Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Kiefern-braunporling

Phaeolus schweinitzii

Eine Art der Braunporlinge, Auch bekannt als Gelber Braunporling, Kiefernporling

Der Kiefern-braunporling wächst, wie schon der Name verrät, an Nadelbäumen und besonders gern an Kiefern. Er gehört zu den "Baumschwammverwandten" und sieht auch danach aus: Seine kreiselförmigen Fruchtkörper besitzen eine filzige Oberfläche und können ineinander verwachsen. Der Kiefern-braunporling ist als weit verbreiteter Holzschädling bekannt, welcher der Forstwirtschaft zur Last fällt.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 35 cm

Geruch
Geruch:

Süßlich aromatisch oder unauffällig.

Allgemeine Informationen über Kiefern-braunporling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Kiefern-braunporling
Durchmesser des Hutes
5 - 35 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 6 cm
Hut
Hut 7–30 cm im Durchmesser; rund, halbkreisförmig, flach; von dunkelbraun bis rostbraun; trocken, rau
Form des Hutes
Flach, Herablaufend
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig, Samtig
Stiel
Stiel 2,5–5 cm lang, 2–2,5 cm dick; zentrale Struktur; braun und samtig unter der Porenfläche; werden dunkler braun, wenn verletzt
Stieloberflächen
Samtig
Fruchtkörper
Ziemlich weich bis zäh und ledrig; oft zoniert erscheinend; braun
Ring
Konzentrische Innenringe; typischerweise rötlich, grünlich oder gelbbraun
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Blassgelb bis weiß
Geruch
Süßlich aromatisch oder unauffällig.
Farben
Braun
Gelb
Bronze
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch, Parasitär
Substrat
Holz lebender Bäume, Totes Holz
Bei Bäumen
Gewöhnliche Douglasie, Weymouth-Kiefer, Amerikanische Terpentin-Kiefer, Fichten, Kiefern
Vorkommen
Nadelwald
Arten-Status
Weit verbreitet in Nadelwäldern
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Kiefern-braunporling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Kiefern-braunporling
Der Kiefern-braunporling lebt in Nadelwäldern, meist an Kiefern, aber auch an Douglasien, Eiben und Fichten. Er wächst im Wurzel- und Stammbereich der genannten Bäume.
Verbreitungsgebiet von Kiefern-braunporling
Nordamerika, Europa
Wissenschaftliche Klassifizierung von Kiefern-braunporling
Ähnliche Arten wie Kiefern-braunporling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Kiefern-braunporling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Kiefern-braunporling
Gut durchlässiger, holztrümmerreicher Boden in der Nähe von Nadelbäumen.
Tipps zum Finden von Kiefern-braunporling
  • Suchen Sie nach Bereichen mit Nadelbäumen, besonders solche, die gealtert erscheinen oder sichtbare Feuermale aufweisen.
  • Untersuchen Sie die Basis von Nadelbäumen und nahegelegene Baumstümpfe auf das Vorhandensein von Kiefern-braunporling, da er oft terrestrisch erscheint, obwohl er auf Holz wächst.
  • Schauen Sie sich umgestürzte oder gefällte Nadelbäume an, da Kiefern-braunporling die toten Wurzeln und Stümpfe nach dem Abtöten seines Wirts besiedeln kann.
  • Erkunden Sie selektiv abgeholzte Nadelwälder oder Bereiche mit Überresten von Holzeinschlägen, da Kiefern-braunporling auf übrig gebliebenem Holz zu finden sein kann.
So reinigt und konserviert man Kiefern-braunporling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter