Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Zitronengelber Seitling

Pleurotus citrinopileatus

Eine Art der Seitlinge, Auch bekannt als Limonenseitling

Ein Zitronengelber Seitling wächst auf beschädigtem oder totem Holz. Um zu wachsen, benötigt er ein warmes Klima. Er gilt als schmackhafter Speisepilz und wird in verschiedenen Ländern angebaut und verzehrt, vor allem in Ostasien. Er ist kalorienarm, aber reich an Nährwerten wie zum Beispiel Protein. Es wird vermutet, dass es sich bei dieser gelben Variante um eine Mutation des Pleurotus cornucopiae hanelt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 8 cm

Geruch
Geruch:

Stechend, erinnert an alte Samen.

Allgemeine Informationen über Zitronengelber Seitling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Zitronengelber Seitling
Durchmesser des Hutes
3 - 8 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 10 cm
Hut
Hut 2-6.5 cm breit; konvex bis flach bis trichterförmig; zitronengelb; Oberfläche glatt
Form des Hutes
Konvex, Herablaufend
Kappenoberflächen
Glatt
Lamellen
Tief herablaufend; dicht stehend; weiß
Lamellenanheftung
Herablaufend
Stiel
Stiel 2-5 cm lang, 2-8 mm dick; zylindrisch; weiß; Oberfläche glatt
Stielformen
Zugespitzt
Stieloberflächen
Glatt bis leicht faserig
Fruchtkörper
Dünn; weiß
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Blassweiß
Geruch
Stechend, erinnert an alte Samen.
Farben
Gelb
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Büschelig, Gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Häufig
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Zitronengelber Seitling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Zitronengelber Seitling
Der bevorzugte Lebensraum dieses Pilzes sind feuchte Auwälder. Ein Zitronengelber Seitling bevorzugt Laubhölzer, insbesondere Ulmen und Buchen und befällt verletztes und totes Holz.
Verbreitungsgebiet von Zitronengelber Seitling
Ostasien
Verwendungsmöglichkeiten von Zitronengelber Seitling
Der Zitronengelber Seitling wird wegen seiner kulinarischen Vielseitigkeit geschätzt und ist oft in Gourmetgerichten zu finden. Er hat aufgrund seines einzigartigen zitronigen Geschmacks und seiner festen Textur an Popularität gewonnen. Hauptsächlich im Frühjahr und Herbst geerntet, verleiht er saisonalen Menüs erheblichen Wert. Als allgemein konsumierter Speisepilz könnte Zitronengelber Seitling auch potenzielle gesundheitliche Vorteile bieten. Verbraucher sollten jedoch sicherstellen, dass sie Zitronengelber Seitling richtig identifizieren und zubereiten, um ihn sicher zu genießen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Zitronengelber Seitling
Toxizität und Essbarkeit von Zitronengelber Seitling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Essbarkeit von Zitronengelber Seitling
Der Zitronengelber Seitling ist ein Speisepilz, der sich besonders in der asiatischen Küche an großer Beliebtheit erfreut, mittlerweile aber auch in Europa kultiviert wird. Trotz des angenehm-milden Geschmacks sollte man im Kopf behalten, dass der Zitronengelber Seitling Blausäure absondert, um sich vor Schnecken zu schützen - der Verzehr von Blausäure kann in sehr großen Mengen für den Menschen gefährlich werden.
Ähnliche Arten wie Zitronengelber Seitling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Zitronengelber Seitling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Zitronengelber Seitling zu finden?
Suchen Sie nach Zitronengelber Seitling von Spätfrühling bis Frühsommer, wenn das Wetter warm und feucht ist, typischerweise nach Regenschauern. Diese Bedingungen fördern die Fruchtung.
Tipps zum Finden von Zitronengelber Seitling
  • Suchen Sie nach Zitronengelber Seitling in Gruppen um abgestorbene Ulmen und andere Laubbäume.
  • Untersuchen Sie die Basis und die Spalten von Stämmen und umgestürzten Ästen nach Zitronengelber Seitling.
  • Suchen Sie nach den markanten gelben Farben von Zitronengelber Seitling, um sie gegen das Holz zu identifizieren.
  • Bewegen Sie vorsichtig Laubstreu und Schmutz in der Nähe von Laubbäumen, um Zitronengelber Seitling freizulegen.
  • Verwenden Sie eine sanfte Hand, um Zitronengelber Seitling beim Erkunden nicht zu beschädigen.
So reinigt und konserviert man Zitronengelber Seitling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Zitronengelber Seitling
Um Zitronengelber Seitling zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig Schmutz mit einer weichen Bürste ab und wischen Sie dann jeden Pilzhut mit einem feuchten Tuch ab. Vermeiden Sie Einweichen, da sie Wasser aufnehmen und zu weich werden können. Schneiden Sie schließlich den Stiel ab, da dieser zäh ist und sich nicht gut reinigen lässt.
Tipps zur Trockenkonservierung von Zitronengelber Seitling
In luftdichten Behältern an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort mit minimalen Temperaturschwankungen lagern.
Trocknung mit dem Dörrautomaten: Bietet kontrollierte Temperatur, fördert gleichmäßige und effiziente Wasserentfernung.
Trocknung im Ofen: Verwendet eine niedrige Temperatureinstellung für eine schrittweise Verdunstung der Feuchtigkeit; geeignet für größere Mengen.
Lufttrocknung: Nutzt natürlichen Luftstrom; ideal für Regionen mit niedriger Luftfeuchtigkeit und optimalen Temperaturen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Zitronengelber Seitling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, bewahrt Textur und Geschmack.
Tipps zur Kältekonservierung von Zitronengelber Seitling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen und Verderb zu verhindern.
Aufbewahrung in perforierten Plastikbeuteln: Verwenden Sie perforierte Plastiktüten, um die Feuchtigkeit zu erhalten und gleichzeitig Luftzirkulation zu ermöglichen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Zitronengelber Seitling ähnlich sind