
Stachelbartverwandte
Wissenschaftlicher Name: Hericiaceae
Stachelbartverwandte
Wissenschaftlicher Name: Hericiaceae


Beschreibung

Stachelbartverwandte sind Weißfäulepilze. Verbreitet sind sie in Faulschlamm oder Aas nördlicher Regionen; abgestorbene Äste von bestehenden Bäumen sind ein beliebter Standort. Ihr Wachstum wird als parasitär beschrieben, und ihre Fruchtkörper ranken sich - ähnlich wie eine Koralle - verzweigt und filzig um das tote Holz. Manche Arten sind sehr selten und stehen in Teilen Europas auf der Roten Liste.


Arten von Stachelbartverwandte


Wissenschaftliche Einordnung
