Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling

Macrolepiota fuliginosa

Eine Art der Riesenschirmlinge, Auch bekannt als Essbarer Gartenriesenschirmling, Rickens Riesenschirmling

Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling gehört zu einer Familie von Pilzen, die für ihre schirmartigen Hüte und markanten Lamellen bekannt sind. Er hat einen hohen Stiel und einen großen, dunklen Hut, der mit Schuppen strukturiert ist. Typischerweise in Waldgebieten zu finden, wächst Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling vom Sommer bis zum Herbst. Er bevorzugt reiche Böden und wird häufig in Nadel- und Laubwäldern gesichtet.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

4 - 15 cm

Geruch
Geruch:

Leicht fruchtig, unscheinbar.

Allgemeine Informationen über Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Durchmesser des Hutes
4 - 15 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 35 cm
Hut
Hut 15 cm Durchmesser; eiförmig, mikrofonförmig, konvex; rötlich-braun; trockene Hutoberfläche
Form des Hutes
Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Fibrillös-schuppig
Lamellen
Frei; eng; weiß
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 10 cm x 40 cm x 1-3 cm; zylindrisch; mit brauner Beschichtung
Stielformen
Kelchförmig
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Dünn; flauschig auf dem Hut, faserig am Stiel; weiß mit rötlichen Tönen
Ring
Doppelt; weiß, braun; rötlich bei Berührung
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Rosa
Geruch
Leicht fruchtig, unscheinbar.
Farben
Braun
Rot
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu rosa oder rot
Wuchsform
Einzeln, Zerstreut
Wachstumsart
Saprophytisch
Substrat
Auf dem Boden
Arten-Status
Selten in Dänemark
Gefährdete Spezies
Nein
qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling gedeiht typischerweise in offenen, grasbewachsenen Gebieten, oft an Waldrändern und schätzt sonnige Plätze. Sie können in der Nähe von verrottetem Holz und an Gartenrändern mit organisch reichem Boden gefunden werden.
Verwendungsmöglichkeiten von Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling wird wegen seiner Essbarkeit geschätzt und oft für kulinarische Zwecke gesammelt. Sein saisonales Erscheinen bietet eine einzigartige Option für den Wildpilzsammler. Obwohl er nicht zu den beliebtesten gehört, wird er von Kennern, die seine Eigenschaften kennen, geschätzt. Wie bei allen Wildpilzen ist die korrekte Identifizierung wichtig, um Verwechslungen mit giftigen Doppelgängern zu vermeiden. Enthusiasten sollten Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling immer gründlich kochen und niemals roh verzehren.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Ähnliche Arten wie Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Gelber Knollenblätterpilz
Gelber Knollenblätterpilz
Ähnliche Arten
Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Wie unterscheidet man zwischen Gelber Knollenblätterpilz und Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling ?
Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling: Besitzt zottige Schuppen auf seinem Hut.

Gelber Knollenblätterpilz: Der Hut hat oft warzenartige Flecken.
Grünsporschirmling
Grünsporschirmling
Ähnliche Arten
Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Wie unterscheidet man zwischen Grünsporschirmling und Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling ?
Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling: Die Lamellen sind typischerweise weiß oder cremefarben.

Grünsporschirmling: Die Lamellen beginnen cremefarben und verfärben sich mit der Reife hell grünlich-grau.
Tipps zum Finden von Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling zu finden?
Suchen Sie nach Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling im Spätsommer bis Frühherbst, nach Regenperioden gefolgt von warmem, sonnigem Wetter, das ihr Wachstum und Auftreten fördert.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Reich an organischem Material, gut durchlässig.
Tipps zum Finden von Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
  • Untersuchen Sie offene Felder und Lichtungen, wo Gras vorhanden ist, da Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling grasige Lebensräume bevorzugt.
  • Kontrollieren Sie die Ränder von Waldgebieten, besonders wo Sonnenlicht durch das Blätterdach fällt.
  • Suchen Sie rund um alte Baumstümpfe, gefallene Äste oder jede Gegend mit einer hohen Konzentration an verrottendem Holz.
  • Untersuchen Sie die Ränder von Gärten oder gepflegten Flächen, die reich an Nährstoffen sind.
So reinigt und konserviert man Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Bürsten Sie Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling sanft mit einer weichen Bürste ab, um Schmutz zu entfernen. Falls nötig, befeuchten Sie ein Tuch leicht und wischen damit die Oberfläche ab. Nicht einweichen, da dies die Pilzstruktur beeinträchtigen kann.
Tipps zur Trockenkonservierung von Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Lagern Sie an einem kühlen, dunklen, trockenen Ort in luftdichten Behältern, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu minimieren.
Trocknung im Dehydrator: Effiziente Feuchtigkeitsentfernung, verhindert Verderb und erhält die Struktur.
Trocknung im Ofen: Konstant niedrige Hitze sorgt für eine allmähliche Dehydrierung.
Lufttrocknung: Natürlicher Prozess unter Nutzung von Luftzufuhr und niedriger Luftfeuchtigkeit.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Kurzes Erhitzen zur Erhaltung von Farbe und Textur vor dem schnellen Einfrieren.
Tipps zur Kältekonservierung von Grobschuppiger Zitzen-Riesenschirmling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung, Aufbewahrung in der Frischhalteschublade
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
3 - 7 days
Aufbewahrung im Papierbeutel: Lagern Sie in einem Papierbeutel im Kühlschrank, um Luftzirkulation und Feuchtigkeitsaufnahme zu ermöglichen und Verderb zu reduzieren.
Aufbewahrung im perforierten Plastikbeutel: Verwenden Sie perforierte Beutel, um die Feuchtigkeit zu halten und gleichzeitig Luftzufuhr zu ermöglichen, was Kondensation und Fäulnis mindert.
Verpackung in Tuch: Legen Sie den Pilz in einen Behälter mit einem feuchten Tuch zur Feuchtigkeitskontrolle, ohne direkten Kontakt mit Feuchtigkeit.
Aufbewahrung im Gemüsefach: Ungewaschen im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren, um die speziell eingestellte Feuchtigkeit zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter