Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Gelber Knollenblätterpilz

Amanita citrina

Eine Art der Wulstlinge, Auch bekannt als Gelblicher Knollenblätterpilz, Gelbgrüner Wulstling, Gelber Knolli

Der Gelber Knollenblätterpilz gilt zwar offiziell nicht als Giftpilz, sollte aber lieber nicht verzehrt werden. Seine enthaltenen Giftstoffe können schwere Vergiftungserscheinungen auslösen und nur bei extrem sorgfältigem Abkochen durch die Hitze zerstört werden. Er ist jedoch leicht mit tödlichen Pilzarten wie dem Weißen Knollenblätterpilz zu verwechseln und schmeckt zudem schlecht, weshalb er das Risiko eher nicht wert ist.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

5 - 10 cm

Geruch
Geruch:

Im Jugendstadium rohkartoffelartig, im Alter oft schwach ausgeprägt.

Allgemeine Informationen über Gelber Knollenblätterpilz
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Gelber Knollenblätterpilz
Durchmesser des Hutes
5 - 10 cm
Höhe des Sporokarps
5 - 10 cm
Hut
Hut 2.5-8 cm breit; konvex bis flach; zitronengelb, braun; Oberfläche glatt, mit Schleierresten
Form des Hutes
Konvex, Flach
Kappenoberflächen
Warzig
Lamellen
Frei; dicht, gedrängt; weiß
Lamellenanheftung
Frei
Stiel
Stiel 4-9 cm lang, 0.5-1 cm dick; weiß bis gelblich
Stielformen
Knollig
Stieloberflächen
Glatt
Fruchtkörper
Weiß; unverändert
Scheide
Am Stielansatz; weißlich
Ring
Am Stiel; rockartig; weiß, blassgelb
Ring
Mit Ring
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Im Jugendstadium rohkartoffelartig, im Alter oft schwach ausgeprägt.
Farben
Braun
Grau
Weiß
Violett
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbt sich nicht
Wuchsform
Verstreut
Wachstumsart
Mykorrhiza
Substrat
Auf dem Boden
Bei Bäumen
Pechkiefer, Eichen, Fichten
Vorkommen
Mischwald, Laubwald
Arten-Status
Weit verbreitet
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Gelber Knollenblätterpilz

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Gelber Knollenblätterpilz
Ein Gelber Knollenblätterpilz kommt sowohl in Laub- als auch in Nadelwäldern vor. Besonders gerne mag er sandigen und sauren Boden.
Verbreitungsgebiet von Gelber Knollenblätterpilz
Europa, Nordafrika, Nordasien
Wissenschaftliche Klassifizierung von Gelber Knollenblätterpilz
Toxizität und Essbarkeit von Gelber Knollenblätterpilz
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Gelber Knollenblätterpilz giftig?
Obwohl nicht so gefährlich wie der grüne Knollenblätterpilz, wird der Gelber Knollenblätterpilz als giftige Art angesehen, da sie bei manchen Menschen leichte Erkrankungen verursacht. Zu den häufigsten Vergiftungssymptomen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Magenkrämpfe. Die Symptome erscheinen und verschwinden in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
Toxintyp
Bufotenin
Art der Vergiftung
Neurotoxisch
Toxischer Schweregrad
Geringe bis hohe Toxizität
Inkubationszeitraum
0.5-4 Stunden
Vergiftungssymptome
Symptome können unter anderem eine schnelle Herzfrequenz, verengte Blutgefäße und veränderte Wahrnehmungen sein, möglicherweise begleitet von einem erhöhten Risiko für Blutgerinnsel. Betroffene können Verwirrung, erhöhte Stimmung, Angstzustände und in schweren Fällen psychotische Episoden erleben.
Ähnliche Arten wie Gelber Knollenblätterpilz
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Gelber Knollenblätterpilz
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Gelber Knollenblätterpilz
Neutral bis alkalisch, nicht sauer.
Tipps zum Finden von Gelber Knollenblätterpilz
  • Suchen Sie nach Mischwäldern mit einer Vielzahl von Baumarten.
  • Suchen Sie in der Nähe von Buchen, da Gelber Knollenblätterpilz eine Vorliebe für diese Bäume hat.
  • Konzentrieren Sie sich auf Gebiete mit neutralem bis alkalischem Boden; meiden Sie stark saure Böden.
  • Untersuchen Sie die Basis von Bäumen und den umliegenden Boden, da Gelber Knollenblätterpilz im Boden wächst.
  • Achten Sie auf das Vorhandensein anderer Waldpflanzen, die auf einen geeigneten pH-Wert des Bodens für Gelber Knollenblätterpilz hinweisen.
So reinigt und konserviert man Gelber Knollenblätterpilz
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter
Weitere Pilze, die Gelber Knollenblätterpilz ähnlich sind