Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
Japanisches Stockschwämmchen
Japanisches Stockschwämmchen
Japanisches Stockschwämmchen
Japanisches Stockschwämmchen

Japanisches Stockschwämmchen

Pholiota nameko

Eine Art der Schüpplinge, Auch bekannt als Nameko, Klebriger Schüppling

Japanisches Stockschwämmchen stammt aus dem Norden Japans. Es ist ein Holzzersetzer und wird in Japan schon seit langem kommerziell angebaut. Wer sich lange den Sporen des Pilzes aussetzt, läuft Gefahr, sich eine bestimmte Form der Lungenentzündung einzuhandeln, die in Japan als Pilzzüchterlunge bekannt ist.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 9 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzig mit einem mehlartigen Duft.

Allgemeine Informationen über Japanisches Stockschwämmchen
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Japanisches Stockschwämmchen
Durchmesser des Hutes
5 - 9 cm
Hut
Hut 5-8,6 cm breit; hemisphärisch oder flach; bräunlich; glatt
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig
Lamellen
Vertikal; dicht; weiß oder gelb, färben sich rost- oder ockerfarben
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Länge von 5-7 cm; stengelartig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Leicht gelblich
Ring
An der Oberseite des Stiels; gelb
Sporenabdruck
Zimtbraun
Geruch
Mild pilzig mit einem mehlartigen Duft.
Farben
Braun
Bronze
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
In Gruppen, Geballt
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf Holz
Arten-Status
Beliebteste kultivierte Pilze
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Japanisches Stockschwämmchen
Japanisches Stockschwämmchen wächst oft in Verbindung mit Laubbäumen und kann auf verrottendem Holz wie Baumstämmen und in Bereichen mit feuchtem Sägemehl oder Holzspänen gefunden werden.
Verwendungsmöglichkeiten von Japanisches Stockschwämmchen
Japanisches Stockschwämmchen ist ein geschätzter Speisepilz, der besonders in der japanischen Küche wegen seiner einzigartigen gelatineartigen Textur und seines nussigen Geschmacks geschätzt wird. Er wird häufig in Misosuppe und Nabemono verwendet. Japanisches Stockschwämmchen wird in der Herbstsaison geerntet und hat einen bedeutenden kulinarischen Wert. Er wird oft angebaut, um seiner Beliebtheit gerecht zu werden. Obwohl er sicher zu essen ist, sollten die Verbraucher eine ordnungsgemäße Identifikation und Zubereitung sicherstellen, um Verwechslungen mit ungenießbaren Doppelgängern zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Japanisches Stockschwämmchen
Ähnliche Arten wie Japanisches Stockschwämmchen
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Grünblättriger Schwefelkopf und Japanisches Stockschwämmchen ?
Japanisches Stockschwämmchen: Die Lamellen beginnen hellgelb und werden mit dem Alter bräunlicher.

Grünblättriger Schwefelkopf: Die Lamellen sind anfangs blass und werden grünlich-gelb.

Japanisches Stockschwämmchen: Der Hut ist nass und hat eine gallertartige Schicht.

Grünblättriger Schwefelkopf: Der Hut ist trocken und hat keine gallertartige Schicht.
Tipps zum Finden von Japanisches Stockschwämmchen
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Japanisches Stockschwämmchen zu finden?
Japanisches Stockschwämmchen suchen Sie von Spätsommer bis Mitte Herbst, besonders nach Regenperioden, gefolgt von ein paar Tagen warmen Wetters. Kühle Nächte, gefolgt von warmen Tagen, liefern oft die besten Ergebnisse.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Japanisches Stockschwämmchen
Reich an organischer Substanz, feucht, gut durchlässig.
Tipps zum Finden von Japanisches Stockschwämmchen
  • Untersuche gefallene Baumstämme, Stümpfe und Zweige in Laubwäldern, insbesondere in Bereichen mit jüngst durchgeführter Holzernte.
  • Suche rund um Sägemehl- oder Holzspänehaufen, die durch Baumfällung oder Holzverarbeitung entstanden sind.
  • Untersuche die Basis von lebenden oder toten Laubbäumen, da Japanisches Stockschwämmchen oft nahe der Holzoberfläche sprießen.
  • Überprüfe Bereiche, die ständig feucht sind und eine Ansammlung von organischen Abfällen aufweisen, die die ideale Umgebung für Japanisches Stockschwämmchen bieten.
  • Notiere mögliche Standorte mit geeigneten Lebensräumen und besuche diese Stellen erneut, da Japanisches Stockschwämmchen dazu neigt, an denselben Orten wiederzukommen.
So reinigt und konserviert man Japanisches Stockschwämmchen
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Japanisches Stockschwämmchen
Um Japanisches Stockschwämmchen zu reinigen, nach sichtbarem Schmutz untersuchen und diesen mit einer Bürste oder einem trockenen Papiertuch vorsichtig abwischen. Für hartnäckige Teile ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden und abwischen. Falls nötig, kurz in Wasser schwenken, abtropfen lassen und mit einem Handtuch trocken tupfen. Weiche Japanisches Stockschwämmchen nicht ein, um Wasseraufnahme zu vermeiden.
Tipps zur Trockenkonservierung von Japanisches Stockschwämmchen
An einem kühlen, trockenen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit und fern von direktem Licht aufbewahren.
Trocknen mit Dehydrator: Effiziente Feuchtigkeitsentfernung, geeignet für Sorten mit höherem Wassergehalt.
Trocknen im Ofen: Gesteuerte Temperatureinstellung ermöglicht gleichmäßiges Trocknen.
Lufttrocknung: Umweltfreundliche Option, am besten in Gebieten mit niedriger Luftfeuchtigkeit.
Tipps zur Kältekonservierung von Japanisches Stockschwämmchen
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 90 %
Kühldauer
3 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüte: In Papiertüten aufbewahren, um Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsaufnahme zu ermöglichen und Feuchtigkeit zu vermeiden.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Lose in Plastik mit Löchern für Luftzirkulation einwickeln; verringert das Austrocknen und ermöglicht dennoch Belüftung.
Verpacken in Tuch: In ein feuchtes, sauberes Tuch einwickeln, um Feuchtigkeit ohne Nässe zu erhalten und so Schimmelbildung zu verhindern.
Originalverpackung Aufbewahrung: In der originalen, belüfteten Verpackung im Hauptfach des Kühlschranks aufbewahren, um Frische zu wahren.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Japanisches Stockschwämmchen ähnlich sind