
Braunporlinge
Wissenschaftlicher Name: Phaeolus
Braunporlinge
Wissenschaftlicher Name: Phaeolus


Beschreibung

Braunporlinge ist eine faszinierende Gruppe von Pilzen, die vor allem für ihre auffällig leuchtenden, sporenbildenden Strukturen bekannt sind, die oft braungelben Kissen ähneln. Als Mitglied der Holzzerstörenden Pilze spezialisiert sich Braunporlinge darauf, harte, holzige Materialien abzubauen, was eine wesentliche Rolle im Nährstoffkreislauf innerhalb von Waldökosystemen spielt. Einige Arten in dieser Gruppe weisen flauschige, samtartige Texturen auf, die ihre Farbe im Laufe der Zeit verändern können und von hellen Tönen zu dunkleren, reicheren Farben wechseln.

Arten von Braunporlinge


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Ständerpilze Klasse
Agaricomycetes Ordnung
Stielporlingsartige Familie
Baumschwammverwandte Gattung
Braunporlinge