Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Rosa Rettich-helmling

Mycena rosea

Eine Art der Helmlinge, Auch bekannt als Rosa Helmling

Der Rosa Rettich-helmling hat seinen Namen aufgrund seiner auffälligen rosa Farbe und seines Geruchs nach Rettich. Er enthält den Giftstoff Muscarin, was ihn zu einem leicht giftigen Pilz macht, der nicht gegessen werden sollte. Die Fruchtkörper bilden sich im Herbst und erscheinen dann zwischen abgefallenem Laub. Sie sehen aus, als wären sie aus Wachs.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 6 cm

Geruch
Geruch:

Schwacher Rettichgeruch bei Zerdrücken.

Allgemeine Informationen über Rosa Rettich-helmling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Rosa Rettich-helmling
Durchmesser des Hutes
2 - 6 cm
Höhe des Sporokarps
3 - 10 cm
Hut
Bis zu 6 cm im Durchmesser; gewölbt bis flach; rosaviolett; mit radial gerippten Rändern
Form des Hutes
Glockenförmig, Konvex, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Dichtstehend; gedrängt; weißlich
Lamellenanheftung
Gekerbt
Stiel
Hohl, verjüngt sich nur leicht zur Spitze hin; rosa bis lila; glatt mit längs verlaufenden Fasern
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Glatt
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Weiß bis lila
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Schwacher Rettichgeruch bei Zerdrücken.
Farben
Violett
Pink
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Einzeln, Zerstreut, In Gruppen
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf Holz, Laub- oder Nadelstreu
Bei Bäumen
Rotbuche, Eichen
Vorkommen
Laubwald, Mischwald
Arten-Status
Selten
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Rosa Rettich-helmling
Den Rosa Rettich-helmling findet man vornehmlich in Mischwäldern. Dort setzt er sich vor allem in kalkhaltigen Böden fest, die in der Nähe von Buchen, insbesondere Rotbuchen, liegen.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Rosa Rettich-helmling
Toxizität und Essbarkeit von Rosa Rettich-helmling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Rosa Rettich-helmling giftig?
Der Rosa Rettich-helmling ist ein leicht giftiger Pilz. Obwohl er nur geringe Mengen an Giften enthält, kann der Verzehr leichte bis schwere Symptome wie übermäßigen Speichelfluss, starken Harndrang, Stuhlgang, Magen-Darm-Probleme, einen niedrigen Blutdruck und starkes Schwitzen verursachen.
Toxintyp
Muscarin
Art der Vergiftung
Neurotoxisch
Toxischer Schweregrad
Geringe bis hohe Toxizität
Inkubationszeitraum
0,5-4 Stunden
Vergiftungssymptome
Schweißausbrüche, schneller Herzschlag, Magen-Darm-Probleme, niedriger Blutdruck, träger Herzschlag, Hypotonie.
Ist Rosa Rettich-helmling giftig für Hunde?
Der Fruchtkörper von Rosa Rettich-helmling enthält Muskarin, das für Hunde gefährlich giftig sein kann und das Nervensystem beeinflusst. Symptome einer Vergiftung sind übermäßiges Speicheln, häufiges Wasserlassen, Durchfall, Erbrechen, Keuchen, langsamer Herzschlag und Schock. Diese Pilze wachsen im Laubstreu unter Bäumen und sind schwach biolumineszent, was sie leider für Hunde attraktiver machen kann.
Ähnliche Arten wie Rosa Rettich-helmling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Rosa Rettich-helmling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Rosa Rettich-helmling
Feucht, nährstoffreich, gut durchlässiger Boden.
Tipps zum Finden von Rosa Rettich-helmling
  • Suchen Sie in bewaldeten Gebieten mit zahlreichen Laubbäumen, insbesondere an Stellen mit viel Laubstreu.
  • Untersuchen Sie den Boden unter Laubbäumen wie Eichen und Buchen, da Rosa Rettich-helmling oft in der Nähe des Baumstamms dieser Bäume erscheint.
  • Stellen Sie sicher, dass der Boden feucht und nährstoffreich ist, da dies die bevorzugten Bedingungen für das Wachstum von Rosa Rettich-helmling sind.
  • Suchen Sie nach gut beschatteten Bereichen mit natürlicher Waldbodenbedeckung; Rosa Rettich-helmling findet man möglicherweise nicht in stark gestörten Böden.
  • Achten Sie auf kleine, rosenfarbene Kappen, die Ihnen helfen können, Rosa Rettich-helmling unter anderem Waldstreu zu erkennen.
So reinigt und konserviert man Rosa Rettich-helmling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter