Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Großer Blut-helmling

Mycena haematopus

Eine Art der Helmlinge, Auch bekannt als Großer Bluthelmling, Grosser Blut-Helmling

Der Großer Blut-helmling wurde nach seinem Hut benannt, der aufgrund seiner rotbräunlichen Farbe und seiner gebeulten Form an einen blutigen Helm erinnert. Aus seinem Fruchtfleisch kann eine wässrig rote Milch hervortreten, die diesen Eindruck verstärkt. Der Großer Blut-helmling zeichnet sich außerdem durch seinen rettichartigen Duft aus. Es besteht Verwechslungsgefahr mit anderen Helmlingen.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

1 - 4 cm

Geruch
Geruch:

Leicht pilzartig, aber nicht markant.

Allgemeine Informationen über Großer Blut-helmling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Großer Blut-helmling
Durchmesser des Hutes
1 - 4 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 8 cm
Hut
Hut 1–4 cm im Durchmesser; oval bis breit konvex; rötlich, braun, graurosa oder fast weißlich; trocken, kahl und klebrig; der Rand oft mit einem winzigen sterilen Abschnitt
Form des Hutes
Glockenförmig, Konvex
Kappenoberflächen
Glatt, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Frei angewachsen; dicht oder fast entfernt; weißlich, wird grau bis purpurn; oft rotbraun gefleckt
Lamellenanheftung
Angewachsen
Stiel
Stiel 4–8 cm lang, 1–2 mm dick; gleichmäßig, hohl; bräunlich-rot bis rötlich-braun oder fast violett; glatt oder mit blassen rötlichen Haaren; zeigt purpurrot, wenn zerquetscht oder gebrochen
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Unsubstantielle; blass oder in der Farbe des Hutes; gibt eine purpurn-rote Flüssigkeit ab, wenn zerdrückt oder geschnitten
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Leicht pilzartig, aber nicht markant.
Farben
Braun
Rot
Grau
Weiß
Violett
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu rosa oder rot
Bei Verletzungen sondert das Fleisch Flüssigkeit ab.
Ja
Wuchsform
Gesellig, Gebüschelt
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Totes Holz
Bei Bäumen
Rotbuche
Vorkommen
Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet und häufig in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Großer Blut-helmling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Großer Blut-helmling
Der Großer Blut-helmling taucht in Laub- und Mischwäldern auf und bevorzugt Buchen. Er wächst auf verrottendem Holz.
Verbreitungsgebiet von Großer Blut-helmling
Nordamerika, Europa, Nordasien
Verwendungsmöglichkeiten von Großer Blut-helmling
Großer Blut-helmling ist eine essbare Pilzart, die wegen ihres kulinarischen Potentials geschätzt wird. Obwohl sie nicht zu den beliebtesten gehört, ist sie für Sammler eine saisonale Delikatesse. Da sie essbar ist, kann sie in verschiedenen Gerichten verwendet werden, wenn sie richtig identifiziert und zubereitet wird. Dennoch ist Vorsicht geboten, da falsche Identifizierungen aufgrund möglicher Doppelgänger zu Gesundheitsrisiken führen können. Konsultieren Sie stets einen Experten, bevor Sie wilde Pilze konsumieren.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Großer Blut-helmling
Ähnliche Arten wie Großer Blut-helmling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Wie unterscheidet man zwischen Gemeiner Rettich-helmling und Großer Blut-helmling ?
Großer Blut-helmling: Gibt einen rötlichen Milchsaft ab, wenn der Stiel geschnitten oder gebrochen wird.

Gemeiner Rettich-helmling: Zeigt weder eine Farbveränderung noch gibt es Milchsaft beim Quetschen ab.

Großer Blut-helmling: Hat im Allgemeinen keinen starken, charakteristischen Geruch.

Gemeiner Rettich-helmling: Verströmt einen deutlichen, rettichartigen Geruch.
Wie unterscheidet man zwischen Rosa Rettich-helmling und Großer Blut-helmling ?
Großer Blut-helmling: Gibt einen rötlichen Latex ab, wenn der Stiel geschnitten oder gebrochen wird.

Rosa Rettich-helmling: Zeigt keine Farbänderung oder gibt keinen Latex beim Quetschen ab.

Großer Blut-helmling: Hat keinen auffälligen Geruch.

Rosa Rettich-helmling: Hat einen merklichen Rettich-ähnlichen Geruch.
Tipps zum Finden von Großer Blut-helmling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Großer Blut-helmling zu finden?
Suchen Sie nach Großer Blut-helmling von Spätsommer bis Herbst, da sie in kühleren, feuchten Bedingungen gedeihen. Spaziergänge nach dem Regen in diesen Jahreszeiten erhöhen die Chancen, Großer Blut-helmling zu finden.
Tipps zum Finden von Großer Blut-helmling
  • Suchen Sie in Bereichen mit umgefallenen Laubbäumen, besonders dort, wo die Rinde vermodert oder fehlt.
  • Untersuchen Sie dichte Büschel und Büschel in den Spalten und Rissen großer Stümpfe und Stämme.
  • Untersuchen Sie feuchte, gut schattierte Gebiete, die reich an verrottetem Holzmaterial sind.
  • Suchen Sie nach Großer Blut-helmling, indem Sie während feuchtem Boden dichte Wucherungen auf verrottetem Holz erkunden.
So reinigt und konserviert man Großer Blut-helmling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Großer Blut-helmling
Um Großer Blut-helmling zu reinigen, tauchen Sie ihn kurz in eine Schale mit Wasser, schwenken Sie ihn vorsichtig, um Schmutz zu entfernen, und trocknen Sie ihn dann sofort ab.
Tipps zur Kältekonservierung von Großer Blut-helmling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Lagerung in Plastikfolie, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Behälter mit saugfähiger Auskleidung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
85 - 90 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüten: In Papiertüten aufbewahren, um die Luftzirkulation zu ermöglichen, die Feuchtigkeit zu reduzieren und Verderb zu verhindern.
Aufbewahrung in Plastikfolie: Auf ein Tablett legen und locker mit Plastikfolie abdecken, damit ein Luftaustausch möglich ist und gleichzeitig Feuchtigkeit erhalten bleibt.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Verwenden Sie perforierte Plastiktüten, um die Feuchtigkeit auszugleichen und Kondensation zu vermeiden.
Behälter mit saugfähiger Auskleidung: Einen Behälter mit einem sauberen, trockenen Handtuch auskleiden, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und die Pilze trocken zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter