Kostenlos ausprobieren
tab list
Picture Mushroom
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
Suomalainen
Norsk
Dansk

Kegeliger Saftling

Hygrocybe conica

Eine Art der Saftlinge, Auch bekannt als Olivschwarzer Saftling, Grüngelber Kegel-Saftling, Stattlicher Kegel-Saftling

Der Kegeliger Saftling bietet ein wahrlich buntes Erscheinungsbild. Die Oberseite seines Huts ist gelb-orange bis rot gefärbt und wird im Alter schwarz. Der Stiel des Pilzes sowieso seine Lamellen sind zitronen- bis orangegelb. Man kennt diese Art nur aus Europa, wo sie meistens auf kalkhaltigen Sanddünen zu finden ist.

Durchmesser des Hutes
Durchmesser des Hutes:

2 - 9 cm

Geruch
Geruch:

Mild pilzartig, aber nicht auffällig.

Allgemeine Informationen über Kegeliger Saftling
Pilze sofort mit einem Klick identifizieren
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren und das Risiko einzuschätzen, und gewinne schnelle Erkenntnisse über Essbarkeit, Toxizität, medizinischen Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden usw.
Lade die App kostenlos herunter
Eigenschaften von Kegeliger Saftling
Durchmesser des Hutes
2 - 9 cm
Höhe des Sporokarps
4 - 10 cm
Hut
Hut 1-6 cm im Durchmesser; scharf kegelförmig, sich zu breiter Kegelform ausdehnend; rot bis orange, schwarz werdend; sehr frisch klebrig, bald fettig oder trocken, kahl oder fein radial seidig
Form des Hutes
Glockenförmig, Konvex, Flach, Zentraler Buckel
Kappenoberflächen
Glatt, Schleimig oder leicht klebrig, Sichtbare Linien oder Streifen
Lamellen
Angenähert; dicht oder fast entfernt; weißlich bis gelblich, blassgelb werdend, dann orange; blaustift-färbend und alternd blass bis dunkelgrau oder schwarz
Lamellenanheftung
Frei bis angewachsen
Stiel
Stiel 3-8 cm lang, 3-20 mm dick; gleichmäßig; gelb bis orangegelb oder orange, mit weißer Basis; ziemlich trocken, brüchig, hohl; schwarz werdend bei Berührung
Stielformen
Zylindrisch
Stieloberflächen
Fibrilliös
Stielquerschnitte
Hohl oder watteartig hohl
Fruchtkörper
Dünn; wie der Hut gefärbt; langsam bei Lichteinwirkung schwarz werdend
Ring
Ringlos
Sporenabdruck
Weiß
Geruch
Mild pilzartig, aber nicht auffällig.
Farben
Schwarz
Gelb
Rot
Weiß
Orange
Fleischfarbe verändert sich
Verfärbung zu Grau oder Schwarz
Wuchsform
Einzeln, in Gruppen, verstreut
Wachstumsart
Saprophytisch, Symbiotisch
Substrat
Auf dem Boden, Moos
Bei Bäumen
Kiefern, Fichten
Vorkommen
Laubwald, Nadelwald, Wiesen, Gestörte Gebiete
Arten-Status
Weit verbreitet in Nordamerika
Gefährdete Spezies
Nein

So identifiziert man Kegeliger Saftling

qrcode
Img download isoImg download android
Lebensraum von Kegeliger Saftling
Ein Kegeliger Saftling ist in Wäldern und auf Rasenflächen zu finden. Er bevorzugt sonnige Orte und wächst auf dem Boden, vorwiegend am Waldrand und auf Waldwegen.
Verbreitungsgebiet von Kegeliger Saftling
Nordamerika, Europa, Afrika, Mittel- und Südamerika, Antarktis (Insel), Asien, Australien, Neuseeland
Jagdwert von Kegeliger Saftling
Die Essbarkeit ist umstritten, da einige Menschen Unwohlsein nach dem Verzehr berichteten.
Verwendungsmöglichkeiten von Kegeliger Saftling
Kegeliger Saftling ist eine Pilzart mit einem 'Fragwürdige Essbarkeit'-Status, was auf potenzielle Risiken beim Verzehr hinweist. Aufgrund dieser Sicherheitsbedenken ist er nicht als Kochzutat beliebt. Während einige damit experimentieren mögen, wird der Verzehr ohne Expertenkenntnisse bei der Bestimmung und Zubereitung nicht empfohlen. Seine Verfügbarkeit bedeutet nicht, dass er für den Verzehr gesammelt werden sollte, und Vorsicht ist geboten, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
Wissenschaftliche Klassifizierung von Kegeliger Saftling
Toxizität und Essbarkeit von Kegeliger Saftling
Die Toxizität und Genießbarkeit von Pilzen beherrschen
Enthülle die Geheimnisse der Pilzsorten, Essbarkeit, Toxizität und Sicherheitstipps!
Lade die App kostenlos herunter
Ist Kegeliger Saftling giftig?
Der Kegeliger Saftling enthält Reizstoffe, die bei manchen Menschen zu Magenverstimmungen führen können. Die Symptome sind mild und umfassen Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und Schwitzanfälle. Daher sollte der Kegeliger Saftling am besten vermieden werden.
Ähnliche Arten wie Kegeliger Saftling
Die Geheimnisse der Identifizierung vieler Arten von Pilzen entschlüsseln
Meistere die Kunst der Unterscheidung von Pilzsorten mit Expertentipps.
Lade die App kostenlos herunter
Tipps zum Finden von Kegeliger Saftling
Dein ultimativer Leitfaden zum Verstehen von Pilzen
Entdecke die Geheimnisse der Pilzsuche: Zeitpunkt, optimale Bodenverhältnisse und weitere Tipps!
Lade die App kostenlos herunter
Wann ist die beste Zeit, um Kegeliger Saftling zu finden?
Suchen Sie nach Kegeliger Saftling vom Spätsommer bis zum Herbst nach einer Regenperiode, wenn die Temperaturen mild sind. Besonders ergiebig können die Morgenstunden nach einer regnerischen Nacht sein.
Was sind die idealen Bodenbedingungen für Kegeliger Saftling
Feuchte, gut durchlässige Böden mit reichlich organischem Material.
Tipps zum Finden von Kegeliger Saftling
  • Überprüfen Sie gepflegte Grasflächen, wie Friedhöfe oder Wiesen, auf das Vorhandensein von Kegeliger Saftling.
  • Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, in denen keine Düngemittel angewendet werden und das Gras regelmäßig geschnitten wird.
  • Überprüfen Sie die Basen von Monterey-Zypressen und Redwood-Bäumen, wo Kegeliger Saftling einzeln oder in kleinen Gruppen wachsen kann.
  • Untersuchen Sie Schotterwege und Dünen, die die idealen feuchten und organisch reichen Bodenbedingungen bieten, die Kegeliger Saftling bevorzugt.
  • Scannen Sie visuell Straßenränder und die Ränder von Grasflächen auf die charakteristisch geformten und gefärbten Fruchtkörper von Kegeliger Saftling.
So reinigt und konserviert man Kegeliger Saftling
Dein umfassender Leitfaden zur Pilzkonservierung
Entdecke effiziente Methoden zum Reinigen und Konservieren von Pilzen, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten.
Lade die App kostenlos herunter
So reinigt man Kegeliger Saftling
Um Kegeliger Saftling zu reinigen, bürsten Sie vorsichtig jegliche Ablagerungen mit einer weichen Bürste oder einem Tuch ab. Bei fest sitzendem Schmutz spülen Sie leicht unter kaltem fließendem Wasser ab, ohne ihn zu tränken, um die strukturelle Integrität zu bewahren. Mit Küchenpapier trocken tupfen und vorsichtig handhaben.
Tipps zur Gefrierkonservierung von Kegeliger Saftling
Blanchieren vor dem Einfrieren: Inaktiviert Enzyme, verhindert Geschmacks- und Texturverlust.
Tipps zur Kältekonservierung von Kegeliger Saftling
Kühlmethoden
Lagerung in Papiertüten, Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten, Stoffumhüllung, Lagerung in der Originalverpackung
Feuchtigkeit bei der Kühlung
90 - 95 %
Kühldauer
5 - 7 days
Aufbewahrung in Papiertüte: Ermöglicht das Entweichen von Feuchtigkeit, verhindert das Durchweichen und Verderben der Pilze.
Aufbewahrung in perforierten Plastiktüten: Kleine Löcher erlauben Luftzirkulation und verringern die Ansammlung von überschüssiger Feuchtigkeit.
Verpackung in Tuch: Nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und sorgt für eine trockenere Umgebung, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Aufbewahrung in Originalverpackung: Einzelhandelsbehälter sind auf Atmungsaktivität ausgelegt und eignen sich für eine kurzzeitige Lagerung.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Pilzfragen mit einem Klick
Mache ein Foto, um Pilze sofort zu identifizieren, und erhalte Antworten auf Fragen zu Essbarkeit, Toxizität, medizinischem Wert, Lebensraum, Kultur und Sammlungsmethoden!
Lade die App kostenlos herunter