Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Schuppiger Sägeblättling

Neolentinus lepideus

Eine Art der Neolentinus

Der Schuppiger Sägeblättling bewohnt Bäume und kann dort die Krankheit "Braunfäule" auslösen, welche das Holz würfelförmig zersetzt. Besonders schädlich ist das beispielsweise an Telefonmasten oder verbautem Holz in Häusern. Der Schuppiger Sägeblättling zeigt eine hohe Resistenz gegen Steinkohlenteeröl.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

3 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Leicht duftend, oft mit einem Hauch von Anis.

Allgemeine Informationen über Schuppiger Sägeblättling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Schuppiger Sägeblättling
Durchmesser des Hutes
3 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 16 cm
Hut
Hut 2-15 cm im Durchmesser; konvex bis flach, leicht trichterförmig; weißlich, braun; Oberfläche glatt, mit Schuppen
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Breit angewachsen, herablaufend; dicht; weißlich
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 2-10 cm lang, 2-4 cm dick; gleichmäßig; weißlich, schwarzbraun; sehr zäh
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Schuppig
Fruchtkörper
Sehr zäh; weiß; unverändert beim Schneiden oder wird gelb
Ring
Am Stiel; weißlich
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht duftend, oft mit einem Hauch von Anis.
Farben
Braun
Weiß
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, gesellig
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Kiefern, Fichten, Waldkiefer
Vorkommen
Nadelwald, Gestörte Gebiete
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Schuppiger Sägeblättling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Schuppiger Sägeblättling
Zum Lebensraum des Schuppiger Sägeblättling gehören Wälder, Waldwege, Kahlschläge und Lichtungen. Man findet ihn an sonnigen Stellen, auf Totholz, trockenen Baumstämmen und Bauholz, z. B. Zäunen und Eisenbahnschwellen.
Verbreitungsgebiet von Schuppiger Sägeblättling
Nordamerika, Europa, Nordafrika, Mittelamerika, Nordasien, Australien, Neuseeland
Verwendungsmöglichkeiten von Schuppiger Sägeblättling
Schuppiger Sägeblättling ist ein essbarer Pilz, der wegen seiner kulinarischen Vielseitigkeit geschätzt wird. Er wird oft in Gerichten wegen seiner fleischigen Textur und seines Geschmacks verwendet, besonders in seinen Hauptsaisonen. Obwohl Schuppiger Sägeblättling nicht zu den beliebtesten Speisepilzen gehört, hat er für Pilzsammler einen Wert. Es sollte darauf geachtet werden, Schuppiger Sägeblättling richtig zu identifizieren, da eine Fehlidentifizierung Gesundheitsrisiken verursachen kann. Das gründliche Kochen von Schuppiger Sägeblättling wird empfohlen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Schuppiger Sägeblättling
Ähnliche Arten wie Schuppiger Sägeblättling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Schuppiger Sägeblättling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Schuppiger Sägeblättling zu finden?
Suchen Sie nach Schuppiger Sägeblättling von Spätsommer bis Frühherbst, nach Regenperioden, wenn das Wetter zu kühlen beginnt. Ihr Wachstum hat seinen Höhepunkt, wenn die Tagestemperaturen zwischen 15-24°C liegen und die Luftfeuchtigkeit hoch ist.
Tipps zum Finden von Schuppiger Sägeblättling
  • Suchen Sie in Gebieten mit hohen Konzentrationen von Nadelbäumen, besonders dort, wo Baumstümpfe und Baumstämme vorhanden sind.
  • Untersuchen Sie stark verrottetes Holz, besonders wo Sie Überreste von Nadelbäumen beobachten.
  • Überprüfen Sie alte Holzvorräte, die den Elementen ausgesetzt waren, einschließlich Bahnschwellen und Strommasten.
  • Achten Sie darauf, ob Schuppiger Sägeblättling in Klumpen oder einzeln auf dem Substrat wächst, das sie zersetzen.
So reinigt und konserviert man Schuppiger Sägeblättling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Schuppiger Sägeblättling
Um Schuppiger Sägeblättling zu reinigen, bürstet man vorsichtig jegliche Rückstände von Hut und Stiel mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch ab. Überprüfen Sie die Unterseite des Huts auf Rückstände und wischen Sie diese sorgfältig ab. Vermeiden Sie es, den Pilz einzuweichen, da dies die Lamellen und die physische Integrität des Pilzes beschädigen kann.
Tipps zur Trockenkonservierung von Schuppiger Sägeblättling
Bewahren Sie sie in luftdichten Behältern an einem kühlen, dunklen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit und stabiler Temperatur auf.
Trocknung im Dörrautomaten: Erreicht schnell einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt und bewahrt die Pilze effektiver.
Ofentrocknung: Konstante niedrige Hitze fördert die effiziente Wasserentfernung ohne zu kochen.
Lufttrocknung: Luftzirkulation trocknet Pilze auf natürliche Weise, geeignet in trockenen Umgebungen.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Schuppiger Sägeblättling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Blanchieren Sie die Pilze, um Enzyme zu inaktivieren und die Textur vor dem Einfrieren zu erhalten.
Tipps zur Kältekonservierung von Schuppiger Sägeblättling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 90 %
Kühldauer
5 - 7 days
Papiertütenlagerung: In Papiertüten aufbewahren, um Atmung zu ermöglichen, überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Schleimigkeit zu verhindern.
Perforierte Plastiktütenlagerung: Verwenden Sie perforierte Beutel, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und dennoch eine gewisse Luftzirkulation zu ermöglichen.
Verpackung in Stoff: In ein feuchtes Tuch wickeln, um die Luftfeuchtigkeit ohne direkte Nässe zu erhalten und Austrocknung und Verderb zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Schuppiger Sägeblättling ähnlich sind