder etwas verborgen in seiner natürlichen Umgebung wachsen kann.
So reinigt und konserviert man Stropharia ambigua
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Stropharia ambigua
Um Stropharia ambigua zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig Schmutz mit einer weichen Bürste ab. Falls notwendig, kurz unter fließendem Wasser abspülen und sofort mit einem Papiertuch trocken tupfen. Vorsichtig behandeln, um ihre physische Integrität zu erhalten, und Einweichen vermeiden, um ihren Zustand zu bewahren.
Tipps zur Trockenkonservierung von Stropharia ambigua
In luftdichten Behältern aufbewahren, kühl, dunkel, niedrige Luftfeuchtigkeit, mit Trockenmitteln für die Feuchtigkeitskontrolle.
Trocknen im Dörrautomat: Sorgt für gleichmäßige und schnelle Feuchtigkeitsentfernung, ideal für hohen Wassergehalt.
Trocknen im Ofen: Bietet eine konstante, kontrollierte Wärmequelle, die für moderates Trocknen geeignet ist.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Stropharia ambigua
Blanchieren vor dem Einfrieren: 1-2 Minuten blanchieren, schnell abkühlen, trocknen, auf einem Tablett einfrieren, dann in luftdichten Behältern aufbewahren.
Tipps zur Kältekonservierung von Stropharia ambigua
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Kartons, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um Luftzirkulation und Feuchtigkeitsaufnahme zu ermöglichen und so Verderb zu reduzieren.
Aufbewahrung in Kartonschachteln: Legen Sie eine Kartonschachtel mit Papiertüchern aus, um eine atmungsaktive Umgebung zu schaffen, die Feuchtigkeit reguliert.
Behälter mit absorbierendem Innenfütterung: Pilze zwischen Schichten von trockenen Papiertüchern in einem luftdichten Behälter aufbewahren und Tücher bei Bedarf austauschen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!